Werbung

Pressemitteilung vom 09.06.2023    

Martin Diedenhofen in VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Wirtschaft, Tourismus und Versorgung im Blick

Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) war kürzlich in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach unterwegs. Dabei traf er Verantwortliche aus Politik, Wirtschaft und der Tourismusbranche.

Von links: Hans-Werner Breithausen, Achim Braasch, Martin Diedenhofen, Katharina Deriks, Jürgen Hühner, Florian Fark

Rengsdorf-Waldbreitbach. Seine Tagestour startete mit einem Treffen mit dem Oberradener Bürgermeister Achim Braasch, dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach, Hans-Werner Breithausen sowie der Ratsfrau Katharina Deriks. Gemeinsam tauschten sie sich mit dem Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins Rengsdorf-Waldbreitbach, Jürgen Hühner, und dem Leiter des Touristikverbands Wiedtal, Florian Fark, aus. Gesprächsthemen waren unter anderem die Entwicklung des Tourismus in der Verbandsgemeinde, die Arbeit des Touristikverbandes sowie die Zusammenarbeit mit den Tourist-Informationen benachbarter Städte und Verbandsgemeinden.

Anschließend fuhren der Bundestagsabgeordnete und seine Gesprächspartner nach Breitscheid zum Austausch mit der Vorsitzenden des Wirtschaftsforums Rengsdorf-Waldbreitbach, Peggy Stüber. Gemeinsam sprachen sie über die Arbeit des Wirtschaftsforums und seine Bedeutung für die Region. Auch bundespolitische Themen, wie etwa die Wärmewende, wurden diskutiert.



Zum Abschluss seines Tages in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach besuchten Diedenhofen und seine Begleiter den kürzlich eröffneten Tante M Laden in Kurtscheid. Der Nahversorger ist 365 Tage im Jahr von 5 bis 23 Uhr geöffnet. Vor Ort informierte Bürgermeister Ferdinand Wittlich über die Entstehung und Realisierung des Projektes sowie seine Vorteile für die Ortsgemeinde.

Alle Verantwortlichen vereinbarten, weiterhin in engem Austausch zu bleiben. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Bürgersprechstunde mit Jan Einig in Feldkirchen

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig lädt die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen zu einem persönlichen ...

Weitere Artikel


Fahrrad, Fahrrad, Fahrrad: Wäller Fahrradkongress (WFK) wird immer größer

Der aufstrebende Westerwald mit seinen gut aufgestellten Verbandsgemeinden, schmucken Kleinstädten und ...

Sanierung der Siebengebirgsstraße in Unkel gewürdigt

Ein erstes Bild von der aufwendigen Sanierung der Siebengebirgsstraße in Unkel hat sich kürzlich die ...

Ars Fontana ist zurück in der Kulturstadt Unkel

Ars Fontana ist zurück in der Kulturstadt. Nach drei Jahren Pause lebt das Straßenmusikfestival von Michael ...

Feuerwehr der VG Asbach veranstaltet "Tue Gutes Tag" am 16. Juli in Neustadt

Die Freiwillige Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach organisiert für den 16. Juli einen "Tue Gutes ...

Bezirksschützenfest bei der St. Georg Schützenbruderschaft in Irlich

In diesem Jahr feiert der Neuwieder Stadtteil Irlich seine 1000-jährige Geschichte. Aus diesem Anlass ...

Dierdorf: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Am Donnerstag (8. Juni) ereignete sich in der Bochowstraße in Dierdorf/Giershofen gegen 13.25 Uhr ein ...

Werbung