Werbung

Pressemitteilung vom 03.06.2023    

Kreisvorstand der CDU besichtigt Steillage Hönninger Schlossberg

Der Kreisvorstand der CDU hat die zu Rebenwächter Weinmanufaktur gehörende Steillage Hönninger Schlossberg besucht. Das neue Unternehmen arbeitet laut Pressemitteilung des CDU-Kreisvorstandes an einer Neupositionierung der Weinlage "Mittelrhein“. Es bewirtschaftet die beiden Lagen "Arenfels“ (Bad Hönningen) und "Hubertusburg“ (Leutesdorf).

Der CDU-Kreisvorstand besuchte den Bad Hönninger Schlossberg. (Foto: Kreisvorstand CDU)

Bad Hönningen. Bei Besichtigung der Steillage "Hönninger Schlossberg“ erfuhren die Vorstandsmitglieder hautnah die besonderen Herausforderungen der Bewirtschaftung. Claudia Beyer, verantwortlich für den Vertrieb bei Rebenwächter, wies auf Folgendes hin: "Wir haben uns das Ziel gesetzt, das Mittelrheintal wiederzubeleben und vor allem durch die Symbiose mit anderen Winzern den Tourismus zurückzuholen. Besonders stolz sind wir auf unseren ersten Jahrgang an Spitzenweinen, der schon jetzt die Bad Hönninger in den Weinberg lockt.“ Die Anstrengungen des Spaziergangs durch den Weinberg wurden im Anschluss durch die Möglichkeit, den aktuellen "Riesling Kabinett“ aus der zuvor besichtigten Lage zu probieren, mehr als belohnt.



Der CDU-Kreisvorsitzende Jan Petry erklärte: "Wir bewundern den Mut, der stets vonnöten ist, um eine neue Unternehmung zu gründen. Besonders freut uns natürlich, dass traditionelle Lagen des Mittelrheins neu interpretiert und nachhaltig ausgerichtet werden sollen. Die ersten Erzeugnisse lassen Großes erwarten. Wir wünschen viel Erfolg und werden die Entwicklung der Rebenwächter Weinmanufaktur aufmerksam verfolgen". (PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


15.000 Euro Schaden: Kabeldiebstahl an der Fotovoltaikanlage im Solarpark Oberdreis

In der Nacht von Freitag auf Samstag (2. auf 3. Juni) kam es bei Oberdreis auf dem Solarfeld auf der ...

Respektlosigkeit gegen Einsatzkräfte: KFV Altenkirchen informierte über Gewalt gegen Blaulichtpersonal

Pöbeleien, Behinderung der Arbeit oder Vandalismus an Fahrzeugen sind leider für Feuerwehren und Einsatzkräfte ...

"Rundum gute Saison" für die "Jungs vom Wasserturm" vom FV Engers

Die Spielzeit 2022/23 ist Geschichte. Für den FV Engers steht unter dem Strich der 5. Platz in der Oberliga: ...

Windhagen: Betrunkener Autofahrer löst Kettenreaktion aus

Am Freitag (2. Juni) hat sich gegen 16.47 Uhr im Verlauf der Kreisstraße 25 in der Gemarkung Windhagen ...

Telefonische Sprechstunde mit heimischem Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen

In der kommenden Woche findet wieder eine Telefonsprechstunde des SPD-Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen ...

Tierschutzpreis 2023: Kandidaten können ab jetzt vorgeschlagen werden

Die Vorschläge für den diesjährigen Tierschutzpreis sind bis spätestens 31. August einzureichen. Die ...

Werbung