Werbung

Pressemitteilung vom 09.06.2023    

Bezirksschützenfest bei der St. Georg Schützenbruderschaft in Irlich

In diesem Jahr feiert der Neuwieder Stadtteil Irlich seine 1000-jährige Geschichte. Aus diesem Anlass feiert die St. Georg Schützenbruderschaft Tell 1909 am Sonntag, 18. Juni, die Krönung des neuen Bezirksschützenkönigs vom Bund der historischen deutschen Schützenbruderschaften - Bezirksverband Wied im Schützenheim in Irlich.

(Symbolbild: Miss Hunter/Pixelio)

Neuwied. "Im Auge die Klarheit, im Herzen die Wahrheit." Unter diesem Motto und nach diesen Regeln gründeten Irlicher Bürger vor 114 Jahren, im Jahr 1909, die St. Georg Schützenbruderschaft. Das Programm des Bezirksschützenfestes läuft wie folgt ab: Ab 11 Uhr treffen die Königspaare der verschiedenen Schützenbruderschaften und weitere Gäste zum Frühschoppen in das Schützenheim in Irlich ein.

Die feierliche Krönung des neuen Bezirksschützenkönigspaares wird um 13.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Irlicher Pfarrkirche St. Peter und Paul unter der Leitung von Bezirkspräses Pfarrer Marco Hartmann gefeiert. Im Anschluss daran findet der feierliche Umzug der Schützen des Bezirks Wied, begleitet vom Musikverein Harmonie Kurtscheid und dem MFZ Irlich, von der Kirche zum Schützenheim an der Wied statt.



Ab 14.30 Uhr ist gemütliches Beisammensein im Schützenheim an der Wied, bei Kaffee und Kuchen sowie Würstchen und Steaks vom Grill. Die Bekanntgabe der Ergebnisse des Bezirksschießens und Siegerehrungen beginnt um 17 Uhr. Die Schützenbruderschaft freut sich, viele Gäste beim Bezirkskönigsfest in Irlich begrüßen zu dürfen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwaldwetter: Nach dem Sturm klare Luft und viel Sonnenschein zum Herbstanfang

Region. Der Donnerstag, 21. September, endete mit einem abendlichen Unwetter in den Landkreisen Westerwald, Neuwied und Altenkirchen. ...

Teams der LG Rhein-Wied trumpfen bei DM auf: Weibliche U16 gewinnt Silbermedaille

Region. Damit mischt sie ganz weit vorn in der deutschen Nachwuchsleichtathletik inmitten der großer Vereine wie TSV Bayer ...

Jubiläum in Koblenz: 50 Jahre lebensrettende Hilfe aus der Luft

Koblenz. Bei einem Festakt in der Falckenstein-Kaserne mit Innenminister Michael Ebling wurde am Freitag, 22. September, ...

Werner Johann Keßler aus Neuwied-Engers mit Verdienstmedaille des Landes ausgezeichnet

Koblenz / Neuwied. Keßler absolvierte zunächst eine Lehre als Sozialversicherungsfachangestellter, bevor er auf dem zweiten ...

Starke Charaktere und ein inklusives Theaterprojekt: Minski-Programm mit Kino-Highlights im Oktober

Neuwied. Die Filme sind jeweils mittwochs ab 20 Uhr in der "Schauburg" (Dierdorfer Straße 2 / Ecke Heddesdorfer Straße) zu ...

Beschäftigte im Kreis Neuwied meist wegen Muskel-Skelett-Problemen krankgeschrieben

Kreis Neuwied. Der Krankenstand im Landkreis Neuwied lag bei 5,9 Prozent (Land: 6,3 Prozent, Bund: 6,2 Prozent). "Das bedeutet, ...

Weitere Artikel


Feuerwehr der VG Asbach veranstaltet "Tue Gutes Tag" am 16. Juli in Neustadt

Neustadt. An mehreren Stationen kann Helfen und Leben retten geübt werden. Durch die Praxisanleitungen, soll die Hemmschwelle ...

Martin Diedenhofen in VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Wirtschaft, Tourismus und Versorgung im Blick

Rengsdorf-Waldbreitbach. Seine Tagestour startete mit einem Treffen mit dem Oberradener Bürgermeister Achim Braasch, dem ...

Fahrrad, Fahrrad, Fahrrad: Wäller Fahrradkongress (WFK) wird immer größer

Westerwaldkreis. Denn mit den aktuell erarbeiteten Radverkehrs- und Radwegekonzeptionen tragen die Kommunen dazu bei, das ...

Dierdorf: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Dierdorf/Giershofen. Die ersten Ermittlungen deuten darauf hin, dass der 59-jährige Fahrer aufgrund seines hohen Alkoholisierungsgrades ...

Einbruch in Hotel und Dachdeckerbetrieb in Waldbreitbach und Anhausen

Waldbreitbach. In der Zeit von Dienstag (6. Juni, 17.30 Uhr) bis Mittwoch (7. Juni, 6.40 Uhr) kam es zum Einbruch in das ...

Zweiradfahrer verletzte sich bei Verkehrsunfall nahe Straßenhaus

Straßenhaus. Der 44-jährige Zweiradfahrer befuhr hinter einem Lkw die B256 aus Richtung Straßenhaus kommend in Fahrtrichtung ...

Werbung