Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 |
Region | Nachricht vom 07.02.2023
Vor fast 30 Jahren ist im Rahmen des damals beschlossenen Hauptstadt-Umzugs der Bonn-Berlin-Vertrag geschlossen worden. Ohne ihn in seinen Grundzügen anzutasten, wollen die Stadt Bonn und die Landkreise Neuwied, Ahrweiler sowie Rhein-Sieg schon seit Längerem eine Fortschreibung - damit sich die Region zum Vorteil des gesamten Landes weiterentwickeln kann.
Region | Nachricht vom 07.02.2023
Ende Januar trafen sich schon am frühen Morgen die Teilnehmerinnen um 6 Uhr am Wiedtal Gymnasium, um sich auf den Weg in die Pfalz zu machen. Vor ihnen lagen lange dreieinhalb Stunden Busfahrt nach Wolfstein. Grund für die Fahrt: Jugend trainiert für Olympia.
Region | Nachricht vom 07.02.2023
Lassen Sie sich vom Metzger vier Steaks aus der Keule schneiden, die Sie ganz einfach in der Pfanne in heißem Öl mit Kräutern garen. Im Sommer können die Steaks auch mariniert und gegrillt werden. Das eiweißreiche Fleisch ist kalorienarm und enthält Vitamine der B-Gruppe, Eisen, Zink und Niacin.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.02.2023
Acht junge Bankkaufleute der Sparkasse Neuwied haben Grund zum Feiern: Sie haben kürzlich ihre mündliche Abschlussprüfung gemeistert und ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Damit ist der erste wichtige Grundstein für die berufliche Zukunft gelegt, die alle bei der Sparkasse Neuwied weiterverfolgen können.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.02.2023
Ein vielfältiges Warenangebot, eine attraktive Einkaufswelt und Aktionen wie "Heimatshoppen": So stellt sich die IHK in Zusammenarbeit mit verschiedenen Neuwieder Akteuren die Zukunft der Innenstadt vor. Zu einem Gedankenaustausch kamen mehrere Beteiligte nun zusammen. Fazit: Einkaufen in Neuwied soll wieder mehr Spaß machen.
Kultur | Nachricht vom 07.02.2023
ANZEIGE | Am 11. und 12. März lädt die Stadt Ransbach-Baumbach zum vorösterlichen Bummel über den traditionellen Ostermarkt ein.
Kultur | Nachricht vom 06.02.2023
Mit Leidenschaft für Musik erreicht man auch heutzutage noch Tausende von Gästen mit der Klassik-Konzert-Reihe, die in Fachkreisen zu Recht als Klassik-Konzert der Extraklasse bezeichnet wird, die nun seit 17 Jahren jährlich in Konzerthäusern und Kirchen gastiert.
Region | Nachricht vom 06.02.2023
Die Altenkirchener Polizei wurde am Sonntag (5. Februar) gegen 3.05 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung im Bürgerhaus von Oberdreis-Lautzert gerufen. Ein 18 Jahre alter Mann kam ins Krankenhaus.
Region | Nachricht vom 06.02.2023
Einer Zivilstreife der Koblenzer Polizei sind am Samstag (4. Februar) gegen 22.30 Uhr auf der B 9 bei Weißenthurm zwei Autofahrer aufgefallen, die sich offenbar ein Autorennen lieferten. Beide konnten in Koblenz gestoppt werden. Bei den Fahrern wurden Munition und Amphetamin festgestellt.
Region | Nachricht vom 06.02.2023
Die Initiative Vor-Tour der Hoffnung freut sich über einen Geldsegen: Der Rewe-Markt in Rengsdorf spendet Pfandgeld zugunsten krebskranker und hilfsbedürftiger Kinder. Das Pfandgeld wurde von den Kunden des Einkaufsmarktes zur Verfügung gestellt.
Region | Nachricht vom 06.02.2023
Aufgrund von notwendigen Kanalsanierungsmaßnahmen in Bad Honnef kommt es ab Dienstag, 14. Februar, im Bereich der Kreuzweidenstraße zwischen Moltkestraße und der Einmündung Bergstraße zu Verkehrsbehinderungen aufgrund der dafür notwendigen Baufahrzeuge. Das geht aus einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung hervor.
Region | Nachricht vom 06.02.2023
Die mehr als 40 ehrenamtlichen Wegepaten aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach trafen sich zum Jahresauftakt im Landhotel Fernblick in Hümmerich. Sie betreuen insgesamt über 500 Kilometer markierte Wanderwege.
Region | Nachricht vom 06.02.2023
Beim Abschlusstreffen der ehrenamtlichen Gruppe "Die Koppelaner" in Rheinbreitbach wurden Ende letzten Jahres noch die restlich anstehenden Arbeiten rund um den "Koppel" in Angriff genommen. So wurde auch ein Fahnenmast auf dem "Hausberg" aufgestellt, an dem jetzt die Ortsfahne von Rheinbreitbach schon weit sichtbar aus dem Tal zu sehen ist.
Region | Nachricht vom 06.02.2023
Im Kreis Neuwied kam es in der Nacht von Samstag (4. Februar) auf Sonntag (5. Februar) zu mehreren Verkehrsunfällen, bei denen ein Autofahrer verletzt wurde und ein anderer einfach von der Unfallstelle flüchtete. Außerdem wurden an einem Fahrzeug die Kennzeichen geklaut.
Region | Nachricht vom 06.02.2023
Die Polizei warnt erneut vor neuen Betrugsmaschen durch Telefonbetrüger in der Region. Bei den Anrufen handelt es sich derzeit um angebliche Staatsanwälte, Bankangestellte oder Angestellte einer Finanzverwaltung. Daher verdeutlicht die Polizei nochmal, nie sensible Daten am Telefon herauszugeben.
Region | Nachricht vom 06.02.2023
Die Gewinner der diesjährigen evm-Palettenparty stehen fest. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hatte in diesem Jahr anstelle von Paletten mit Wurfmaterial wieder elf Mal 555 Euro verlost. Über das Preisgeld dürfen sich auch drei Vereine aus dem Landkreis Neuwied freuen.
Region | Nachricht vom 06.02.2023
Die Kreisverwaltung Neuwied setzt sich gemeinsam mit "ANUAL", dem Arbeitskreis Natur- und Umweltschutz Asbacher Land, für den Erhalt und die Pflege von Streuobstwiesen ein, die ein wichtiger Bestandteil der Landschaft und ein Refugium für viele seltene Tiere sind. Sogar der Kolkrabe hat sich durch Pflege und Neuanpflanzung von Streuobstwiesen wieder angesiedelt.
Region | Nachricht vom 06.02.2023
Einen sehr hohen Stellenwert für das Freizeitverhalten junger Menschen hat - wenig überraschend - das Internet. Dem Thema "LGBTQIA*-Jugendliche im Netz" nahmen sich 30 Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendförderung der Stadt und des Kreises Neuwied in einer gemeinsamen Fortbildung an.
Region | Nachricht vom 06.02.2023
Kürzlich wurde das durch den neuen Strömungsretter-Anhänger mitgelieferte Raft erstmals auf dem Rhein getestet. Der speziell für die Strömungsretter mit einem Raft, Seiltechnik und persönlicher Schutzausrüstung ausgestattete Anhänger konnte aufgrund einer Großspende der Siemens Caring Hands e.V. von dem DLRG-Landesverband Rheinland-Pfalz angeschafft werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.02.2023
Am 31. Januar endete Deutschlands größtes Börsenplanspiel für rund 96.000 Schüler, Studierende, Azubis und junge Erwachsene europaweit. Auch im Geschäftsgebiet der Sparkasse Neuwied beteiligten sich knapp 190 Teilnehmende.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.02.2023
ANZEIGE | Die Stadtwerke Neuwied (SWN) zählen zu "Deutschlands fairsten Arbeitgebern" in der Kategorie Energie und Wasserversorgung laut der renommierten Monatszeitschrift "Euro". Das geht aus einer Umfrage der Rating- und Rankingagentur ServiceValue hervor, wie die Stadtwerke nun in einer Pressemitteilung berichten.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.02.2023
Das Glück wohnt in Feldkirchen, wo Gewinnsparer der VR Bank Rhein-Mosel eG beim Gewinnsparen ein Elektroauto Opel Mokka-e gewannen. Freudestrahlend nahmen Antje und Jürgen Henrich das E-Mobil von Michael C. Kuch, Vorstandsmitglied der VR Bank, Christian Kehr, Bereichsleiter Regionalmarkt Rhein und Esther Tumenas, Teamleiterin der VR Bank Geschäftsstelle in Feldkirchen/Irlich entgegen.
Vereine | Nachricht vom 06.02.2023
Kürzlich fand in der Windhagener Dreifeldsporthalle nach fast 3-jähriger Pause zum zehnten Mal die Kreisjugendmeisterschaft der Leichtathleten statt. Diese Veranstaltung wurde mit dem Kita-Hallenwettbewerb des Kreises Neuwied kombiniert. Hierzu hatten die Helfer um die Organisatoren Maren Griseldis und Jürgen Seitz bereits am Vorabend die Halle präpariert.
Vereine | Nachricht vom 06.02.2023
Endlich beginnt sich im nordischen Sport alles zu normalisieren. Die traditionellen Rheinland-Pfalz Meisterschaften Skilanglauf am Kniebis, organisiert vom Skiverband Rheinland, fanden wieder wie vor 2020 ganz normal nach bewährtem Konzept statt.
Vereine | Nachricht vom 06.02.2023
König-Ludwig Lauf "Was für ein erfolgreiches Wochenende für den SRC Heimbach-Weis 2000 e.V." - Julian Leisse siegt wieder einmal. Darüber hinaus gab es weitere Siege und super Platzierungen der SRC-Skilangläufer. Unser Mitglied Zahnarzt Viktor Koch wurde außerdem im Rahmen seiner tollen Platzierung über 21 Kilometer (km) Skating Vizeweltmeister bei den Ärzten und Apothekern.
Vereine | Nachricht vom 06.02.2023
Es war ein Herzschlagfinale mit Happy End: Die 4x200-Meter-Staffel der LG Rhein-Wied hat im schnellen Starterfeld bei der hessischen Landesmeisterschaft in Frankfurt-Kalbach die A-Norm für die deutsche Hallenmeisterschaft am 18. und 19. Februar 2023 in Dortmund erreicht.
Vereine | Nachricht vom 06.02.2023
Seit 2021 arbeitet der SRC Heimbach-Weis 2000 mit den Biathlonvereinen aus dem Westdeutschen und hessischen Skiverband zusammen und ist mit seinen Sportlern mittlerweile Teil des WSV/HSV Biathlon "Zwei-Ländercups".
Politik | Nachricht vom 06.02.2023
Die CDU bittet die Bevölkerung in der Verbandsgemeinde Unkel wieder um Vorschläge für die Verleihung des Ehrenamtspreises. Landrat Achim Hallerbach übergibt die Auszeichnungen am 30. März 2023.
Vereine | Nachricht vom 05.02.2023
Mit einem glatten 0:3 (18,18,15) machten sich die "Deichstadtvolleys" des VC Neuwied am Samstagabend auf die Heimreise nach Neuwied. Die Partie der Volleyball-Bundesliga gegen SW Erfurt verlief aus Neuwieder Sicht enttäuschend.
Region | Nachricht vom 05.02.2023
Null Alkohol heißt null Alkohol. Diese Erfahrung musste ein 17-jähriger Rollerfahrer machen, der in Vettelschoß mit seinem Roller stürzte. Nicht nur, dass sein Beifahrer sich verletzte, er musste außerdem „blasen“. 0,13 Promille waren zwar nicht viel, reichen aber wohl für eine Verlängerung der Probezeit.
Region | Nachricht vom 05.02.2023
Bei 15 Verkehrsunfällen am Wochenende im Bereich der Polizei Neuwied gab es keine Verletzten – im Gegensatz zu einem Vorfall auf einem Spielplatz in Heimbach-Weis. Dort rastete ein Mann aus, beleidigte vier Jugendiche und griff sie körperlich an. Anschließend verschwand er unerkannt.
Region | Nachricht vom 05.02.2023
Prinzessin, Tiger oder Superheld? Die Auswahl an Karnevalskostümen ist schier unendlich. Damit Jecken sich dabei nicht unnötig in Gefahr bringen, hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, im nördlichen Rheinland-Pfalz für die Marktüberwachung zuständig, einige Tipps zusammengestellt, worauf beim Kostümkauf geachtet werden sollte.
Region | Nachricht vom 05.02.2023
Ist es Sachbeschädigung oder ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr? In der Nacht auf Sonntag (5. Februar) häuften sich bis in den späten Vormittag bei der Polizei Straßenhaus Meldungen, dass im Wiedtal zwischen Niederbreitbach, Waldbreitbach und Roßbach Bäume auf der Straße liegen. Die waren allerdings nicht durch Wind umgestürzt, sondern wurden mutwillig gefällt.
Region | Nachricht vom 04.02.2023
Am Freitagmorgen (4. Februar) führte die Polizei Schulwegkontrollen an einer Grundschule in Linz am Rhein durch. Der Schwerpunkt der Kontrollmaßnahmen lag hierbei auf einer ordnungsgemäßen Sicherung der Kinder.
Region | Nachricht vom 04.02.2023
Der Kirchbauverein Niederbieber engagiert sich für den guten Ton: Um die Sanierungskosten der Orgel in der evangelischen Kirche in Niederbieber stemmen zu können, startet der Verein eine Spendenaktion.
Region | Nachricht vom 04.02.2023
In Linz ist es Tradition, die Majestäten aus den närrischen Hochburgen in der Region in der guten Stube der Stadt Linz zu empfangen. Rund 20 Karnevalsgesellschaften machen der Großen Linzer Karnevalsgesellschaft (KG) ihre Aufwartung. Die Bühne der Stadthalle platzt aus allen Nähten.
Region | Nachricht vom 04.02.2023
Am Samstagmittag (4. Februar) wurde der Polizeiinspektion Linz ein Kellerbrand in einem Einfamilienhaus in Rheinbreitbach, Ortsteil Breite Heide, gemeldet. Das Anwesen wird durch eine 43-jährige Frau und ihrem 9-jährigen Sohn bewohnt. Die Mutter hat bei einem Duschvorgang festgestellt, dass das Leitungswasser nicht warm wurde.
Region | Nachricht vom 04.02.2023
Die Fraktionsvorsitzende der SPD Landtagsfraktion Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Hendrik Hering haben sich mit dem Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung RLP zur Situation des ärztlichen Bereitschaftsdienstes ausgetauscht. Die Politiker machten deutlich, dass jeder Person, die persönlich die Notwendigkeit einer ärztlichen Behandlung sehe, dies unter zumutbaren Bedingungen ermöglicht werden müsse.
Region | Nachricht vom 04.02.2023
Seit nunmehr 25 Jahren steht Michael Lenz in Diensten der Verbandsgemeinde Puderbach. Am 1. Februar 1998 begann er seinen Dienst als Hausmeister an der Grundschule Raubach und ist dort bis zum heutigen Tag tätig. Im Rahmen der Kostenerstattung wird auch die Förderschule in Raubach (Schulträger Kreis Neuwied) durch ihn betreut.
Kultur | Nachricht vom 04.02.2023
Mit einem neuen Veranstalter und einem umfassenden Programm startet "Kunst im Karree" in eine neue Ära. Der 2022 gegründete "Neue Neuwieder Kunstverein" übernimmt das jährlich stattfindende Kunstfestival.
Vereine | Nachricht vom 04.02.2023
Der EHC "Die Bären" 2016 hat das "Endspiel" um den ersten Platz in der Eishockey-Regionalliga West gegen die Ratinger Ice Aliens verloren und muss mit Platz zwei Vorlieb nehmen. Vor 505 Zuschauern zog Neuwied am Sandbach verdient mit 3:5 (0:2; 1:0; 2:3) den Kürzeren. So viel hatte sich die Mannschaft von Leos Sulak vorgenommen, aber auf dem Eis wirkte sie gehemmt.
Vereine | Nachricht vom 03.02.2023
Neuwieder Sportvereine engagieren sich gegen Rassismus: Das ganze Jahr, egal ob im Training oder im Wettkampfbetrieb, leben sie Respekt und Integration. Unter dem Namen "Neuwied Passt!" greifen sie nun eine gemeinsame Aktion des Hilfswerks Caritas international und der 2017 von Christopher Hoffmann in Neuwied gegründeten Jugendaktion "Wir gegen Rassismus" im Bistum Trier auf.
Region | Nachricht vom 03.02.2023
Unbekannte haben an der Landstraße 254 nahe Girgenrath Verpackungsmaterial illegal entsorgt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Region | Nachricht vom 03.02.2023
Ein junger Mann aus Unkel hat offenbar noch Böller und Raketen von Silvester übrig gehabt und kam auf die Idee, ein Feuerwerk zu veranstalten.
Region | Nachricht vom 03.02.2023
In einem Industriegebiet in Dernbach ist ein alkoholisierter Lkw-Fahrer aufgefallen. Fahrer und Lkw konnten schließlich auf einem Parkplatz bei Windhagen ausgemacht werden. Der Führerschein wurde ihm abgenommen.
Region | Nachricht vom 03.02.2023
Im Zuge einer zwingend notwendigen Baumaßnahme durch die Deutsche Bahn AG wird die Straße "Am Hohen Rhein" in Bad Hönningen ab dem 12. Februar voll gesperrt. Eine zweite Sperrung wird Ende Februar erfolgen. Dies teilte die Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen in einer Pressemitteilung mit.
Region | Nachricht vom 03.02.2023
Am Donnerstagvormittag (2. Februar) führten Polizeibeamte der Bereitschaftspolizei Verkehrskontrollen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus durch. Dabei konnten einige Raser erwischt werden.
Region | Nachricht vom 03.02.2023
Am Donnerstag (2. Februar) wurden der Polizeiinspektion in Linz zwei Fälle von versuchten Betrugsdelikten angezeigt. In einem Fall erhielt eine 68-jährige Frau aus Kasbach-Ohlenberg eine WhatsApp-Nachricht ihrer angeblichen Tochter, sie habe eine neue Handynummer. Die Frau reagierte nicht und erstattete Anzeige.
Region | Nachricht vom 03.02.2023
Ein offenbar verärgerter Fußgänger hat seinen Unmut unter Einsatz seines Regenschirmes geäußert. Er beschädigte das Auto einer Frau, die von der Neuwieder Straße in Dierdorf abbiegen wollte.
Region | Nachricht vom 03.02.2023
Die Stadt Neuwied will alle Optionen zu mehr Unabhängigkeit von fossilen Energien und höherer Eigenproduktion von regenerativen Energien prüfen. Unter Federführung der Stadtwerke (SWN) wurde eine Potentialanalyse zur Nutzung von Windkraft erstellt und sechs Standorte gefunden. Zudem wurde das Photovoltaikpotential für die zentrale Stromerzeugung ermittelt.
Region | Nachricht vom 03.02.2023
Das Wochenende steht bevor und gibt sich wettertechnisch leider wenig Mühe. Es bleibt grau und trüb und auch der Wind bleibt phasenweise stürmisch. Es wird also richtig ungemütlich, lediglich Sonntag kann man vereinzelt am Nachmittag auf ein wenig Sonne hoffen.
Region | Nachricht vom 03.02.2023
Die Einheiten Bonefeld und Kurtscheid der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wurden am Donnerstagnachmittag (2. Februar) um 14.46 Uhr zu einem brennenden LKW auf der Bundesstrasse B256 in Höhe des Kreisel Bonefeld alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde ein Brand im Motorbereich festgestellt, Personen waren keine betroffen.
Region | Nachricht vom 03.02.2023
Immer mehr Menschen erkranken in der Region an Lungenkrebs. Das zeigt eine aktuelle Analyse der IKK Südwest zum Weltkrebstag (4. Februar) unter ihren Versicherten in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland. Gleichzeitig greifen wieder mehr Jugendliche zur Zigarette. Eine Entwicklung, die Grund zur Sorge gibt, denn Risikofaktor Nummer eins für Lungenkrebs ist der Tabakkonsum.
Region | Nachricht vom 03.02.2023
Hier kann eine ganze Nachbarschaft buchstäblich aufatmen: Am Dienstag (31. Januar) hat das Veterinäramt der Kreisverwaltung Altenkirchen damit angefangen, eine private Rattenhaltung in einem Einfamilienhaus in Wissen aufzulösen, mehr als 400 Tiere wurden bislang bereits gerettet. Jetzt wurde bekannt, dass der Fall im Zusammenhang mit illegalen Müllablagerungen in der Nachbarschaft steht.
Region | Nachricht vom 03.02.2023
Ab Dienstag, 7. Februar, erfolgen auf der L268 zwischen Dierdorf und Elgert Instandsetzungsarbeiten am Fahrbahnbelag. Dazu wird die L268 zwischen der L267 (Puderbacher Straße) und der K122 in Wienau voll gesperrt. Laut einer Pressemitteilung des Landesbetriebs Mobilität Cochem-Koblenz (LBM) sollen die Arbeiten innerhalb von zwei Wochen erledigt werden.
Region | Nachricht vom 03.02.2023
Endlich wieder Karneval und "Hallo, ich bin der Neue hier!": So eröffnete der Präsident Christian Siebertz gemeinsam mit dem Elferrat die närrische Prunksitzung der Großen Linzer KG 1934. Geboten wurde ein knallbuntes Programm, getragen durch alle Linzer Corps und zusätzliche Gäste.
Region | Nachricht vom 02.02.2023
In der Nacht von Dienstag (31. Januar) auf Mittwoch (1. Februar) sind in der Steinstraße in Niederhofen an vier abgestellten Pkw insgesamt sieben Reifen zerstochen worden. Die Polizei bittet um Hinweise.
Region | Nachricht vom 02.02.2023
Retten, Löschen, Bergen, Schützen - das haben sich die Freiwilligen Feuerwehren zur Aufgabe gemacht. Es ist ein zeitintensives Ehrenamt, das umfassendes Fachwissen und vielfältige Handfertigkeiten voraussetzt. Dies zu erlernen, haben sich 30 junge Leute vorgenommen, die nun in ihrer Freizeit die acht Neuwieder Löschzüge verstärken.
Region | Nachricht vom 02.02.2023
Schwarze Schafe auf dem Bau: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat kriminelle Praktiken auf Baustellen beklagt. So habe das Hauptzollamt Koblenz, das auch für den Kreis Neuwied zuständig ist, allein im ersten Halbjahr des vergangenen Jahres in der Region insgesamt 502 Ermittlungsverfahren im Baugewerbe eingeleitet.
Region | Nachricht vom 02.02.2023
Zum heutigen Internationalen Tag der Feuchtgebiete (2. Februar) fordert die Naturschutzinitiative e.V. (NI), Feuchtgebiete stärker zu schützen. Dazu sei die völkerrechtlich verbindliche Ramsar-Konvention zum Schutz der Feuchtgebiete vor 52 Jahren am 2. Februar 1971 ins Leben gerufen worden.
Region | Nachricht vom 02.02.2023
Am 27. Januar haben zwölf Kita-Leitungen aus dem Kreis Neuwied den ersten Durchgang der neuen Leitungsqualifizierung erfolgreich abgeschlossen. Aufgrund der neuen Fachkräftevereinbarung für Kitas in Rheinland-Pfalz ist diese 15-tägige Fortbildung sowohl für erfahrene Leitungskräfte als auch für Personen, die eine Kita-Leitung anstreben, obligatorisch.
Region | Nachricht vom 02.02.2023
Die große Unterführung von der Ecke Siebengebirgsstraße / Im Pösten zur B 42 in Unkel wird wegen der Fortsetzung der Arbeiten zum Ausbau der Siebengebirgsstraße im letzten Bauabschnitt ab dem kommenden Montag (6. Februar) für rund drei Monate gesperrt.
Region | Nachricht vom 02.02.2023
Kürzlich überreichten der Niederlassungsleiter Thomas Berger und Außendienstmitarbeiter Mario Henkes vom Hamann Bauzentrum Neuwied dem Dernbacher Hospiz St. Thomas einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro. Damit erhält das Hospiz eine weitere Spende, die den Hospiz-Gästen zugute kommt.
Region | Nachricht vom 02.02.2023
Im Auftrag des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz werden ab dem kommenden Dienstag (7. Februar) auf der L 268 zwischen Dierdorf und Elgert Instandsetzungsarbeiten am Fahrbahnbelag ausgeführt. Dafür ist es erforderlich, die L 268 zwischen der L 267 und der K 122 voll zu sperren.
Vereine | Nachricht vom 02.02.2023
Transfercoup kurz vor dem Derby gegen die TuS Koblenz: Erstmals in seiner langen Geschichte ist es dem FV Engers gelungen, einen Nationalspieler zu verpflichten. Der 26-jährige Alexis Weidenbach wechselt mit sofortiger Wirkung an den Wasserturm.
Region | Nachricht vom 01.02.2023
Im Zeitraum von Samstagmittag (28. Januar) bis Dienstagmorgen (31. Januar) sind bisher unbekannte Täter in ein leerstehendes Einfamilienhaus in der Stebacher Straße in Großmaischeid eingebrochen.
Region | Nachricht vom 01.02.2023
Die Haltung von Pferden ist sehr aufwändig und die wirtschaftliche Nutzung kann sehr vielseitig sein. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau (BWV) führt am 23. Februar von 10 Uhr bis 15 Uhr das Seminar "Wirtschaftlichkeit der Pferdehaltung" in seiner Zentrale in Koblenz durch.
Region | Nachricht vom 01.02.2023
Im Laufe des Dienstags (31. Januar) wurden bei der Polizeiinspektion in Linz insgesamt drei Straftaten wegen versuchtem Betrugs durch falsche WhatsApp-Nachrichten angezeigt. In allen Fällen erhielten die Geschädigten Nachrichten von angeblichen Kindern, in denen eine neue Handynummer mitgeteilt wurde.
Region | Nachricht vom 01.02.2023
Am Dienstagmorgen (31. Januar) befuhr eine 21-jährige Frau aus Linz die L 256 aus Richtung Krankenhaus kommend in Fahrtrichtung Linz.
Region | Nachricht vom 01.02.2023
Jurist mit viel Verwaltungserfahrung, Familienvater, leidenschaftlicher Chorsänger: Das ist ganz kurzgefasst, Martin Jung. Das Innenministerium hat den 56-Jährigen im Einvernehmen mit Landrat Achim Hallerbach zum neuen "Leitenden staatlichen Beamten" der Neuwieder Kreisverwaltung bestellt.
Region | Nachricht vom 01.02.2023
Am Dienstag, dem 31. Januar, konnten Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen an der Landesstraße 265 in der Gemarkung Oberdreis unerlaubt abgelagerten Abfall feststellen. Es handelte sich dabei um zwei Altreifen und zwei gefüllte Farbeimer.
Region | Nachricht vom 01.02.2023
Erst acht Jahre alt und schon Benzin im Blut: Tom Wagener aus Fernthal ist vom Motocrossfahren begeistert, seit er sich mit vier Jahren das Hobby seines Vaters Christian abgeschaut hat. Längst dreht er seine Runden nicht mehr nur auf dem Grundstück seiner Eltern, denn das Jahr 2023 fing schon spektakulär an - mit dem "Supercross" in der Dortmunder Westfalenhalle vor 10.000 Zuschauern.
Region | Nachricht vom 01.02.2023
Regional erzeugte Lebensmittel erfreuen sich nicht nur in den Hofläden immer größerer Beliebtheit, sondern werden auch zunehmend von den Gästen der heimischen Gastronomie erwartet. Um sich mit diesem Trend näher zu beschäftigen, veranstaltete die Wäller Markt eG in Kooperation mit der Initiative Naturgenuss Partner einen Workshop, in dem Herausforderungen und Chancen für Erzeugerbetriebe und Gastronomie näher betrachtet wurden.
Region | Nachricht vom 01.02.2023
Wie bereits in den Jahren vor der Pandemie werden die Wiedtaler Karnevals- und Möhnenvereine KG Roßbach, KC "Rot-Blau" Niederbreitbach, KG "Mir hale Pool" Verscheid, KG "Brave Jonge" Waldbreitbach und die Möhnen "Ewig Jung" aus Hausen eine gemeinsame Karnevalsmesse veranstalten.
Region | Nachricht vom 01.02.2023
Der 78. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau war für die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation Amnesty International Anlass für eine Gedenkveranstaltung. Unser Leser Siegfried Kowallek aus Neuwied hat dazu noch einige Gedanken und Fakten nachzutragen.
Region | Nachricht vom 01.02.2023
Der traditionelle Seniorentag der KG Brave Jonge wird in diesem Jahr erstmalig als Seniorenfrühschoppen veranstaltet. Am Sonntag, 12. Februar, startet das Programm zur närrischen Zeit um 11.11 Uhr im Kolpinghaus. Alle sich als "Senior-angesprochen-fühlenden" sind herzlich eingeladen, die Höhepunkte aus Kappen- und Kindersitzung dargeboten zu bekommen.
Region | Nachricht vom 01.02.2023
Seit Dienstagabend (31. Januar) wurde in Betzdorf die 15 Jahre alte Svetlana L. vermisst. Nun die Entwarnung: Die Jugendliche konnte wohlbehalten in der Betzdorfer Innenstadt aufgefunden werden
Region | Nachricht vom 01.02.2023
Der Heimatverein Rheinbreitbach lädt zu einem Vortrag zum Thema „Das Unkeler Gerichtswesen im 18. Jahrhundert – Strafrechtsfälle in Rheinbreitbach“ am Mittwoch, 8. Februar, um 19 Uhr in die "Villa von Sayn" in der Hauptstrasse in Rheinbreitbach ein. Der Eintritt ist frei.
Region | Nachricht vom 01.02.2023
Wartezeiten am Telefon, Schlangen im Kundenzentrum, verzögerte Bearbeitung von Post und E-Mails: Der Kundenservice der Energieversorgung Mittelrhein (evm) stößt an seine Grenzen. „Die anhaltende Krise auf dem Energiemarkt ist auch für uns als Energieversorger eine besondere Herausforderung“, so evm-Sprecher Marcelo Peerenboom.
Region | Nachricht vom 01.02.2023
Am Dienstagmittag (31. Januar) bemerkten Mitarbeiter eines Linzer Einkaufsmarktes einen gefälschten 20 Euro-Schein in der Kasse. Der Geldschein geriet zunächst unbemerkt in den Zahlungsverkehr und wurde erst bei einer Abrechnung entdeckt.
Region | Nachricht vom 01.02.2023
Die Stadtwerke Neuwied (SWN) nehmen Änderungen von Abschlägen erst ab April entgegen. Grund sind die ab März geltenden Preisbremsen für Strom und Gas. In der Jahresverbrauchsabrechnung 2022 stehen bisher die Abschläge für Februar 2023. Ende Februar werden SWN-Kunden dann über die neuen Abschläge mit den Energiepreisbremsen ab März informiert.
Region | Nachricht vom 31.01.2023
Am frühen Dienstagmorgen (31. Januar) sprengten unbekannte Täter gegen 2.05 Uhr einen Geldautomaten an einem Einkaufsmarkt in der Andernacher Straße in Koblenz. Anschließend flüchtete ein grauer BMW zunächst in Richtung B 9. Gegen 2.30 Uhr wurde an einem Kreisverkehr zwischen den Ortschaften Rheinbrohl und Bad Hönningen ein Unfall dieses PKW gemeldet.
Region | Nachricht vom 31.01.2023
Montagabend (30. Januar) kam es gegen 20.45 Uhr auf dem Parkplatz des Fitnessstudios in der Hauptstraße in Rheinbreitbach zu einem Zusammenstoß zwischen drei Fahrzeugen, wobei sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle entfernte.
Region | Nachricht vom 31.01.2023
Michael Lingenthal war sichtlich angetan: Schüler und Lehrer des Hagerhof-Musikbereichs hatten ihm einen Scheck über 1.000 Euro überreicht, den sie bei ihrem Weihnachtskonzert in der Honnefer Erlöserkirche im Dezember eingespielt hatten.
Region | Nachricht vom 31.01.2023
Junge Filmfans kommen am Mittwoch, 8. Februar, wieder voll auf ihre Kosten – und das zu familienfreundlichen Preisen. Denn dann ist es erneut Zeit für eine weitere Vorstellung der beliebten Reihe "Kino für Kinder". Dieses Mal können junge Cineasten gemeinsam mit ihren Familien den Streifen "Lyle – Mein Freund, das Krokodil" auf großer Kinoleinwand sehen.
Region | Nachricht vom 31.01.2023
Am Montag (30. Januar) ereignete sich gegen 7.15 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall. An der Kreuzung L 258/B 42 beabsichtigte die 22-jährige Unfallverursacherin nach links auf die B42 in Richtung Bendorf aufzufahren. Die weitere unfallbeteiligte 38-jährige Fahrzeugführerin passierte die Dierdorfer Straße geradeaus in Richtung Torney.
Region | Nachricht vom 31.01.2023
Am Freitag, 27. Januar, fand die Jahreshauptversammlung des Verschönerungsvereins Hanroth e. V. statt. Nach Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden erfolgte eine Gedenkminute zu Ehren der im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder.
Region | Nachricht vom 31.01.2023
Am Montagvormittag (30. Januar) kontrollierten Polizeibeamte in der Neuwieder Straße in Dierdorf einen 37-jährigen Pkw-Fahrer mit auswärtigem Kennzeichen. Zur Mittagszeit erhielt die PI Straßenhaus dann Kenntnis über einen gestürzten Motorradfahrer in der Talstraße in Asbach. Beide Fahrer standen unter Drogeneinfluss.
Region | Nachricht vom 31.01.2023
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied steigt die Zahl der Arbeitslosen im Januar
auf 8.658 Personen, 544 Personen mehr als im Dezember. Vor einem Jahr, im Januar 2022, waren es 7.977 Personen. Ein für den Jahresanfang üblicher Saisoneffekt, so vermeldet die Agentur in ihrem Arbeitsmarktbericht.
Region | Nachricht vom 31.01.2023
Es hatte etwas von einer Premiere: Seit mehr als 30 Jahren konnte die Stadt Neuwied erstmals wieder einen ausgeglichenen Haushaltsentwurf vorlegen. Mehr noch: Der Plan für 2023 weist sogar ein dickes Plus in Höhe von etwas mehr als vier Millionen Euro aus.
Region | Nachricht vom 31.01.2023
Am Montagnachmittag (30. Januar) kam es in Rheinbreitbach zur Kollision zwischen einem Kleinkraftrad mit zwei 15-Jährigen und einem Pkw in der Heerstraße.
Region | Nachricht vom 31.01.2023
"Wir denken täglich an sie", sagt Sabrina Kunz (Landesvorsitzende der rheinland-pfälzischen Gewerkschaft der Polizei) am Jahrestag eines schrecklichen Ereignisses. Diese Aussage ist keine Phrase, es sind Worte, die eine schmerzhafte Betroffenheit spiegeln, denn dieses Ereignis wird sich für immer und ewig in das Gedächtnis von Polizisten einbrennen.
Region | Nachricht vom 31.01.2023
Nach einem guten halben Jahr Bauzeit ist die Kanalisation in der Rottbitzer Straße in Aegidienberg zwischen Himberger Straße und der Straße "Am Himberger See" fast fertiggestellt. Bis auf wenige Restarbeiten ist die Kanalerneuerung auf einer Länge von rund 300 Meter abgeschlossen.
Region | Nachricht vom 31.01.2023
Ganz schön dreist: Am Montagabend (30. Januar) gegen 18 Uhr hat ein Autofahrer eine Passantin angefahren, die die Fußgängerampel an der Andernacher Straße in Höhe der Straße Hofgründchen überquerte. Nach einem kurzen Blickkontakt der beiden fuhr der Autofahrer weiter, ohne sich um die verletzte Frau zu kümmern.
Region | Nachricht vom 31.01.2023
Fast alle der rund 200 Data Center Group (DCG)-Mitarbeiter nahmen am alljährlichen Kick-off Event in der Betzdorfer Stadthalle teil. Die Veranstaltung hat bereits langjährige Tradition, musste jedoch coronabedingt für drei Jahre in den digitalen Raum umziehen. Umso mehr freuten sich alle, dass man für die Jahresauftakt-Veranstaltung wieder live zusammenkommen konnte.
Region | Nachricht vom 31.01.2023
Langsam, aber sicher rückt das Finale der Session 2022/2023 näher - der Rosenmontag. Genauso bunt und fröhlich wie in den Jahren vor Corona soll er wieder werden, der Karnevalszug, der sich am 20. Februar ab 14.11 Uhr durch die Neuwieder Innenstadt schlängeln wird.
Region | Nachricht vom 31.01.2023
Der gemeinnützige Verein Mellifera e. V. bietet im Rahmen seines Ausbildungsverbunds ab dem 11. März einen Imkerkurs in Buchholz im Westerwald an. An sieben Tagen lernen Naturinteressierte dabei, wie Bienen wesensgemäß gehalten werden können und wie das in der Praxis funktioniert.
Region | Nachricht vom 31.01.2023
Ein wärmendes Wintergericht wird die Hackfleischsoße durch Chilischoten, deren Capsaicin den gesamten Stoffwechsel auf Touren bringt, das fördert auch die Fettverbrennung. Cayennepfeffer wird aus feingemahlenen Cayenne-Chilis sowie anderen Chilisorten hergestellt. Kreuzkümmel gilt als Heilmittel und Abnehmgewürz.
Vereine | Nachricht vom 31.01.2023
Faustdicke Transfer-Überraschung in der Frauen Volleyball Bundesliga: Palmberg Schwerin leiht sich bis Saisonende die Neuwieder Mittelblockerin Laura Broekstra (26) aus. Gleichzeitig verpflichtet Neuwied die schwedische Nationalspielerin Linda Andersson (25) für die freigewordene Position.
Politik | Nachricht vom 31.01.2023
Das Netzwerk von Kreis und Stadt Neuwied macht mit leuchtendem Orange über Hilfemöglichkeiten bei Gewalt in engen sozialen Beziehungen aufmerksam.