Werbung

Pressemitteilung vom 07.06.2023    

Gefahrstoff-Einsatz, Personensuche, Heuballenbrand: Feuerwehr der VG Rengsdorf-Waldbreitbach im Dauereinsatz

Viel Arbeit für die Feuerwehr: Ein Gefahrstoffeinsatz auf der Autobahn, eine vermisste Person in Glockscheid und ein Heuballenbrand bei Niederbreitbach haben die Löschzüge der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach am Dienstag (6. Juni) in Atem gehalten. Zum Glück kamen bei allen Einsätzen keine Menschen zu Schaden und auch der Vermisste wurde wohlbehalten gefunden.

Heuballenbrand bei Datzeroth. (Fotos: VG Rengsdorf-Waldbreitbach)

VG Rengsdorf-Waldbreitbach. Am Dienstag (6. Juni) wurde die Einheit Oberraden-Straßenhaus der Feuerwehr VG Rengsdorf-Waldbreitbach um 16.15 Uhr zu einem Gefahrstoffeinsatz auf der Autobahn A3 Richtung Frankfurt alarmiert. Bei einem LKW war der Motor geplatzt, wodurch ein massiver Austritt von Motoröl erfolgte und es bestand die Gefahr, dass Betriebsstoffe in die Umwelt und die Kanalisation gelangen. Durch die Abdichtung der Einläufe konnte die Ausbreitung gestoppt und die Betriebsstoffe letztlich aufgefangen werden. Die Einsatzstelle wurde an die Autobahnmeisterei übergeben.

Personensuche verlief erfolgreich
Am selben Abend rückte die Feuerwehreinheit Waldbreitbach um 22.16 Uhr zu einer Personensuche in Glockscheid aus. Da davon ausgegangen wurde, dass die vermisste Person durch ein gesundheitliches Problem an der Rückkehr gehindert wurde, alarmierte die Feuerwehreinsatzzentrale die Führungsstaffel Waldbreitbach sowie die Einheiten Hausen und Niederbreitbach nach. Die Einheit Rengsdorf unterstützte mit dem Einsatzleitwagen ELW1. Es wurde auch die Drohne der Einheit Waldbreitbach zur Suche eingesetzt. Die Rettungshundestaffel sendete Suchhunde und auch die Schutzpolizei war mit Kräften vor Ort. Letztlich konnte die Person nach rund zwei Stunden Suche gesund aufgefunden werden.
Es waren insgesamt 51 Einsatzkräfte vor Ort.



Brennende Heuballen bei Datzeroth
Nachdem bereits am Montagmorgen (5. Juni) mehrere Heuballen bei Niederbreitbach gebrannt hatten, wurde die Feuerwehr noch während der laufenden Personensuche in der Dienstagnacht gegen Mitternacht zu einem größeren Rundballenbrand alarmiert. Dabei brannten rund 20 Heuballen bei Datzeroth in der Verlängerung der Wieduferstraß. Hier konnten die Einheiten Niederbreitbach und Waldbreitbach die Ausbreitung des Brandes
schnell begrenzen: Mit einem durch Landwirte beigestellten Traktor konnten die Rundballen auseinandergezogen werden und kontrolliert abbrennen. Die Brandreste wurden durch die Feuerwehr abgelöscht. Im Einsatz waren die Feuerwehr und die Schutzpolizei mit 35 Kräften.

Die Polizei Straßenhaus geht hier inzwischen von gezielter Brandstiftung aus: Im Rahmen von Zeugenbefragungen erhielten die Beamten laut Polizeibericht Hinweise zu einer wahrscheinlich fünfköpfigen Gruppe von Jugendlichen, die sich vor Brandausbruch im Bereich der Brandstelle aufhielten. Vermutlich dieselben Jugendlichen wurden dann im Anschluss im Bereich der Kapelle im Fockenbachtal gesichtet. Eine Fahndung verlief ohne Ergebnis.

Zeugen werden dringend gebeten, sich mit der Polizei Straßenhaus unter der Rufnummer 02634/952-0 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. (PMs)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kleine Modelle ganz groß in Koblenz

Koblenz. Es handelt sich hier nicht um Spielzeuge, sondern um maßstäbliche Modelle, die oft mit erstaunlicher Detailgetreue ...

Hauskauf ohne Heirat - rechtliche Risiken absichern

Koblenz/Region. Die Suche nach der richtigen Immobilie ist oft anstrengend und zeitintensiv. Kein Wunder, dass rechtliche ...

Feuerwehr im Einsatz: Traktor ging beim Mähen plötzlich in Flammen auf

Ratzert-Brubbach. Beim Eintreffen der ersten Kräfte an der Einsatzstelle, die auf einem Feld in der Nähe des Sportplatzes ...

CDU-Kreistagsfraktion im Gespräch mit dem evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Dierdorf/Selters. Der CDU-Fraktionsvorsitzende im Kreistag, Dr. Stephan Krempel, machte gleich zu Beginn deutlich: "Ein "Weiter ...

Weinfest Dattenberg glänzte mit Erntedank- und Winzerfestumzug

Dattenberg. Im Weindorf standen ein letztes Mal Julia I. (Orawetz) und ihre Weinprinzessinnen im Rampenlicht, als sie das ...

Wo Jugendliche ihre Trauer teilen können: Neues Angebot der Hospizvereine Neuwied und Koblenz und Big House

Neuwied/Koblenz. Die Hospizvereine Neuwied und Koblenz bieten in Kooperation mit dem Neuwieder Jugendzentrum diesen regelmäßigen ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte - Erdbeer-Quark-Torte

Dierdorf. Zutaten für eine Springform, 26 Zentimeter Durchmesser:
3 Eier
100 g Vollrohrzucker
200 g Dinkelmehl Type 1050
1 ...

Westerwaldwetter: Gewitter, Starkregen und Hagel

Region. Am heutigen Mittwoch (7. Juni) nimmt ab dem Mittag die Bewölkung und insbesondere im nördlichen Westerwald brauen ...

In Neuwied Station gemacht: Krebspatient radelt für den guten Zweck durch Deutschland

Neuwied-Engers. Trelenberg war selbst an Krebs erkrankt und schon mehrfach mit dem Rad unterwegs, um über seine Erfahrungen ...

Kreis Neuwied zahlt Tagesmüttern 33 Prozent mehr Geld

Kreis Neuwied. Tagesmütter und -väter können dann pro Kind und Stunde 5,50 Euro Förder- und 1,50 Euro Sachleistungen mit ...

Arbeitsmarkt in Neuwied und Altenkirchen: Energiekrise bremst Frühjahrsbelebung

Neuwied / Altenkirchen. Die Arbeitslosenquote ist gegenüber April um 0,1 Prozentpunkte auf 5,0 Prozent gesunken und liegt ...

Neuwied: Erpressungsmasche via E-Mail im Umlauf

Neuwied. In der Mail stand, dass man den 45-Jährigen bei eindeutigen Handlungen gefilmt habe. Zum Beweis, dass man das Endgerät ...

Werbung