Werbung

Nachricht vom 30.03.2021    

Sozialverband VdK lädt Kinder zum Eisessen ein

Kurz vor Ostern dürfen sich Kinder freuen, die in nicht so begüterten Familien leben: Der VdK Sozialverband Bad Honnef spendierte hundert Mal zwei Kugeln Eis vom Brunnencafé in der Bad Honnefer Innenstadt.

Lieselotte Zastrow (rechts) übergibt Eisgutscheine für Kinder an Sigrid Heindl vom Leitungsteam der Bad Honnefer Tafel, damit die Gutscheine verteilt werden. Foto: privat

Bad Honnef. Liselotte Zastrow, Vorsitzende des VdK-Ortsverbandes, brachte die Gutscheine bei der Ausgabe der Tafel vorbei und Sigrid Heindl vom Leitungsteam der Tafel nahm sie entgegen, um sie zu verteilen. Lieselotte Zastrow wies darauf hin, dass es sich um eine Spende der Mitglieder des Sozialverbandes handele, für die sie sich auch persönlich stark gemacht habe. Gleichzeitig sei das Ziel, ein lokales Unternehmen, eben das Brunnencafé zu unterstützen.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Keller des Schweigens: Historische Führungen im Unkeler Luftschutzraum

Am 16. November 2025 bietet der Geschichtsverein Unkel Führungen durch den historischen Luftschutzkeller ...

Kleinbudget, großer Effekt: Die gelungene Sanierung der Kreisstraße 8

Die Sanierung der Kreisstraße 8 in Leubsdorf ist abgeschlossen. Die 1,8 Kilometer lange Verbindung zwischen ...

Bischof Ackermann besucht Neuwieder Tafel: Einblicke in Versorgung und Vielfalt

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann hat im Rahmen seiner Visitation die Neuwieder Tafel besucht ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Jahreswechsel auf dem Klosterberg: Eine spirituelle Reise

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einem besonderen Jahreswechsel ein. Vom 30. Dezember bis ...

Weitere Artikel


Oliver Schuh kehrt nach Feldkirchen zurück

Oliver Schuh kehrt in seinem 25sten SVF-Jubiläumsjahr als spielender Co-Trainer vom Neuwieder Heimatsportverein ...

Pfadfinder räumen Unrat corona-konform mit "Dreck-weg-Challenge"

Sie können wegen der Corona-Auflagen ihre üblichen Treffen schon seit Monaten nicht abhalten – aber dennoch ...

Inzidenzwert bleibt über 200 - Verschärfungen drohen

Im Kreis Neuwied wurden am Dienstag (30. März) 55 neue Coronafälle registriert. Die Summe aller Positivfälle ...

Kinder- und Jugendbüro baut digitales Angebot aus

Die Website des Kinder- und Jugendbüros (KiJub) der Stadt Neuwied mit vielseitigen Informationen für ...

Illegale Schrottsammler gestellt

Im Verlauf des 29. März 2021 wurde der Polizei Straßenhaus im Bereich Neustadt/Wied und umliegenden Orten ...

Hallerbach verabschiedete Mitarbeiterinnen der Abfallwirtschaft in Ruhestand

Mit den besten Wünschen für die Zukunft verabschiedete Landrat Achim Hallerbach gemeinsam mit dem Vorstand ...

Werbung