Werbung

Pressemitteilung vom 04.06.2023    

Frag doch mal den Bürgermeister: Peter Jung besucht Spielplatz in der Germaniastraße

Kinder und Jugendlichen aus Neuwied haben am Freitag, 16. Juni, wieder die Gelegenheit, sich direkt an Bürgermeister Peter Jung zu wenden. Auf dem Spielplatz in der Germaniastraße können sie um 15 Uhr mit ihm über ihre Ideen und Wünsche für Neuwied reden. Oder ihn zu allem fragen, was sie schon immer mal von einem Bürgermeister wissen wollten.

Neuwied. Natürlich können die jungen Neuwieder ihm auch von ihren Sorgen und Nöte berichten. Besonders spannend: Jung wird die Pläne für den geplanten Umbau des benachbarten Sportplatzes mitbringen und vorstellen.

"Mir ist es sehr wichtig, mit unseren Jüngsten direkt in den Kontakt zu kommen und von ihnen selbst über ihre Lebensrealität etwas zu erfahren", erklärt der Bürgermeister. "Ich möchte wissen, wie es den Kindern und Jugendlichen in Neuwied geht, was sie bewegt und wie wir diese Dinge mit in unsere Entscheidungen einfließen lassen können!" Aus diesem Grund wird regelmäßig das Format "Frag doch mal den Bürgermeister" angeboten. Dabei besucht Jung Klassen in Grundschulen oder auch weiterführenden Schulen, Kindergärten, Gruppen in Einrichtungen oder Vereinen und eben Spielplätze. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Gladbach: Ein Rückblick auf ein Jahrhundert Engagement

Die Freiwillige Feuerwehr Gladbach blickt auf 100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft zurück. Anlässlich ...

Aktualisiert: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Jugendlicher schwer verletzt

In einer Autowerkstatt in Koblenz ereignete sich eine Explosion, die einen jungen Auszubildenden schwer ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Pilgerrundweg: Auf den Spuren von Mutter Rosa

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einer besonderen Pilgerwanderung ein. Der Rundweg bietet ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied: Ein unverzichtbarer Dienst

Seit einem Vierteljahrhundert leistet die Notfallseelsorge im Landkreis Neuwied wertvolle Unterstützung ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Bühnenspaß & Wanderfreude: Die Sternwanderung in der Raiffeisen-Region

Das Wetter am Sonntag, 4. Juni, war optimal für alle Wanderwilligen, daher konnten die vielen Teilnehmer ...

Fünf Tage - zehn Vorträge: Digitale Woche der Chancengleichheit

Jede Frau und jeder Mann soll die Chancen, die der Arbeitsmarkt bietet, nutzen können. Niemand soll wegen ...

Löschzug Engers feierte Feuerwehrfest für die ganze Familie

Bei herrlichstem Sonnenschein feierte nach dreijähriger Coronapause der Löschzug Engers der Feuerwehr ...

1250 Jahre Rodenbach: Ortsmitte während Feier gesperrt

Der Neuwieder Stadtteil Rodenbach feiert vom 17. bis 18. Juni sein 1250-jähriges Bestehen. Aufgrund der ...

Linz: Auffällige Fahrweise führt zu einer Strafanzeige

Durch einen aufmerksamen Verkehrsteilnehmer wurde am Sonntagmorgen (4. Juni) gegen 10 Uhr ein roter Toyota ...

Ran an die Pedale: Anmelden, Kilometer sammeln und Prämien erradeln

Jeder Kilometer zählt, wenn Neuwied vom 18. Juni bis 8. Juli wieder fleißig in die Pedale tritt. Auf ...

Werbung