Werbung

Nachricht vom 04.06.2023    

Bühnenspaß & Wanderfreude: Die Sternwanderung in der Raiffeisen-Region

Von Helmi Tischler-Venter

Das Wetter am Sonntag, 4. Juni, war optimal für alle Wanderwilligen, daher konnten die vielen Teilnehmer an der Sternwanderung in der Raiffeisen-Region auf geführten Wanderungen die vielfältige Natur und die schönen Wanderwege in der Region genießen. Wählbar waren Strecken zwischen 18 und rund 2,5 Kilometern. Zielpunkt aller war das Dorfgemeinschaftshaus in Dierdorf-Giershofen.

Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Dort gab es neben Gelegenheit zum Entspannen und Plaudern auch kulinarische Verpflegung, Informationsstände, Stände mit regionalen Produkten und ab 14 Uhr ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm.

Der Dierdorfer Verbandsbürgermeister Manuel Seiler begrüßte alle Wanderer, Aussteller sowie Gäste und freute sich, dass mehr als 170 Wanderer sich im Vorfeld angemeldet hatten. Die Organisatoren nahmen für sich in Anspruch, das gute Wetter so bestellt zu haben. Den vielen Helfern, die sich im Vorfeld und am Wandertag engagierten, dankte der Bürgermeister herzlich. Neben den vier Bürgermeistern der beteiligten Verbandsgemeinden Puderbach, Rengsdorf-Waldbreitbach, Altenkirchen-Flammersfeld und Dierdorf und deren Verwaltungsmitarbeitern und Tourismusmanagern, waren das Wanderführer aus unterschiedlichen Regionen und örtliche Vereine. In Giershofen bewirtschafteten Mitglieder der Dierdorfer Kirmesgesellschaft die Theke und Mitglieder des Fördervereins der Feuerwehr Elgert arbeiteten am Grill. Der Kuchenverkauf erfolgte durch den Förderverein der Kitas der Stadt Dierdorf

Der Gemischte Chor "Liederkranz" 1920 Stebach steigerte die gute Stimmung mit anspruchsvollen Liedern. Ein wettergerechtes afrikanisches "Hallelujah", ein Loblied auf die Schönheit der Welt, Udo Jürgens Feststellung, dass er noch niemals in New York war, der Weg nach Amarillo und ein Trinklied wurden von den Zuhörern mit viel Applaus goutiert.

Der Puderbacher Verbandsbürgermeister Volker Mendel, der mit Ehefrau vom Heimatort Puderbach mitgewandert war, dankte als Erster Vorsitzender der Lokalen Aktionsgruppe Raiffeisen-Region allen Mitwanderern der dritten Sternwanderung und warb bereits für die im nächsten Jahr geplante "Sternwanderung plus", die von der Verbandsgemeinde Asbach ausgehen soll, die neu integriert wurde. Da die Raiffeisen-Region wieder als LEADER-Region anerkannt wurde, stehen ihr auch wieder Fördermittel für Projekte wie die Sternwanderung zur Verfügung.



Benannt wurde die Region nach dem in Hamm an der Sieg geborenen Sozialreformer, Kommunalbeamten und Genossenschaftsgründer Friedrich Wilhelm Heinrich Raiffeisen.

Paare der Großmaischeider Tanzschule Svenja Mies stellten verschiedene Standardtänze, Discofox und einen Hochzeitstanz vor, bevor sieben junge Frauen vom Großmaischeider TSC "Blau-Weiß Cometen" einen schwungvollen Formationstanz darboten.

Das musikalische Programm wurde durch den Spielmannszug Großmaischeid 1950 e.V. fortgeführt. Anschließend sorgte Alleinunterhalter Thorsten Eich noch lange für die richtige Stimmung.

Des Weiteren gab es eine ganze Reihe von Informations- und Verkaufsständen. In Spielplatznähe hatte die Jugendfeuerwehr Dierdorf ihre Übungs-Löschwand aufgebaut. Daran konnten sich Kinder mit einem Feuerwehrschlauch erproben.

Für die Rückkehr der Wanderer zu ihren Ausgangsorten war im stündlichen Rhythmus ein Shuttle-Bus eingesetzt worden, sodass alle Teilnehmer einen geselligen Tag verbringen konnten. (htv)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Deichinformationszentrum Neuwied: Hochwasserschutz zum Anfassen

Das Deichinformationszentrum in Neuwied ist weit mehr als ein Museum - es ist ein lebendiges Zeugnis ...

Zeugen gesucht: Unfall auf der K94 bei Waldbreitbach

Am 23. Oktober 2025 ereignete sich auf der K94 zwischen Waldbreitbach und Glockscheid ein Verkehrsunfall. ...

Unwetter sorgt für Verkehrschaos im Kreis Neuwied

Ein schweres Unwetter hat am 23. Oktober 2025 im Kreis Neuwied für erhebliche Verkehrsbehinderungen gesorgt. ...

Rollerdiebstahl und Brandstiftung in Koblenz

In Koblenz kam es zu einem spektakulären Diebstahl mit anschließender Brandstiftung. Ein Kleinkraftrad ...

Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Stromausfall in mehreren Orten: Baum fällt auf Freileitung

Am Donnerstagmittag (23. Oktober) kam es in Teilen von Leutesdorf, Rengsdorf, Segendorf und Wollendorf ...

Weitere Artikel


Fünf Tage - zehn Vorträge: Digitale Woche der Chancengleichheit

Jede Frau und jeder Mann soll die Chancen, die der Arbeitsmarkt bietet, nutzen können. Niemand soll wegen ...

Löschzug Engers feierte Feuerwehrfest für die ganze Familie

Bei herrlichstem Sonnenschein feierte nach dreijähriger Coronapause der Löschzug Engers der Feuerwehr ...

Künstlerin Désirée Wickler zeigt Totentanz in der Linzer Galerie Markt9

Die Einladung zur Vernissage der aktuellen Ausstellung "Eldorado - Ein Totentanz" hat viele Menschen ...

Frag doch mal den Bürgermeister: Peter Jung besucht Spielplatz in der Germaniastraße

Kinder und Jugendlichen aus Neuwied haben am Freitag, 16. Juni, wieder die Gelegenheit, sich direkt an ...

1250 Jahre Rodenbach: Ortsmitte während Feier gesperrt

Der Neuwieder Stadtteil Rodenbach feiert vom 17. bis 18. Juni sein 1250-jähriges Bestehen. Aufgrund der ...

Linz: Auffällige Fahrweise führt zu einer Strafanzeige

Durch einen aufmerksamen Verkehrsteilnehmer wurde am Sonntagmorgen (4. Juni) gegen 10 Uhr ein roter Toyota ...

Werbung