Werbung

Pressemitteilung vom 09.06.2023    

Sanierung der Siebengebirgsstraße in Unkel gewürdigt

Ein erstes Bild von der aufwendigen Sanierung der Siebengebirgsstraße in Unkel hat sich kürzlich die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth gemacht. Stadtbürgermeister Gerhard Hausen und der Technische Werkleiter der Verbandsgemeindeverwaltung Unkel, Volker Schmidt Briel, erläuterten der Politikerin Einzelheiten des Projektes, das vor allem die Fahrradfreundlichkeit in den Blickpunkt rückt.

Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth ließ sich von Stadtbürgermeister Gerhard Hausen und dem Technischen Werkleiter der Verbandsgemeinde Unkel, Volker Schmidt-Briel, die Sanierungsmaßnahme "Siebengebirgsstraße" erläutern. (Kulturstadt Unkel / Thomas Herschbach)

Unkel. Ellen Demuth zeigte sich angetan vom Erscheinungsbild und der Akzeptanz, auf die das Areal zwischen den beiden Unterführungen zur Bundesstraße 42 schon jetzt stößt. "Hier hat Unkel mit allen Beteiligten eine beeindruckende Visitenkarte abgegeben", lobt die Landtagsabgeordnete. Eingebettet in die Siebengebirgsstraße ist die Bahnhof-Station Unkel, die touristisch die Eingangssituation bildet und im Sinne des Umweltbewusstseins für Pendler eine große Rolle spielt.

In diesem Zusammenhang widmet sich Ellen Demuth regelmäßig der Thematik "Barrierefreiheit". So nutzte die Landtagsabgeordnete den Ortstermin, um die Situation speziell dieser Ortslage in Augenschein zu nehmen. Für den Bahnhof Unkel ist ein Baubeginn für eine Modernisierung der Bahnsteige und der Personenunterführung sowie den Einbau von Aufzügen, für das Jahr 2028 angestrebt. Die Inbetriebnahme soll möglichst im Jahr 2029 erfolgen. Die Kosten schätzt die Deutsche Bahn auf 12 Millionen Euro. Geprüft wird, ob die Finanzierung des Projektes ausschließlich über Bundesmittel finanziert werden kann." Die offizielle Einweihung wird am 19. Juli stattfinden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Bendorfer Bar bleibt ohne Beute

In Bendorf kam es zwischen Donnerstag und Sonntag (23./26. Oktober 2025) zu einem Einbruch in eine Bar ...

Verkehrsunfälle und Tierrettung im Kreis Neuwied

Am Wochenende ereigneten sich im Raum Neuwied mehrere Vorfälle. Neben einem Verkehrsunfall mit einem ...

Einbruch im Kartodrom Asbach: Unbekannte entwenden Kaffeemaschine und Benzinkanister

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober 2025) wurde das Kartodrom in Asbach Ziel eines ...

ISR Windhagen unterstützt Feuerwehr St. Katharinen mit großzügiger Spende

Mit einer weiteren Spende setzt die ISR Windhagen ihr Engagement für die Freiwilligen Feuerwehren in ...

Lions Club Neuwied-Andernach erzielt über 10.000 Euro beim Bücherverkauf für soziale Zwecke

ANZEIGE | Der Bücherverkauf des Lions Clubs Neuwied-Andernach war erneut ein großer Erfolg. Bei den Neuwieder ...

Nächtlicher Zimmerbrand in Bendorf: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

In der Nacht zu Sonntag (26. Oktober 2025) wurden die Einsatzkräfte in Bendorf zu einem Brand in einem ...

Weitere Artikel


Ars Fontana ist zurück in der Kulturstadt Unkel

Ars Fontana ist zurück in der Kulturstadt. Nach drei Jahren Pause lebt das Straßenmusikfestival von Michael ...

Staupe-Infektion bei jedem dritten Fuchs - Hunde durch Impfung schützen

Einer von drei untersuchten Füchsen in Rheinland-Pfalz leidet unter einer Infektion mit dem Staupevirus. ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 9 von Hachenburg nach Limbach

Eine wunderschöne Streckenführung hat die neunte Etappe des Westerwaldsteigs. Auf knappen elf Kilometern ...

Fahrrad, Fahrrad, Fahrrad: Wäller Fahrradkongress (WFK) wird immer größer

Der aufstrebende Westerwald mit seinen gut aufgestellten Verbandsgemeinden, schmucken Kleinstädten und ...

Martin Diedenhofen in VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Wirtschaft, Tourismus und Versorgung im Blick

Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) war kürzlich in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Feuerwehr der VG Asbach veranstaltet "Tue Gutes Tag" am 16. Juli in Neustadt

Die Freiwillige Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach organisiert für den 16. Juli einen "Tue Gutes ...

Werbung