Werbung

Nachricht vom 28.03.2021    

Stadtsoldaten nehmen Abschied vom Hotel Weinstock

Auch für das Stadtsoldatencorps endet mit dem Verkauf des Hotel Weinstock ein Stück Corps Geschichte. Mit bedauern musste das Stadtsoldatencorps den Verkauf des Hotel Weinstock zur Kenntnis nehmen.

Gründungsfoto: Privat

Linz. Das Hotel ist eng mit der Corps Geschichte verbunden und man hat dort viele Karnevalsveranstaltungen feiern können. Nach der Corps Gründung im Jahr 1934 erfolgte der erste Gewehrappell des Stadtsoldatencorps im Garten des Hotel Weinstock und gilt somit auch zu den Gründungsorten des Corps.

„Im großen Saal konnten wir viele Veranstaltungen feiern. Sei es die Prinzenproklamation, das traditionelle Uhlesessen, dem wohlbekannten Manöverball sowie zahlreiche Karnevalssitzungen“, heißt es seitens dem Corps Das Stadtsoldatencorps bedankt sich herzlich bei Rolf Geller für seine jahrelange Verbundenheit und wünscht Ihm alles Gute für die Zukunft.



Der Wegfall des Hotels mit seinem 400 Quadratmeter großen Festsaal stellt die Karnevalsvereine vor ein großes Problem. Zurzeit verfügt Linz über keinen Festsaal in dieser Größe, so dass die Veranstaltungen in dem bisherigen Umfang nicht stattfinden werden können. Der Verein hegt jedoch die kleine Hoffnung, dass die Stadt mittelfristig für einen Ersatzsaal sorgen wird.

Die Stadtsoldaten sind Garant, dass der Karneval in Linz überleben wird – auch ohne Saal und trotz Corona, aber mit ungebrochener Freude und mit frischen Ideen für die Zukunft.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied macht Frauen mit Migrationsgeschichte mobil: Erfolgreicher Fahrrad-Lernkurs abgeschlossen

In Neuwied wurde ein Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- und Fluchterfahrung erfolgreich abgeschlossen. ...

Spannung bei der Kirmes-Verlosung in Waldbreitbach

Die traditionelle Verlosung auf der Waldbreitbacher Kirmes lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher ...

Austausch zwischen Bischof Ackermann und der Seelsorge des Marienhaus Klinikums Neuwied-Waldbreitbach

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann traf sich im Rahmen seiner Visitation Team der Klinikseelsorge ...

Tag der Klimaanpassung in Bendorf: Wissen für heiße Tage

Am Dienstag, 16. September 2025, lädt die Grüne Entdeckerstadt Bendorf zu einem besonderen Tag ein. Unter ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys auch in Lohhof nicht gestoppt

Mit 3:1 Sätzen gewinnt der VC Neuwied beim Tabellennachbarn SV Lohhof und steht damit kurz vor dem Titelgewinn ...

Genossenschaftsanteile beim Wäller Markt eG zu gewinnen

170 Westerwälder Bürgerinnen und Bürger sowie einige heimatverbundene Unternehmen und Unterstützer haben ...

Versuchter Raubüberfall auf Tankstelle in Anhausen

Am 27. März, um 21:02 Uhr, kam es zu einem versuchten Raubüberfall durch einen bewaffneten Täter auf ...

Kontrollen Alteck: Anzeigen wegen Rennen und Nötigung

Am Sonntag, dem 28. März 2021 führte die Polizei Neuwied wie bereits angekündigt Verkehrskontrollen im ...

Brand Rasselsteingelände: Großeinsatz erfolgreich beendet

Die Ermittlungen zur Brandursache auf dem ehemaligen Rasselsteingelände laufen. Die Ursache ist weiter ...

Earth Hour 2021 - Neuwied war dabei

Der Pylon auf der Raiffeisenbrücke Neuwied blieb eine Stunde lang ohne Beleuchtung. Ein symbolischer ...

Werbung