Werbung

Pressemitteilung vom 02.06.2023    

Bunte Steine für die Hospizarbeit: Rheinbrohler Ehepaar spendet Erlös aus Versteigerung

Der Gedanke, dass auch schlechte Zeiten tatsächlich etwas Gutes hervorbringen können, bewahrheitet sich das ein oder andere Mal. Im Falle von Bruno und Marlies Hilllen aus Rheinbrohl war es die Corona-Pandemie, die dem Ehepaar ein neues Hobby bescherte: das Bemalen von Steinen.

Hans-Peter Knossalla, Marlies und Bruno Hillen bei der Spendenübergabe. (Foto: Beate Christ, Neuwieder Hospizverein)

Neuwied. "In der Coronazeit sind wir sehr viel am Rhein spazieren gegangen", berichtet Bruno Hillen. Und auf diesen Spaziergängen sammelte er gemeinsam mit seiner Frau Marlies schöne Kieselsteine. Diese wurden dann mit viel Liebe zum Detail von den beiden angemalt. Bei ihren großen Steinen ließen sie sich von den Motiven der Künstlerin Ekatarina Moré inspirieren und ließen bunte Sternzeichen-Motive auf den Kieseln mit Einverständnis der Künstlerin entstehen. "Auf Instagram haben wir diese Steine dann versteigert. Insgesamt 17 Stück", berichtet Marlies Hillen. Das stolze Ergebnis: 700 Euro.

Mit diesem Geld möchten die beiden den Bau des stationären Hospizes unterstützen und überreichten diese stolze Summe an den Vorsitzenden des Neuwieder Hospizvereins, Hans-Peter Knossalla. Mehr noch: Die Hobbykünstler überreichten auch noch weitere 12 Sternzeichen-Steine im Wert von 420 Euro, die der Hospizverein gegen eine entsprechende Spende an interessierte Menschen abgeben kann. Und weil Marlies und Bruno Hillen so beeindruckt von der Hospiz- und Trauerbegleitung im Kreis Neuwied sind, brachten sie gleich noch eine Kiste voll mit kleinen bemalten Kieselsteinen mit, die an die Menschen, die vom Neuwieder Hospizverein begleitet werden, verschenkt werden.



Hans-Peter Knossalla freute sich außerordentlich über das Engagement des Ehepaars und deren Ansinnen, durch ihre kreative Arbeit die Hospizarbeit zu unterstützen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frachtschiff-Havarie auf der Mosel: Umladen vor Reparatur

Ein Frachtschiff ist auf der Mosel bei Koblenz in eine missliche Lage geraten. Bevor die notwendige Reparatur ...

Freizeitplaner 2026: Neuwied ruft Freizeitanbieter zur Teilnahme auf

Der Landkreis und die Stadt Neuwied haben einen umfassenden Freizeitplaner für das Jahr 2026 entwickelt. ...

55-jährige Frau aus Burgen vermisst - Polizei bittet um Mithilfe

Seit den frühen Morgenstunden des 27. Oktober wird die 55-jährige Beata S. aus Burgen vermisst. Die Polizei ...

Unfallflucht auf Supermarkt-Parkplatz in Neustadt/Wied

In Neustadt/Wied kam es am 24. Oktober zu einer Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz eines Supermarktes. ...

Einbruch in Bendorfer Bar bleibt ohne Beute

In Bendorf kam es zwischen Donnerstag und Sonntag (23./26. Oktober 2025) zu einem Einbruch in eine Bar ...

Verkehrsunfälle und Tierrettung im Kreis Neuwied

Am Wochenende ereigneten sich im Raum Neuwied mehrere Vorfälle. Neben einem Verkehrsunfall mit einem ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Waldbrandgefahr steigt an

Die trockene Witterung der letzten Wochen lässt die Waldbrandgefahr in den Waldgebieten im Westerwald ...

Kulturstadt Unkel zeigte in Kamen ihre besten Seiten

Eine Delegation aus Unkel war mit einem Info-Stand und Künstlern drei Tage beim Partnerschaftsfest "Building ...

Wie Neuwied zu seinem Deich kam? Informativer Spaziergang gibt Auskunft

Die Deichstadt ohne Deich - für Neuwieder vermutlich undenkbar. Doch was hat es mit dem imposanten Bauwerk, ...

Zoo Neuwied veranstaltete "Dreamnight" für Kinder mit Beeinträchtigungen

Für ganz besondere Gäste öffnete der Zoo Neuwied bereits zum 15. Mal nach der regulären Öffnungszeit ...

Bendorfer Spielplatz- und Freizeitflächenkonzept wird präsentiert

Das Bendorfer Spielplatz- und Freizeitflächenkonzept ist fertiggestellt und wird am Freitag, 16. Juni, ...

Neuwied erschmecken: Nächster Schlemmertreff am 15. Juni

Lust zu schnabulieren? Dann auf zum nächsten Schlemmertreff! Unbeschwert mit alten Freunden oder neuen ...

Werbung