Werbung

Nachricht vom 25.03.2021    

Bürgermeister Fischer: „Frauen nicht ernst genommen“

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Linz, Hans-Günter Fischer, spricht von einer „äußerst enttäuschenden Reaktion der Landesregierung“ bezüglich der Geburtsstation in der Cura-Klinik in Bad Honnef.

Foto: Manuel Alejandro Leon auf Pixabay

Linz. Fischer hatte sich mit einem Schreiben an die zuständige Ministerin Bätzing-Lichtenthäler mit der Bitte um Unterstützung gewandt. Der Verbandsgemeinderat hatte in seiner letzten Sitzung einstimmig die Erhaltung der Geburtsstation gefordert. In seinem Brief an die Ministerin hatte der Bürgermeister darauf hingewiesen, dass die Hälfte aller Geburten in der Cura-Klinik aus Rheinland-Pfalz stamme.

Der Verweis der Ministerin auf „Geburtshilfen in Troisdorf und Bonn“ sowie der Verweis auf Neuwied zeige „mangelnde Empathie in diesem wichtigen Thema“, so Fischer. Zudem sei die Argumentation, das Land habe - so wörtlich - „keine Möglichkeiten der Einflussnahme“ in Nordrhein-Westfalen, „föderal zu kurz gegriffen“. Er hätte sich „mehr Engagement und politische Kreativität zugunsten der Bürgerinnen und Bürger gewünscht“, sagte Fischer.



Die Frauen könnten sich bei einer solchen Reaktion „nicht wirklich ernst genommen fühlen.“ In dem Schreiben an Fischer hatte Bätzing-Lichtenthäler geschrieben: „Tendenziell kann die Schließung einer Geburtshilfe auch zu einer Stärkung angrenzender Geburtshilfen infolge steigender Geburtenzahlen führen.“ Eine solche Begründung, so Fischer, sei „an den Interessen und Sorgen der Frauen vorbei gedacht“ und nicht nachvollziehbar.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Lale Bender siegt im Kreisentscheid beim Vorlesewettbewerb

Mit eindeutigem Ergebnis hat Lale Bender den diesjährigen Vorlesewettbewerb im Kreis Neuwied gewonnen. ...

Corona-Lockerung: Neuwied will Modellstadt werden

Die Stadt Neuwied will Modellkommune für mögliche Lockerungen der Corona-Auflagen unter anderem für Handel, ...

WTG-Schülermagazin zum 8. Mal in Folge ausgezeichnet

Beim diesjährigen Schülerzeitungswettbewerb der Rhein-Zeitung erreichte der Pausengong, Schülermagazin ...

Sozialverband VdK - Kreisverband Neuwied zieht Bilanz

Auch im Corona-Jahr 2020 stand der Sozialverband VdK an der Seite seiner Mitglieder! So erzielte der ...

Sayner Hütte öffnet

Ab Freitag, 26. März 2021, können Besucher wieder täglich das Industriedenkmal Sayner Hütte und seine ...

Nachwuchs bei den Erdmännchen im Zoo Neuwied

Nicht nur im Zoo Neuwied gehören sie zu den absoluten Besucherlieblingen: Die Erdmännchen. Der Nachwuchs ...

Werbung