Werbung

Pressemitteilung vom 08.06.2023    

"Kleiner Wäller Vitalparcours" steht vor einer Weiterentwicklung

Am 9. Oktober 2022 wurde der "Kleine Wäller Vitalparcours" durch Daniela Schmitt, rheinland-pfälzische Ministerin für Wirtschaft und Tourismus und unter großem Interesse der Bürger feierlich eröffnet.

Fotos: Andreas Pacek

Hardert. Das Ziel der drei Nachbargemeinden Hardert, Rengsdorf und Bonefeld (HAREBO) war es, im Herzen des Naturparks Rhein-Westerwald ein sinnvolles Freizeitangebot für Wanderer, Schulklassen, Sportler, Touristen, Familien mit Kindern sowie Senioren anzubieten und zu mehr Aktivität im Freien zu animieren. Wir berichteten von der Eröffnung.

Die drei Gemeinden haben mit dieser einzigartigen Kooperation ihr Ziel mehr als erreicht und den Bekanntheitsgrad des "Kleinen Wäller Vitalparcours" in den letzten Monaten zu einer Marke in der Region etabliert.

Das generationenübergreifende Bewegungsangebot ist eine tolle Idee, um Breitensportangebote zu organisieren. Nachdem nun fast alle Geräte aufgestellt sind und erste Erfahrungen mit den Fitnessgeräten gesammelt wurden, wird deutlich, dass es hier und da noch Verbesserungsmöglichkeiten gibt. Um ein Bewegungsangebot mit hohem Anforderungscharakter zu schaffen, regen Übungsleiterinnen der ASS Rengsdorf sowie weitere Sporttherapeuten die Ergänzung des bestehenden Parcours an.



Der Vitalparcours soll alle Altersgruppen zur sportlichen Betätigung einladen und möglichst auch von allen Menschen genutzt werden können - ob jung, alt, sportlich, weniger sportlich oder mobilitätseingeschränkt. Die vorgeschlagenen weiteren Geräte sollen dem Training der Hauptmuskelgruppen dienen und vor allem aber den Spaß an der Bewegung sowie ein positives Körpergefühl fördern.

Bereits im März hatten sich Vertreter der Sportgruppen getroffen und sich Gedanken über eine sinnvolle Ergänzung gemacht.

Die Arbeitsgruppe HAREBO traf sich in diesen Tagen mit den Sportgruppen und einem Hersteller für Outdoor-Fitnessgeräte vor Ort, um die Geräte und die entsprechenden Standorte entlang der Strecke festzulegen. Auch für den Standort zum Aufbau des Barfußweges ist kurzfristig eine Lösung in Sicht.

Die Ortsbürgermeisterin und die Ortsbürgermeister der drei Ortsgemeinden sind dankbar für die vielen Anregungen aus der Bevölkerung. Sie hoffen, die Ideen trotz der angespannten finanziellen Situation der Kommunen zeitnah umsetzen zu können und den "Kleinen Wäller Vitalparcours" so noch weiter zu optimieren. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vollbrand eines Lkw auf der A3 sorgt für Verkehrschaos bei Neustadt Wied

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


Neuwieder Polizei beendete Fahrt von sechs Motorradfahrern

Die Polizeiinspektion Neuwied hat am Donnerstag (8. Juni) eine Verkehrskontrolle des motorisierten Zweiradverkehrs ...

Zweiradfahrer verletzte sich bei Verkehrsunfall nahe Straßenhaus

Auf der B256 zwischen Straßenhaus und Bonefeld hat sich am Freitagmorgen gegen 4.23 Uhr ein Verkehrsunfall ...

Einbruch in Hotel und Dachdeckerbetrieb in Waldbreitbach und Anhausen

In einem Hotel in Waldbreitbach sowie in einem Dachdeckerbetrieb in Anhausen kam es in den vergangenen ...

A48: Temporäre Verkehrseinschränkungen im Bereich der Anschlussstelle Bendorf

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in der Zeit von Montag, 12. Juni, bis Freitag, ...

Discounter feiert Geburtstag und spendet an Feuerwehr und Kita

Anlässlich seines 50. Geburtstages hat der DM-Markt in Rengsdorf zwei Projekte mit insgesamt 1.000 Euro ...

Die Ludolfs: Es gibt Neuigkeiten von den KFZ-Teilehändlern aus dem Westerwald

Es ist etwas ruhiger geworden um die TV-Stars aus vergangenen Zeiten. Medial ist etwas Ruhe eingekehrt, ...

Werbung