Werbung

Pressemitteilung vom 02.06.2023    

Unkeler Künstler stellten in Partnerstadt Kamen ihre Werke aus

Kreative der Kulturstadt Unkel haben im großen Stil den Weg in die Partnerstadt im östlichen Ruhrgebiet zum Partnerschaftsfest "Building Bridges“ gefunden. Zehn Unkeler präsentierten hier einen Querschnitt ihrer Werke.

Die Kulturstadt Unkel stellte bei den Offene Ateliers in Kamen die größte Künstlergruppe. Federführend in der Organisation der dreitägigen Präsentation war der Kunstverein mit seiner Vorsitzenden Martine Seibert-Raken. (Foto: Sabrina Conrad)

Unkel/Kamen. "Einen tollen Einblick in ihr vielschichtiges künstlerisches Schaffen“ versprach Bürgermeisterin Elke Kappen in ihrer Grußadresse zu den "Offenen Ateliers“ in ihrer Stadt Kamen und wer "spannende Entdeckungen“ suchte, wurde nicht enttäuscht. Vor allem Kreative der Kulturstadt Unkel hatte im großen Stil den Weg in die Partnerstadt im östlichen Ruhrgebiet zum Partnerschaftsfest "Building Bridges“ gefunden.

Denn die kleinste aller sieben Partnerstädte war in Kamen die Größte und das nicht nur, was die Anzahl ihrer Kunstschaffenden betraf. "Gerade deine Rosa-Wolken-Installationen sind in der Art zu einem Markenbegriff für Unkel geworden, wie es unserer Kulturstadt am Rhein in Gänze gelungen ist. Dies ist in einem großen Ausmaß dem Wirken und der Ausstrahlung der Kunst aus Unkel zu verdanken. Wir müssen und werden uns vor niemandem verstecken“, betonte Stadtbürgermeister Gerhard Hausen in seiner Laudatio auf den Kunstverein und dessen Vorsitzende Martine Seibert-Raken.



Neben der Installations-Künstlerin präsentierten Ingrid Bachmann, Maike Bahlmann, Claudia Coqui, Tom Griffiths, Nicole Hahn, Ute Henne, Gabriela Mrozik, Trude Schröder, Barbara Schwinges und Angelika Steiger ihre Gemälde, Keramikwerke und Tuschearbeiten einem aufgeschlossenen Publikum. Als kreative Botschafter hätten die Unkeler Kreativen die Kulturstadt zur allgemeinen Freude hervorragend repräsentiert, lobte Stadtbürgermeister Hausen den Auftritt in Kamen, der auch bei den Künstlern selbst einen guten Eindruck hinterließ. Martine Seibert-Raken sagte dazu: "Die Kulturstadt Unkel wird auch gerne als das Worpswede am Rhein bezeichnet und es freut uns, im Namen des Weltdorfes Präsenz zu zeigen – eben auch in Kamen“. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Grammy-Preisträger kommt mit seinem Chor nach Neuwied

Neuwied. Grammy-Preisträger Reverend Gregory M. Kelly, der bereits mit Musikgrößen wie Stevie Wonder und Diana Ross zusammengearbeitet ...

Carmen-Sylva-Konzert im Roentgen-Museum Neuwied

Neuwied. Am Sonntag, den 8. Oktober, 17 Uhr, im Roentgen-Museum Neuwied (Raiffeisenplatz 1A) findet das Konzert mit Lektüre ...

Nils Minkmar liest in der RömerWelt Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Autor liest aus „Montaignes Katze“ – der historische Roman spielt im 16. Jahrhundert: In einer Winternacht ...

Vocal recall aus Berlin: "Die Zeit ist live"

Neuwied. Einfallsreich und virtuos verarbeiten die vier Hits aller Stilrichtungen aus drei Jahrhunderten zu etwas ganz Neuem. ...

Kunst gegen Bares startet am 29. Oktober wieder durch

Neuwied. Das Motto von Kunst gegen Bares ist: Kunst hat einen Wert. Abgestimmt wird am Ende über Geld, das in Sparschweine ...

Big Band Georg Wolf und Gesangverein Thalhausen: Kartenvorverkauf beginnt bald

Großmaischeid/Thalhausen. Vielseitigkeit ist dabei Trumpf unter dem Motto „Greatest Hits“, denn der Gesangverein wartet gleich ...

Weitere Artikel


NABU-Insektensommer: Zähl mal, wer da summt - in die Welt der Insekten eintauchen

Region. Es muss aber nicht gleich das seltenste Insekt sein: Die Aktion soll vor allem die Freude am Entdecken der Natur ...

Generationswechsel im CDU-Stadtverband Bad Hönningen

Bad Hönningen. Großer Respekt wurde Lilo Schön gezollt, der ehemaligen Vorsitzenden, "die als Fraktionsvorsitzende im Stadtrat ...

Führung "Fauna und Flora" im Engerser Feld

Neuwied. Und das ist lediglich das Offensichtliche, das es in dem Naturschutzgebiet direkt vor den Toren der Neuwieder Innenstadt ...

Umweltsünder entsorgte Müll an der L252 bei Bruchhausen

Bruchhausen. Am Donnerstagabend (1. Juni) meldete ein Zeuge der Linzer Polizei, er habe soeben auf einem Parkplatz an der ...

85-jähriger Autofahrer flüchtete nach Unfall in Kalenborn

Vettelschoß-Kalenborn. Eine 24-jährige Frau aus Kalenborn stand mit ihrem Pkw an der Einmündung und wollte dem herannahenden ...

Bei Verkehrsunfall in Neustadt-Fernthal verletzten sich drei Personen leicht

Neustadt. Am Donnerstagabend kam es zu einem Verkehrsunfall in Neustadt-Fernthal. Eine 18-Jährige beabsichtigte, mit ihrem ...

Werbung