Werbung

Nachricht vom 09.06.2023    

Für mehr Verkehrssicherheit: Ampelanlage an L258 in Rüscheid gefordert

Eine Ampelanlage soll an der L258 in Rüscheid für mehr Verkehrssicherheit - insbesondere für Fußgänger und Radfahrer - sorgen.

Foto: privat

Rüscheid. Im Nachbarort Anhausen hat man nun grünes Licht für die Ampelanlage an der Landesstraße gegeben, deren Bau bereits seit mehreren Jahren gefordert worden war. Für Ortsbürgermeister Markus Asbach die logische Schlussfolgerung: "Auch für uns ist eine Ampelanlage zur Querung der L258 erforderlich - wir fordern diese ebenfalls seit vielen Jahren, und die Verkehrsbelastung ist ebenso hoch. Wir haben auch KiTa-Kinder, die jeden Tag die mit rund 18.000 Fahrzeugen stark befahrene Straße queren müssen."

Die Mitglieder der SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Rengsdorf-Waldbreitbach und interessierte Bürger zeigten sich beeindruckt von der hohen Verkehrsbelastung und sagten der Gemeinde ihre Unterstützung zu. "Die Verkehrssicherheit muss zwingend Vorrang vor dem Durchfahrtsverkehr haben", so die stellvertretende Fraktionssprecherin Birgit Haas, die als Ortsbürgermeisterin von Straßenhaus bereits positive Erfahrungen mit der Ampelanlage an der B256 gemacht hat. (red)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

CDU Vettelschoß lädt zur offenen Diskussion in der "AnsprechBAR"

Am Blauen See im Beach House fand die erste "AnsprechBAR" der CDU Vettelschoß statt. Zahlreiche Gäste ...

FDP setzt auf Wirtschaftsunterricht und Parkleitsystem in Neuwied

In der Stadthalle Heimathaus Neuwied diskutierten FDP-Vertreter aus Land und Region über die Einführung ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Neuwied fordert umfassende Strategie gegen Leerstand

Am 30. Juni 2025 hat der Kreisparteitag der SPD Neuwied eine weitreichende Entscheidung getroffen. Die ...

CDU kritisiert Bürokratie bei Förderprogramm der Landesregierung

Die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Bad Hönningen äußert sich kritisch zum Förderprozess des Programms ...

Weitere Artikel


Autopanne: Linzer Polizei beweist sich als Helfer in der Not

Eine 54 Jahre alte Frau meldete sich bei der Linzer Polizei am frühen Freitagabend (9. Juni) mit einer ...

Wirtschaftliche Situation der Pflegeeinrichtungen: Längst sind alle betroffen

Angesichts zunehmender wirtschaftlicher Schwierigkeiten der Pflegeeinrichtungen in Rheinland-Pfalz müssen ...

Rheinbreitbacher Kinder meisterten Energie-Parcours

Den Kindern zu erläutern, wie viel Energie in der Erde, im Wasser und in der Luft steckt und wie man ...

Kuchenverkauf für Roßbacher Vereine bei Wied(er) ins Tal

Der diesjährige Kuchenverkauf beim autofreien Wiedtal am 21. Mai war für die Jugendgarde der KG Roßbach ...

Kinder können mit Künstlern Neuwieder Straßen bemalen und Preise gewinnen

Große Kunstwerke erschaffen an der Seite großer Künstler: Das dürfen Kinder von vier bis zwölf Jahren ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 9 von Hachenburg nach Limbach

Eine wunderschöne Streckenführung hat die neunte Etappe des Westerwaldsteigs. Auf knappen elf Kilometern ...

Werbung