Werbung

Pressemitteilung vom 04.06.2023    

Ran an die Pedale: Anmelden, Kilometer sammeln und Prämien erradeln

Jeder Kilometer zählt, wenn Neuwied vom 18. Juni bis 8. Juli wieder fleißig in die Pedale tritt. Auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder im Alltag: Wer beim Stadtradeln-Wettbewerb die meisten Kilometer sammelt, schützt nicht nur das Klima. Mit jedem geradelten Kilometer steigen auch die Chancen, tolle Prämien abzustauben.

Das Stadtradeln-Organisationsteam rund um Klimaschutzmanagerin Dr. Zuhal Gültekin (links) freut auf viele Radelnde. (Foto: Stadt Neuwied/Maxie Meier)

Neuwied. Bisher haben sich schon mehr als 200 Radelnde in mehr als 25 Teams registriert. "Egal ob mit Freunden, Verwandten, den Arbeits- oder Vereinskollegen: Einfach ein Team gründen und gemeinsam Spaß haben. Und im besten Fall dann auch noch tolle Prämien gewinnen", erklärt Klimaschutzmanagerin Dr. Zuhal Gültekin. Denn geradelt wird wie jedes Jahr nur in Teams. Der Wettbewerb soll vor allem die Freude am Fahrradfahren wecken und so viele Menschen zum Umsteigen aufs Rad motivieren. "Das funktioniert bekanntlich gemeinsam besser", weiß der Beigeordnete Ralf Seemann, zuständiger Dezernent für den Klimaschutz. Gemeinsam mit dem Stadtradeln-Organisationsteam freut er sich auf viele weitere Radelnde. Alle, die kein passendes Team für sich finden, können alternativ auch am offenen Team für Neuwied teilnehmen.



Neben allerlei Nützlichem wie Trinkflaschen, Reflektoren-Stickern, Reifen-Flicksets, Smartphone-Halterungen fürs Lenkrad und Fahrradtaschen sowie Bikezacs gibt es auch wieder attraktive Gutscheine für diverse Freizeitaktivitäten zu gewinnen. Prämiert wird dieses Mal in drei Kategorien: In der ersten ist die Größe des Teams und in der zweiten ist die gefahrene Kilometer-Anzahl pro Kopf entscheidend. Die dritte Kategorie zeichnet den besten Einzelfahrer aus. Zusätzlich gibt es eine Sonderkategorie für Neuwieds Politiker. Für die Neuwieder Schulen gibt es ebenfalls eine Sonderkategorie, die kreisweit gewertet wird.

Weitere Informationen zum Stadtradeln und zur Teilnahme finden Interessierte online unter www.neuwied.de/stadtradeln. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

E-Scooter-Unfall in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es am Donnerstagabend (3. Juli) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Weitere Artikel


Linz: Auffällige Fahrweise führt zu einer Strafanzeige

Durch einen aufmerksamen Verkehrsteilnehmer wurde am Sonntagmorgen (4. Juni) gegen 10 Uhr ein roter Toyota ...

1250 Jahre Rodenbach: Ortsmitte während Feier gesperrt

Der Neuwieder Stadtteil Rodenbach feiert vom 17. bis 18. Juni sein 1250-jähriges Bestehen. Aufgrund der ...

Frag doch mal den Bürgermeister: Peter Jung besucht Spielplatz in der Germaniastraße

Kinder und Jugendlichen aus Neuwied haben am Freitag, 16. Juni, wieder die Gelegenheit, sich direkt an ...

Verkehrsunfall mit schwer verletztem Motorradfahrer in Isenburg

Gerade an den schönen Sommertagen kommt es leider gehäuft zu teils schweren Motorradunfällen. So auch ...

Unkrautbeseitigung endet in Heckenbrand - Warnung der Polizei

In Rheinbreitbach endete am Samstag (3. Juni) eine Unkrautbeseitigung mit einem Heckenbrand. Bei Löscharbeiten ...

Verirrte Gänsefamilie und angefahrenes Waschbärbaby halten Linzer Polizei auf Trab

Für die Polizeibeamten in Linz stand der Samstag (3. Juni) unter einem tierischen Stern. Nachdem eine ...

Werbung