Werbung

Pressemitteilung vom 05.06.2023    

Löschzug Engers feierte Feuerwehrfest für die ganze Familie

Bei herrlichstem Sonnenschein feierte nach dreijähriger Coronapause der Löschzug Engers der Feuerwehr Neuwied sein traditionelles Fest. Unter dem Motto "Ein Fest für die ganze Familie“ war für viel Spaß und Spannung gesorgt. Für die Kinder gab es eine Feuerwehrrallye, eine Hüpfburg und es durfte auch mit dem Feuerwehrschlauch gespritzt werden.

Einen Fettbrand sollte man nicht mit Wasser löschen. (Fotos: FF Engers)

Neuwied-Engers. Neben dem Spaß bot die Feuerwehr aber auch allerhand Spannendes zum Ansehen. Die Engerser Kameraden führten die richtige Bedienung von Handfeuerlöschern vor. Sie demonstrierten, wie viel Knalleffekt in einer Spraydose steckt und zeigten, was passiert, wenn man versucht, einen Fettbrand fälschlicherweise mit Wasser zu löschen. Auch die Jugendfeuerwehr der Stadt Neuwied war mit von der Partie. Wie die Großen rückten sie mit dem Löschfahrzeug mit Blaulicht und Martinshorn aus und bewiesen ihr Können beim Löschen eines Holzstapels.

Neben dem Wehrleiter Kai Jost, verschiedenen Stadtratsmitgliedern war auch der Beigeordneter Ralf Seemann zu Gast. Er durfte Jonas Busch zum Feuerwehrmann befördern. Fabian Distelkamp und Sebastian Jachmisch wurden zum Truppführer bestellt. Sven Mommertz wurde mit dem bronzenen Feuerwehrehrenzeichen für 15 Jahre Einsatzdienst ausgezeichnet und zum Löschmeister befördert.

In diesem Jahr ist der Löschzug Engers bisher zu 26 Einsätzen ausgerückt. Im Vergleich zum letzten Jahr ist das bisher ein eher ruhiger Jahresbeginn. 2022 wurde der Löschzug Engers zu 114 Einsätzen alarmiert. 26 mal hieß es einen Brand zu löschen. 24 mal waren Unwetterschäden Grund für die Alarmierung. Mit dem Messfahrzeug-Gefahrgut waren die Floriansjünger 34 mal, auch überörtlich, im Einsatz. Die restlichen Einsätze waren Wassereinsätze auf dem Rhein oder sonstige technische Hilfeleistungen wie etwa Verkehrsunfälle.
Neben diesen vielen Stunden im Einsatzdienst leisten die Engerser Feuerwehrkameraden unzählige Stunden in Übungs- und Gerätedienst, heißt es weiter in dem Bericht der Feuerwehr.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Grade dieses große Engagement würdigte der Beigeordnete mit einer Dankrede vor den zahlreichen Gästen. Neben den benachbarten Löschzügen waren auch Engerser Vereine und viele weitere Besucher an diesem Sonnentag zum Feuerwehrhaus in Engers gekommen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreis Neuwied: Vandalismus und Diebstahl in der Halloween-Nacht

In der Halloween-Nacht von Freitag auf Samstag (1. November 2025) kam es in mehreren Orten des Landkreises ...

Schwerer Unfall bei Bad Hönningen: Audi-Fahrer prallt gegen Baum

In der Nacht zum Samstag (1. November 2025) ereignete sich auf der L 254 zwischen Weißfeld und Rothe ...

Verkehrsunfall in Linz: Fahrerin eines Kleinkraftrades sorgt für Auffahrunfall

In Linz ereignete sich am frühen Freitagnachmittag (31. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall, der durch ein ...

Alkoholisierter Fahrer sorgt für Gefahr auf der B 413 bei Großmaischeid

Am 1. November 2025 ereignete sich auf der B 413 ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei auf ...

Verkehrskontrolle in Neustadt/Wied: Fahrer ohne Führerschein erwischt

Bei einer Verkehrskontrolle in Neustadt/Wied kam es am 1. November 2025 zu einem Vorfall, bei dem ein ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Künstlerin Désirée Wickler zeigt Totentanz in der Linzer Galerie Markt9

Die Einladung zur Vernissage der aktuellen Ausstellung "Eldorado - Ein Totentanz" hat viele Menschen ...

Linzer Rheinpromenade: Mann will Radfahrer von Rädern ziehen

Ein Fußgänger sprach am Sonntagnachmittag (4. Juni) auf der Linzer Rheinpromenade zwei Radfahrer an und ...

Heimatverein Rheinbreitbach und Förderkreis Obere Burg feiern gemeinsam Jubiläen

Mit einem gemeinsamen Jubiläumsfest am Sonntag, 18. Juni, von 13 bis 18 Uhr feiern der Heimatverein Rheinbreitbach ...

Fünf Tage - zehn Vorträge: Digitale Woche der Chancengleichheit

Jede Frau und jeder Mann soll die Chancen, die der Arbeitsmarkt bietet, nutzen können. Niemand soll wegen ...

Bühnenspaß & Wanderfreude: Die Sternwanderung in der Raiffeisen-Region

Das Wetter am Sonntag, 4. Juni, war optimal für alle Wanderwilligen, daher konnten die vielen Teilnehmer ...

Frag doch mal den Bürgermeister: Peter Jung besucht Spielplatz in der Germaniastraße

Kinder und Jugendlichen aus Neuwied haben am Freitag, 16. Juni, wieder die Gelegenheit, sich direkt an ...

Werbung