Werbung

Nachricht vom 28.03.2021    

Stadtsoldaten nehmen Abschied vom Hotel Weinstock

Auch für das Stadtsoldatencorps endet mit dem Verkauf des Hotel Weinstock ein Stück Corps Geschichte. Mit bedauern musste das Stadtsoldatencorps den Verkauf des Hotel Weinstock zur Kenntnis nehmen.

Gründungsfoto: Privat

Linz. Das Hotel ist eng mit der Corps Geschichte verbunden und man hat dort viele Karnevalsveranstaltungen feiern können. Nach der Corps Gründung im Jahr 1934 erfolgte der erste Gewehrappell des Stadtsoldatencorps im Garten des Hotel Weinstock und gilt somit auch zu den Gründungsorten des Corps.

„Im großen Saal konnten wir viele Veranstaltungen feiern. Sei es die Prinzenproklamation, das traditionelle Uhlesessen, dem wohlbekannten Manöverball sowie zahlreiche Karnevalssitzungen“, heißt es seitens dem Corps Das Stadtsoldatencorps bedankt sich herzlich bei Rolf Geller für seine jahrelange Verbundenheit und wünscht Ihm alles Gute für die Zukunft.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Wegfall des Hotels mit seinem 400 Quadratmeter großen Festsaal stellt die Karnevalsvereine vor ein großes Problem. Zurzeit verfügt Linz über keinen Festsaal in dieser Größe, so dass die Veranstaltungen in dem bisherigen Umfang nicht stattfinden werden können. Der Verein hegt jedoch die kleine Hoffnung, dass die Stadt mittelfristig für einen Ersatzsaal sorgen wird.

Die Stadtsoldaten sind Garant, dass der Karneval in Linz überleben wird – auch ohne Saal und trotz Corona, aber mit ungebrochener Freude und mit frischen Ideen für die Zukunft.


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kleine Modelle ganz groß in Koblenz

Koblenz. Es handelt sich hier nicht um Spielzeuge, sondern um maßstäbliche Modelle, die oft mit erstaunlicher Detailgetreue ...

Hauskauf ohne Heirat - rechtliche Risiken absichern

Koblenz/Region. Die Suche nach der richtigen Immobilie ist oft anstrengend und zeitintensiv. Kein Wunder, dass rechtliche ...

Feuerwehr im Einsatz: Traktor ging beim Mähen plötzlich in Flammen auf

Ratzert-Brubbach. Beim Eintreffen der ersten Kräfte an der Einsatzstelle, die auf einem Feld in der Nähe des Sportplatzes ...

CDU-Kreistagsfraktion im Gespräch mit dem evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Dierdorf/Selters. Der CDU-Fraktionsvorsitzende im Kreistag, Dr. Stephan Krempel, machte gleich zu Beginn deutlich: "Ein "Weiter ...

Weinfest Dattenberg glänzte mit Erntedank- und Winzerfestumzug

Dattenberg. Im Weindorf standen ein letztes Mal Julia I. (Orawetz) und ihre Weinprinzessinnen im Rampenlicht, als sie das ...

Wo Jugendliche ihre Trauer teilen können: Neues Angebot der Hospizvereine Neuwied und Koblenz und Big House

Neuwied/Koblenz. Die Hospizvereine Neuwied und Koblenz bieten in Kooperation mit dem Neuwieder Jugendzentrum diesen regelmäßigen ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys auch in Lohhof nicht gestoppt

Neuwied. Dirk Groß vertraute seiner Stammaufstellung, die sofort erkennen ließ, dass man nicht zum Verlieren nach Bayern ...

Genossenschaftsanteile beim Wäller Markt eG zu gewinnen

Bad Marienberg. Das Ziel vom Wäller Markt ist es bis zum Ende der Osterferien am 17. April 2021 auf 1.000 gezeichnete Anteile ...

54 Heisenberger Abiturienten erhalten die Allgemeine Hochschulreife

Neuwied. Besondere Anerkennung verdient Sonja Kowallek, die ihr Abitur mit einem Notendurchschnitt von 1,0 krönte. Knapp ...

Kontrollen Alteck: Anzeigen wegen Rennen und Nötigung

Neuwied. Bei den Kontrollen kam ein neu erarbeitetes Konzept zum Tragen, welches die Verkehrssicherheit in Zukunft weiter ...

Brand Rasselsteingelände: Großeinsatz erfolgreich beendet

Neuwied. Nach dem Großbrand auf dem ehemaligen Rasselsteingelände, welches die Firma ASAS von ThyssenKrupp erworben hatte, ...

Earth Hour 2021 - Neuwied war dabei

Neuwied. Die „Earth Hour“ des WWF (World Wide Fund of Natur) ist eine der weltweit größten Klima- und Umweltschutzaktionen, ...

Werbung