Werbung

Pressemitteilung vom 08.06.2023    

A48: Temporäre Verkehrseinschränkungen im Bereich der Anschlussstelle Bendorf

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in der Zeit von Montag, 12. Juni, bis Freitag, 16. Juni, sowie von Montag, 19. Juni, bis Freitag, 30. Juni, in Nachtbaustellen im Zuge der A48 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Bendorf die Schutzplankensysteme austauschen. Die Arbeiten sind mit temporären Verkehrseinschränkungen verbunden.

Symbolfoto

Bendorf. Während der Arbeiten von Montagabend, 12. Juni, bis Freitagmorgen, 16. Juni, ist die AS Bendorf in Fahrtrichtung Trier komplett gesperrt. Eine Zufahrt beziehungsweise Abfahrt ist im Bereich der Anschlussstelle nicht möglich. Die Umleitung ist ausgeschildert. So werden Verkehrsteilnehmende an der Abfahrt an der AS Bendorf über die AS Koblenz-Nord umgeleitet. Die Zufahrt in Richtung Trier erfolgt über die ausgeschilderte Umleitungsstrecke über die AS Höhr-Grenzhausen.

Während der Arbeiten von Montagabend, 19. Juni, bis Freitagmorgen, 30. Juni ist die AS Bendorf in Fahrtrichtung Dernbach gesperrt. Eine Zufahrt beziehungsweise Abfahrt ist im Bereich der Anschlussstelle nicht möglich. Die Umleitung ist ausgeschildert.

Verkehrsteilnehmende werden an der Abfahrt an der AS Bendorf über die AS Höhr-Grenzhausen umgeleitet. Die Zufahrt in Richtung Dernbach erfolgt über die AS Koblenz-Nord. Die Sperrzeiten der Anschlussstellen sind in beiden Kalenderwochen zwischen Montag und Freitagabend ab 20 Uhr bis morgens um 5 Uhr. An den Wochenenden bleibt die AS Bendorf frei befahrbar.



Während der notwendigen Schutzplankenarbeiten kann es in der Nacht zu Lärmbelästigungen für die Anwohner kommen. Auf eine Sperrung der Anschlussstelle an den Wochenenden wurde bewusst verzichtet, um die Anwohner nicht übermäßig zu belasten. Die Autobahn GmbH bittet die Verkehrsteilnehmenden um eine vorsichtige Fahrweise und um Verständnis für die aufgrund der notwendigen Arbeiten unvermeidbaren Verkehrsbeeinträchtigungen und möglichen Lärmbelästigungen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


"Kleiner Wäller Vitalparcours" steht vor einer Weiterentwicklung

Am 9. Oktober 2022 wurde der "Kleine Wäller Vitalparcours" durch Daniela Schmitt, rheinland-pfälzische ...

Neuwieder Polizei beendete Fahrt von sechs Motorradfahrern

Die Polizeiinspektion Neuwied hat am Donnerstag (8. Juni) eine Verkehrskontrolle des motorisierten Zweiradverkehrs ...

Zweiradfahrer verletzte sich bei Verkehrsunfall nahe Straßenhaus

Auf der B256 zwischen Straßenhaus und Bonefeld hat sich am Freitagmorgen gegen 4.23 Uhr ein Verkehrsunfall ...

Discounter feiert Geburtstag und spendet an Feuerwehr und Kita

Anlässlich seines 50. Geburtstages hat der DM-Markt in Rengsdorf zwei Projekte mit insgesamt 1.000 Euro ...

Die Ludolfs: Es gibt Neuigkeiten von den KFZ-Teilehändlern aus dem Westerwald

Es ist etwas ruhiger geworden um die TV-Stars aus vergangenen Zeiten. Medial ist etwas Ruhe eingekehrt, ...

Erster Bundesweiter Trikottag am 14. Juni

Im Rahmen der Kampagne "Dein Verein: Sport, nur besser", rufen die Sportbünde Rheinland, Pfalz und Rheinhessen ...

Werbung