Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 62441 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 | 623 | 624 | 625


Region | Nachricht vom 06.11.2017

Lernen für eine digitalisierte Wirtschaftswelt

Industrie 4.0, Digitalisierung der Wirtschaft - welche Herausforderungen ergeben sich daraus für die Schul - und Berufsausbildung? Zu diesem komplexen Zukunftsthema hatte die FWG VG Puderbach zu einer Informationsveranstaltung eingeladen. Partner dieser Veranstaltung waren die David-Roentgen-Schule Neuwied und das Werk Raubach der „Metsä Tissue Group“.


Region | Nachricht vom 06.11.2017

Neuwieder Abfallwirtschaft weiterhin mit guten Zahlen

Eine gute Nachricht hat der 1. Kreisbeigeordnete, Dezernent für Abfallwirtschaft und zukünftige Landrat Achim Hallerbach für die Bürger des Landkreises Neuwied: Die Abfallgebühren bleiben auch weiterhin stabil! Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied legte dem Ausschuss für Umwelt- und Abfallwirtschaft gute Zahlen vor. Der Fachausschuss stimmte dem Nachtragswirtschaftsplan der Abfallwirtschaft für das Jahr 2017 und dem Jahresabschluss 2016 einstimmig zu und empfahl beides dem Kreistag. Der stimmte am Montag, den 6. November den Zahlen ebenfalls zu.


Wirtschaft | Nachricht vom 06.11.2017

Kurtscheid gewinnt WLAN-Hotspot

Kurtscheid gewinnt beim EVM-Zukunftsforum einen Hotspot für die Gemeinde und sucht die Wiedhöhenhalle als Standort aus. Glück für Kurtscheid: Beim Zukunftsforum der Energieversorgung Mittelrhein AG (EVM) hat der 1.000-Einwohner-Ort einen WLAN-Hotspot gewonnen. Der kostenlose öffentliche Internetzugang war einer von drei Gewinnen, die an diesem Abend in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz unter mehr als 600 Teilnehmern verlost wurden.


Vereine | Nachricht vom 06.11.2017

Gesangverein Thalhausen brillierte mit „Best of“

Ein sichtlich erfreuter Vorsitzender Friedhelm Kurz konnte in der Thalhausener Mehrzweckhalle auf restlos besetzte Stuhlreihen blicken beim Konzert seines Gesangvereins Thalhausen unter dem Motto „Best of“, das einen abwechslungsreichen Abend bescherte.


Vereine | Nachricht vom 06.11.2017

NABU lädt zu Thementag „Faszination Wald“ ein

Beim NABU dreht sich am Sonntag, den 19. November alles um den Lebensraum Wald. Im Rahmen einer Sonderveranstaltung laden die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald und ihre 13 NABU-Gruppen aus den Kreisen Altenkirchen, Neuwied, Westerwaldkreis und Koblenz alle Interessierten zu einer Exkursion, zu Vorträgen und zu einer Filmvorführung ein.


Sport | Nachricht vom 06.11.2017

Sieg und Niederlage für die Deichstadtvolleys

Weit mehr als 500 Zuschauer und Fans des Volleyball-Zweitligisten VC Neuwied 77 durchlebten am Doppelspieltag in der Sportarena des Rhein- Wied-Gymnasium eine extremes Wechselbad der Gefühle. Nachdem die Damen des Trainerduo`s Bernd Werscheck und Ralf Monschauer am Samstagabend die TG Bad Soden mit 3:1( 19:25, 25:20, 25:13, 27:25) besiegen konnten, unterlagen sie am Sonntagnachmittag dem Nachwuchs des Erstligisten Dresdner SC, dem VCO Dresden mit 0:3(22:25, 20:25, 22:25).


Sport | Nachricht vom 06.11.2017

46 Kinder beim Doppelspass-Sommercamp in Feldkirchen

Nach vielen Jahren ist die JSG Feldkirchen/Hüllenberg wieder mit eigenständigen Teams in allen Altersklassen auf den Fußballplätzen des Kreises vertreten. Hierauf ist man gehörig stolz - damit das so bleibt geht der Club zur Winterzeit in die Offensive und wirbt in Schulen und Kindergärten um neue Kicker. Dabei geht es weniger darum Spieler von anderen Clubs abzuwerben. Club-Vize Dennis Christ: „Wir wollen unseren feinen Verein und die tolle Infrastruktur nutzen, um junge Menschen vom Fußball zu begeistern!“


Sport | Nachricht vom 06.11.2017

Hergt: "Über diese Leistung müssen wir reden..."

Ganz so einfach kann Jens Hergt nach dem Derby am Freitagabend bei der EG Diez-Limburg nicht zum Alltag übergehen. „Über diese Leistung müssen und werden wir vor dem Heimspiel am Sonntag gegen den Neusser EV noch reden. Dann müssen wir wieder als geschlossenes Team auftreten", redete der Trainer des EHC „Die Bären" 2016 nach der 2:7-Niederlage am Diezer Heckenweg Klartext.


Sport | Nachricht vom 05.11.2017

SG Grenzbachtal/Wienau I mit Sieg und Niederlage

Am Donnerstag, den 2. November musste die 1. Mannschaft der SG Grenzbachtal/Wienau zum Nachholspiel in Urbach gegen Puderbach II antreten. Hatte man sich vor dem Spiel für diesen Lokalkampf noch einiges vorgenommen, von dem konnte nichts auf dem Platz umgesetzt werden. So verlor man schließlich völlig verdient und chancenlos nach einer desolaten Leistung mit 4:0.


Kultur | Nachricht vom 05.11.2017

Spiegel Bestseller-Autor Daniel Holbe im Alten Bahnhof zu Gast

Mit Daniel Holbe konnte die Projektgruppe Jugend, Kultur und Soziales der Verbandsgemeinde Puderbach einen Autor im Alten Bahnhof in Puderbach begrüßen, der seit einigen Jahren regelmäßig die Bestsellerlisten ganz oben erobert. Am Samstag, den 4. November war er mit „Kalter Schnitt“ – dem siebzehnten Buch um die Frankfurter Kommissarin Julia Durant und ihre Kollegen – in Puderbach zu Gast.


Region | Nachricht vom 05.11.2017

Schulgarten in Oberraden ist winterfest

Viele Hände – schnelles Ende. Bei sonnigem Herbstwetter trafen sich die „Schulgarten-Familien“, die während der jährlichen Gartensaison bereits ehrenamtlich im täglichen Wechsel das Gießen übernehmen, um den Schulgarten winterfest zu machen.


Region | Nachricht vom 05.11.2017

Übung: Brand in Jugendherberge Leutesdorf

Es ist Mittwochabend gegen 19 Uhr. In der Jugendherberge Leutesdorf ist gerade das Abendessen beendet. Eine Schulklasse sowie weitere Gäste sitzen noch im Speisesaal andere Gäste befinden sich auf den Zimmern. Im zweiten Obergeschoss werden zwei Wäschekörbe in die geöffneten Brandschutztüren geschoben und angezündet. Der Rauch breitet sich im Flur aus.


Region | Nachricht vom 05.11.2017

Unterschätzer Westerwald

Über deinen Höhen pfeift der Wind so kalt" ist meteorologischer Rufmord, wie der Blick auf die Wetterkarte zeigt. Dem Westerwald war das ebenso abträglich wie früher das Gerede vom "Land der armen Leute" schildert Dr. Roth. Inzwischen entdecken immer mehr Menschen diese aufdringliche Landschaft zwischen den Ballungsgebieten.


Region | Nachricht vom 05.11.2017

Experte informierte über Vollmachten

Vorsorge für die Zeit zu treffen, in der man gesundheitlich und geistig vielleicht nicht mehr voll auf der Höhe ist, gilt allgemein als empfehlenswert. Fachmann Bernhard Lahr erläuterte, warum das so ist. Der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied hatte zu einer Informationsveranstaltung unter dem Motto „Ohnmacht ohne Vollmacht“ eingeladen.


Region | Nachricht vom 05.11.2017

Feuerwache Neuwied-Feldkirchen wird zum Kino

Einen Film in realer Umgebung schauen? Das können Kinder im Alter von neun bis 13 Jahren am Freitag, 17. November, denn dann gibt es in der Fahrzeughalle der Freiwilligen Feuerwehr Neuwied-Feldkirchen eine Filmvorführung mit präventivem Begleitprogramm. Passend zur Location wird die Geschichte von Hannes gezeigt. Der klettert, um in die coolste Kinderbande der Stadt aufgenommen zu werden, als Mutprobe auf das Dach der Ziegelei.


Region | Nachricht vom 05.11.2017

Drei Kindertagesstätten werden gefördert

Der heimische Landtagsabgeordnete Fredi Winter hat erfreuliche Nachrichten vom Präsidenten des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung aus Mainz erhalten. Es werden drei Einrichtungen gefördert bei den Bau- und Ausstattungskosten nach dem Investitionsprogramm „Kinderbetreuungsfinanzierung 2017-2020“.


Region | Nachricht vom 05.11.2017

Dierdorfer Frauentag in der Alten Schule Dierdorf

Das Dreigestirn Andrea Frorath, Gleichstellungsbeauftragte der VG Dierdorf, Hella Holschbach, Vorsitzende des Landfrauenverbands Dierdorf und Erzieherin und Entspannungspädagogin Karin Gschiel hatten zum zweiten Mal einen Tag unter dem Motto „Frauen für Frauen“ in Dierdorf organisiert.


Region | Nachricht vom 05.11.2017

In Willroth wurde die fünfte Jahreszeit eingeläutet

Als erste läutete die KG "Wernd" die fünfte Jahreszeit im Kirchspiel "Horse" ein - Willrother Dorfgemeinschaftshaus platzte beim närrischen Dämmerschoppen aus allen Nähten.


Region | Nachricht vom 05.11.2017

Jessica Gottsauner ist neue Mittelrhein Weinkönigin

Am Samstagabend, den 4. November, fand in Erpel die Wahl zur neuen Mittelrhein Weinkönigin statt. Vier Kandidatinnen stellten sich einer Jury und mussten ihr Fachwissen rund um den Wein unter Beweis stellen. Die Krone ging an die 20-jährige Jessica Gottsauner aus Bad Honnef.


Region | Nachricht vom 05.11.2017

11. im 11. - Große Karnevalseröffnung auf dem Luisenplatz

Wie es schon gute alte Tradition ist lädt der Festausschuss der Stadt Neuwied e.V. am 11. 11. ab 11.11 Uhr zur großen Karnevalseröffnung auf dem Neuwieder Luisenplatz ein. Wie in jedem Jahr werden bei dieser Veranstaltung die kommenden Tollitäten der Öffentlichkeit vorgestellt. Ab 10:30 Uhr geht es bei Musik und gekühlten Getränken los, bevor die Uhr um 11:11 Uhr runtergezählt wird.


Region | Nachricht vom 05.11.2017

Vorsicht beim Drachensteigen - Abstand zu Stromleitungen

Herbstzeit ist Drachenzeit: Besonders bei windigem Wetter lassen Kinder und auch Erwachsene gerne ihre bunten Drachen steigen. Doch die Flugstunden bergen auch Gefahren. Der Verteilnetzbetreiber Westnetz rät daher zur Vorsicht. Drachen sollte man nur dort steigen zu lassen, wo keine Stromleitungen in der Nähe sind.


Vereine | Nachricht vom 05.11.2017

Bunter Musikreigen des Chores Steimel

Das Konzert unter dem Motto „Bunter Musikreigen“ in der Niederwambacher Kirche am letzten Sonntag im Oktober, zu dem der gemischte Chor Steimel unter der Leitung von Harald Gerhards eingeladen hatte, wurde zu einem vollen Erfolg. Mehr als 200 Zuhörer verbrachten einen abwechslungsreichen Nachmittag mit Liedbeiträgen, vorgetragen vom Kindergarten „Villa Kunterbunt“ aus Steimel, dem Chor „ProVoCant“, dem „MGV Eintracht 1874 Weißenthurm“ und der Solistin am Klavier Jeanette Lobas.


Vereine | Nachricht vom 05.11.2017

Imkerverein Puderbach Faszinierende Bienenwelt live erlebt

Bienen und Imkerei, regionale Produkte und Herausforderungen der Bienenhaltung in der heutigen Zeit bleiben interessante Themen der Öffentlichkeit. Auch im Herbst 2017 haben sich Mitglieder des Imkervereins auf zahlreichen regionalen Veranstaltungen wie dem Kartoffelmarkt in Steimel, dem Apfel- und Weinfest in Brückrachdorf und dem Herbstfest im Seniorenzentrum in Puderbach engagiert und in vielen Gesprächen mit interessierten Erwachsenen und Kindern über das Thema Bienen und Imkerei informiert.


Vereine | Nachricht vom 05.11.2017

Jahrestour der Abteilung „Alte Herren“ des SV Feldkirchen

Die berüchtigte Alte Herren-Tour ist seit Jahrzehnten fester Bestandteil im Vereinskalender des SV Feldkirchen – jährlich wechselnde Orga-Teams übertreffen sich immer wieder in der kreativen Umsetzung der stets strenggeheimen Planung. Die diesjährige Tour, organisiert von Gunther Kalks, führte 21 SVF-Veteranen im Alter zwischen 33 und 72 Jahren zum „Schäferlauf“ nach Markgröningen (Baden-Württemberg). Die dreitägige Tour für Jung und Alt war nicht zuletzt aufgrund des traumhaften Wetters ein voller Erfolg.


Vereine | Nachricht vom 05.11.2017

Änderungen im Vorstand der Kirmesfreunde Niederbieber

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Kirmesfreunde Niederbieber standen viele Themen auf der Tagesordnung. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Manfred Keller und der Feststellung der Beschlussfähigkeit berichtet der Geschäftsführer über das vergangene Geschäftsjahr.


Wirtschaft | Nachricht vom 04.11.2017

Stromvertrag: Drücker rechnen mit falschen Preisen

Drückerkolonnen, die das schnelle Geld machen wollen, sind wieder in Neuwied unterwegs. Sie geben sich als Vertreter namhafter Internet- oder Strom-unternehmen aus und wollen auch Verträge verkaufen. Gerechnet wird bei den Kunden mit veralteten Preisen, warnen die SWN.


Kultur | Nachricht vom 04.11.2017

Kulturschaffende wollen mit Jugendaktion für „Nachwuchs“ werben

Wie können Jugendliche im Westerwald mehr für hochwertige Kulturveranstaltungen von Kabarett bis Weltmusik begeistert werden? Diese Frage stellt sich verstärkt die Kleinkunstbühne Mons Tabor. Diese belebt seit über 30 Jahren das regionale Kulturangebot im Westerwald mit bekannten Formaten wie „Musik in alten Dorfkirchen“ oder der „Westerwälder Kabarettnacht“.


Kultur | Nachricht vom 04.11.2017

Buntes Quartett im Marienhaus Klinikum Neuwied

Das Künstlerquartett Ulrich Christian, Helga Gans-Eichler, Johanna Mohr und Rita Eller stellt zahlreiche Bilder Im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied aus. Im Foyer und auf den Ebenen 1 bis 3 sind die Kunstwerke täglich von 10 bis 18 Uhr zu besichtigen.


Region | Nachricht vom 04.11.2017

Trickdiebe in Neuwied-Heddesdorf unterwegs

Täter versuchten Frau beim Einkaufen auf dem Parkplatz zu bestehlen. Am Donnerstag, den 2.1 November gegen 11:30 Uhr, schloss eine 61-jährige Frau auf dem Parkplatz eines Discountmarktes, in der Allensteiner Straße, ihr Fahrzeug auf um davon zu fahren.


Region | Nachricht vom 04.11.2017

Erfolgreiche Sammler beim Kastanienwiegen der SWN

Fleißige Kinder, fleißige Sammler: Sechs Tonnen Kastanien wurden beim traditionellen Kastanienwiegen bei den Stadtwerken Neuwied gegen Eintrittskarten für die Deichwelle eingetauscht. Alle Teilnehmer hatten jedoch auch die Chance, bei einer Sonderverlosung weitere Gewinne einzuheimsen.


Region | Nachricht vom 04.11.2017

Frauenmesse „Ladies first“ in Kurtscheid

Der Titel: „Die Messe für Frauen die Maßstäbe setzen“ weckte hohe Erwartungen, leider wurden die Frauenbedürfnisse wieder einmal auf Kosmetik, Küche, Kinder und ein gemütliches Heim reduziert. Es scheinen die Bedürfnisse der Männer zu sein, die durch Frauen erfüllt werden sollen.


Region | Nachricht vom 03.11.2017

"Wasser marsch!" an der Marienschule in Bad Hönningen

Über 30 Grundschulen aus dem Kreis Neuwied beteiligen sich in diesem Schuljahr an dem Wasserprojekt der Sparkasse Neuwied. Auch in der Marienschule in Bad Hönningen widmeten sich die Schüler der dritten Klassen im Unterricht dem ökologischen Thema Wasserkreislauf.


Region | Nachricht vom 03.11.2017

Lebensretter im Landkreis Neuwied gesucht

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“: Unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. Gemeinsam mit dem DRK Ortsverein will man darauf aufmerksam machen, wie durch Blutspenden und Stammzellspenden das Leben von Krebspatienten gerettet werden kann. Im November heißt es deswegen im Landkreis Neuwied: „Lebensretter gesucht!“


Region | Nachricht vom 03.11.2017

„Nacht der Technik“ bei der Handwerkskammer

Die „Nacht der Technik“ lädt mit ihrer 12. Auflage Besucher aller Altersgruppen am Samstag, 4. November, in die Zentren der Handwerkskammer (HwK) Koblenz ein (August-Horch-Str. 6-8, 56070 Koblenz-Industriegebiet). Start der Veranstaltung, zu der mehr als 10.000 Besucher erwartet werden, ist um 14 Uhr.


Region | Nachricht vom 03.11.2017

Arbeitslosigkeit sinkt auf Rekordtief

Im Oktober ging die Zahl der Arbeitslosen weiter zurück. Mit 4,6 Prozent im Gesamtbezirk erreichte die Quote damit ein historisches Rekordtief. Karl E. Starfeld, Leiter der Neuwieder Agentur, sieht den Hauptgrund in der anhaltend stabilen Wirtschaftslage und daneben positive Auswirkungen vieler unterstützender Angebote.


Region | Nachricht vom 03.11.2017

Klostergeschichte: "Wo die Liebe und die Güte, da ist Gott"

Es ist eine persönliche Verbindung, die den Dierdorfer Autor Michael Meyer bewog, sich mit der Geschichte des Klosters in Stadtkyll in der Eifel zu befassen. In den 1930er Jahren war seine Mutter dort bei den Waldbreitbacher Franziskanerinnen als Hausmädchen tätig. Das Buch "Die Geschichte des Klosters Stadtkyll" ist jetzt als 8. Band der Reihe Erinnerungen – Welsch Huus in Kronenburg erschienen.


Region | Nachricht vom 03.11.2017

Neue Bundhosen für die Feuerwehr St. Katharinen

Der Förderverein der Feuerwehr St. Katharinen konnte wieder einmal mit einer Anschaffung die aktive Einsatzabteilung der Feuerwehr unterstützen. Joachim Schlemmer, Vorsitzender des Fördervereins, konnte jüngst Bundhosen an Wehrführer Tobias Scharrschmidt überreichen. Somit steht ab sofort jedem aktiven Feuerwehrmann der Wehr eine solche Hose zur Verfügung.


Region | Nachricht vom 03.11.2017

Feuerwehren der VG Asbach tagten in Krautscheid

Zur jährlichen Arbeitstagung trafen sich die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach kürzlich im Bürgerhaus Krautscheid. Wehrleiter Arnold Schücke konnte vor gefülltem Bürgerhaus neben den zahlreichen Kameraden, den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr sowie der Alters- und Ehrenabteilung auch viele Gäste begrüßen. Musikalisch wurde die Arbeitstagung vom Blasorchester Buchholz unterhalten.


Region | Nachricht vom 03.11.2017

Ausbildungsmarktbilanz 2016/2017: Wunschberufe bleiben gleich

Von Oktober 2016 bis September 2017 haben 2.371 junge Frauen und Männer die Berufsberatung der Neuwieder Arbeitsagentur bei der Suche nach einer Ausbildungsstelle in Anspruch genommen. Das waren 35 weniger als ein Jahr zuvor. Ende September waren davon nur noch 18 als sogenannte unversorgte Ausbildungsstellenbewerber gemeldet.


Region | Nachricht vom 03.11.2017

Wohnen neu denken – eine Demografiestrategie

„Unsere Bevölkerung wird weniger, älter und vielfältiger“, schreibt Malu Dreyer im Grußwort zur 3.Demografiewoche Rheinland-Pfalz. Gemeinsam mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler fragt sie: „Wie wird gut leben - bei der steigenden Zahl an alten und hochbetagten Menschen – möglich?“ Mitglieder von Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. haben schon länger Vorstellungen und jetzt auch Gewissheit. Denn Einiges davon wird, durch die Kooperation mit der GSG mbH, in Neuwied – nun auch zur Miete – möglich werden.


Region | Nachricht vom 03.11.2017

Neuntklaessler präsentieren ihren Praktikumsberuf

Ganz im Zeichen von Beruf und Ausbildung stand der vergangene Donnerstag an der IGS Neuwied, an dem sich verschiedene Unternehmen von der Polizei bis zum Finanzamt mit Plakaten, Flyern und Vorträgen vorstellten. Außerdem erarbeiteten die Schüler der neunten Klasse eine Präsentation zu ihrem Praktikum und stellten diese in der Sporthalle der IGS den anwesenden Eltern und Lehrern vor. Dabei beantworteten die 14 bis 15-jährigen Jugendlichen bereitwillig Fragen zu ihren Erfahrungen während des zweiwöchigen Praktikums.


Wirtschaft | Nachricht vom 03.11.2017

Sparkasse Neuwied gratuliert glücklicher Gewinnerin

Mit 500 Euro lässt sich so mancher Wunsch erfüllen. Antje Gasch hat beim paydirekt-Sommergewinnspiel der Sparkassen ein paydirekt-Einkaufsguthaben im Wert von 500 Euro gewonnen, mit dem sie im Internet bei allen paydirekt-Händlern einkaufen kann. Über 1.300 Online-Shops stehen zur Auswahl, darunter Media Markt, Saturn, CEWE, Engelhorn oder Deichmann – und es werden täglich mehr. Die Freude steht der Gewinnerin bei der Gewinnübergabe sichtlich ins Gesicht geschrieben.


Region | Nachricht vom 02.11.2017

Sperrung A 48 Anschlussstelle Bendorf

Das Autobahnamt Montabaur wird an zwei aufeinander folgenden Wochenenden die Fahrbahn in Teilbereichen der AS Bendorf erneuern lassen. Dazu ist es erforderlich, die zu bearbeitenden Rampenäste während den Fahrbahnarbeiten vorübergehend voll zu sperren.


Region | Nachricht vom 02.11.2017

AG Naturschutz Dürrholz im Naturpark Pfälzerwald

Ende September führten die Männer der AG Naturschutz ihr jährliche Exkursions- und Erkundungstour durch, die in diesem Jahr in den Naturpark Pfälzerwald führte. Zunächst ging es nach Kaiserslautern zum Besuch des ehemaligen Landesgartenschaugeländes. Bei einem Rundgang wurde unter anderem dem „Wald der Klänge“ gelauscht, der Milleniumshain, die Weidenkirche und verschiedene Themengärten besichtigt.


Region | Nachricht vom 02.11.2017

Mit Elan in einen anspruchsvollen Beruf starten

Mit der erfolgreichen Beendigung der Ausbildung zur /zum Gesundheits- und Krankenpfleger/-in beziehungsweise zur Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in ging für viele Schülerinnen und Schüler des Rheinischen Bildungszentrums ein großer Traum in Erfüllung.


Region | Nachricht vom 02.11.2017

Auf und davon – Abenteuer Ausland

Schule oder Ausbildung sind beendet, geblieben ist die Sehnsucht nach dem „Abenteuer Ausland“: Au-Pair, Work and Travel, Freiwilligendienste, Auslandspraktika, Summer Camp ... es gibt viele spannende Möglichkeiten, Erfahrungen im Ausland zu sammeln.


Region | Nachricht vom 02.11.2017

PKW-Aufbruchsserie in Neuwied - Zeugen gesucht

In den Neuwieder Stadtteilen Niederbieber, Heddesdorf und Irlich wurde in den Nächten vom Montag, 30. Oktober auf die vergangenen Feiertage - 31.Oktober, Reformationstag und 1. November, Allerheiligen - im Stadtgebiet eine Serie von bisher fünf angezeigten Taten bekannt.


Kultur | Nachricht vom 02.11.2017

Neuwieder Gruppe 93 stellt im Uhrturm Dierdorf aus

Die Galerie im Uhrturm Dierdorf lädt alle Interessenten zum Besuch der Kunstausstellung der Gruppe 93 ein. Die Eröffnung in Anwesenheit der Künstlerinnen und Künstler, die bei einem Getränk für Gespräche zur Verfügung stehen, wird am Sonntag, 12. November, um 11.30 Uhr stattfinden, Ausstellungsdauer ist bis Sonntag, 3. Dezember.


Kultur | Nachricht vom 02.11.2017

"Grenzenlos fröhliche Weihnachten" in der Bendorfer Kirche

Mit seinem Programm "Grenzenlos fröhliche Weihnachten" präsentiert der Klarinettist Helmut Eisel Weihnachtliches aus aller Welt, eingebettet in festliche Streicherklänge und doch auf ganz eigene und unverwechselbare Art. Das Konzert findet statt am Sonntag, 26. November, ab 18 Uhr in der Katholischen Kirche St. Medard am Bendorfer Kirchplatz.


Sport | Nachricht vom 02.11.2017

Bären reisen zum EG Diez-Limburg

Zwei Siege waren es für jedes Team in der abgelaufenen Spielzeit. In der aktuellen Saison ist die Bilanz nach drei Aufeinandertreffen ebenfalls ausgeglichen – es reift immer mehr die Erkenntnis, dass in den Eishockey-Partien zwischen dem EHC „Die Bären" 2016 und der EG Diez-Limburg die Tagesform und Nuancen über Sieger und Verlierer entscheiden.


Sport | Nachricht vom 01.11.2017

Bären fehlt nach 120 Minuten ein Tor

120 Minuten lang begegneten sich der EHC „Die Bären" 2016 und die EG Diez-Limburg im Halbfinale des Rheinland-Pfalz-Pokals auf Augenhöhe, und am Ende machte ein Tor den Unterschied. Nach der 5:6-Niederlage im Hinspiel reichte den Neuwiedern im zweiten Vergleich auf eigenem Eis ein 3:3-Unentschieden nicht aus, um den Einzug ins Endspiel zu schaffen. „Es war ein Spiel auf gutem Niveau zwischen zwei Mannschaften, die sich kaum etwas nehmen", fasste EGDL-Trainer Arno Lörsch zusammen. „Insgesamt", so Lörsch weiter, „haben wir uns aber nicht unverdient durchgesetzt."


Sport | Nachricht vom 01.11.2017

SV Windhagen verliert unglücklich mit 0:3 in Mehring

Der SV Windhagen reiste am 15. Spieltag der Rheinlandliga mit dem Fanbus nach Mehring an der Mosel. In der Partie gegen den Tabellenzwölften SV Mehring wollte die Elf von Labinot Prenku eigentlich weiter punkten. Nach dem Schlusspfiff hieß es aber, sich mit einer weiteren Niederlage - einem glatten 3:0 für den Gastgeber die Rückreise anzutreten.


Sport | Nachricht vom 01.11.2017

Hanspeter Wester verteidigt erfolgreich Deutschen Meistertitel

Das war eine enge Kiste für den Strauscheider Sportschützen Hanspeter Wester, der bei den Deutschen Meisterschaften der Sportschützen im Landesleistungszentrum des Westfälischen Schützenbundes in Dortmund für die Sportschützen Burg Altenwied an den Start ging.


Wirtschaft | Nachricht vom 01.11.2017

E.ON wegen unzulässiger Telefonwerbung verurteilt

Immer dreister versuchen Telefondrücker Energielieferverträge an die Frau oder den Mann zu bringen. Die Bad Honnef AG (BHAG) hat sich nun gegen Anrufe im Büro erfolgreich gewehrt. „Die E.ON Energie Deutschland GmbH (E.ON) darf Gewerbekunden und öffentliche Institutionen in unserem Versorgungsgebiet nicht mehr einfach so anrufen“, erklärt Vertriebsleiter Christoph Ulrich die Entscheidung des Landgerichts.


Wirtschaft | Nachricht vom 01.11.2017

Energiewende durch effiziente Nutzung von Energie in Haushalten

Die Energiewende ist mehr als der Übergang von fossilen zu erneuerbaren Energien. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen auf einen Mix von nachhaltiger Produktion und effizienter Nutzung: „Kommunale Energieversorger wie wir sollten Motor der Energiewende sein. Dazu gehört auch, neue Angebote für die Kunden zu schaffen“, ist SWN-Geschäftsführer Stefan Herschbach überzeugt. Nach Ökostrom stehen nun E-Mobilität, Photovoltaik und Heizungsmodernisierung im Fokus der SWN.


Vereine | Nachricht vom 01.11.2017

Die „21“ als Glückszahl der Waldbreitbacher Chormusik

Die „21“ ist die magische Zahl zum Eintritt in Spielcasinos, die „21“ zahlte sich in Waldbreitbach jüngst auch hinsichtlich des Zugangs zur Kirchenmusik aus: 21 Sängerinnen und Sänger des Kirchenchors „Cäcilia“ 1777 Waldbreitbach galt es in entsprechend vielen Würdigungen ob ihres langjährigen Wirkens zu ehren. Ohne Durchhaltevermögen kein Erfolg; nur so wurde es auch möglich, dass der Chor in diesem Jahr sein 240-jähriges Jubiläum feiern kann.


Vereine | Nachricht vom 01.11.2017

Linzer Artilleristen beweisen Treffsicherheit

Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft aus Linz, gegründet 1329, hatte kürzlich das befreundete Funkenkorps der Schweren Artillerie in den Schießstand geladen. Zur Stärkung gab es vorab lecker Uhles, dann folgte eine Proberunde zum Gewöhnen an das Luftgewehr und die Entfernung zum Ziel. Anschließend wurde es ernst, eine ruhige Hand und Selbstbeherrschung waren gefordert.


Region | Nachricht vom 01.11.2017

Fahruntüchtige Autofahrer bei Kontrollen aus dem Verkehr gezogen

Im Rahmen von Verkehrskontrollen der Polizeiautobahnstation (PAST) Montabaur wurden am Dienstag, 31. Oktober, gleich mehrere Verkehrsteilnehmer entdeckt, die unter Alkohol- und Drogeneinwirkung standen. Ihnen wurde die Weiterfahrt untersagt. Nun erwarten sie Strafverfahren.


Region | Nachricht vom 01.11.2017

Kreischorverband hat einen neuen Vorstand

Die lange drohende Gefahr, daß sich der Kreis-Chorverband Neuwied auflösen müßte, konnte beim Kreissängertag im Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS am Wochenende abgewehrt werden. Zwar wurden erneut nicht alle Posten innerhalb des Vorstands besetzt, aber mindestens die entscheidendsten blieben davon verschont und mit Silvia Scholz aus Rahms steht erstmals eine Frau an der Spitze des Kreis-Chorverbandes.


Region | Nachricht vom 01.11.2017

Polizei sucht insgesamt drei Unfallflüchtige

Die Polizei Neuwied muss sich mit drei Unfällen befassen, bei denen die Verursacher teils höheren Schaden verursacht haben, sich aber nicht ihrer Tat stellten. Es handelt sich um Beschädigungen an einer Leitplanke, abgerissenen Spiegel und einen Parkplatzunfall mit hohem Schaden.


Region | Nachricht vom 01.11.2017

Märchen können in Trauerzeiten Trost spenden

Wer kennt sie nicht, die sieben Zwerge, die drei Tage lang das tote Schneewittchen beweinen und sogar mit den Tieren des Waldes gemeinsam trauern. Und fast jedes Kind kennt auch den Königssohn, der mit seiner großen Liebe Schneewittchen erweckt und die tiefe Trauer weichen lässt. „Wo Liebe ist, ist Auferstehung“, sagte Sylvia Cordie. Auf Einladung des Neuwieder Hospizvereins hatte die Sprechkünstlerin, Trauerrednerin und –begleiterin im Gemeindehaus der Evangelischen Friedenskirchengemeinde „Todesbilder im Märchen“ vorgestellt.


Region | Nachricht vom 01.11.2017

Verkehrsunfälle mit unterschiedlichen Folgen

Die Polizei Neuwied musste zu zwei Unfällen ausrücken, deren Folgen unterschiedlich ausfielen. Einmal touchierte ein LKW mehrmals die Leitplanke und erlitt dadurch Totalschaden und die B 256 musste längere Zeit gesperrt werden. In einem zweiten Fall entfernte sie der Unfallverursacher vom Unfallort, da er alkoholisiert war, aber ohne Erfolg.


Region | Nachricht vom 01.11.2017

Männerchor Rengsdorf präsentiert Blues Men Group

Der Männerchor in Rengsdorf als Veranstalter, präsentiert nun schon zum zweiten Mal einen Musik-Event, der wiederkehrend den Ort kulturell bereichert. Wenn sich die „Blues Men Group“ geschmackvollen Klassikern oder verborgenen Schätzen aus der Welt des Blues und Rock widmen, steht vor allem die Spielfreude im Vordergrund. Dafür werden die kreativen Interpretationen der Originale auch gerne mal mit knackigen Gitarrenriffs, treibenden Bassläufen und mitreißenden Rhythmen veredelt.


Region | Nachricht vom 01.11.2017

Stimmungsvolle, gut besuchte Seniorenfeier in Dürrholz

Wie in jedem Jahr, so trafen sich Ende Oktober die älteren Einwohnerinnen und Einwohner von Dürrholz wieder zur Seniorenfeier der Ortsgemeinde im festlich dekorierten Gemeinschaftshaus in Daufenbach. Nach der Eröffnung durch Ortsbürgermeisterin Anette Wagner und dem gemeinsamen Kaffeetrinken sorgten zahlreiche weitere Programmpunkte für einen kurzweiligen Nachmittag.


Region | Nachricht vom 31.10.2017

Feuerwehr Puderbach erhält Akku-Kettensäge

Über ein besonderes Geschenk konnte sich die Freiwillige Feuerwehr Puderbach dieser Tage freuen. Roland Heisig überreichte dem Puderbacher Wehrführer Arnd Kuhl eine Akku-Kettensäge. Heisig ist oft im Westerwald unterwegs und bildet an der Motorsäge aus. Für verschiedene Arbeiten gibt es unterschiedliche Führerscheine für Motorsägen.


Region | Nachricht vom 31.10.2017

SPD: Mang soll Bürgermeister in Neuwied werden

Zu einer Klausurtagung traf sich die SPD-Stadtratsfraktion Neuwied in der Tagungsvilla Weißer Berg. Als besonderen Gast und Hauptreferenten konnte Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz den Geschäftsführer des Städtetages Rheinland-Pfalz, Fabian Kirsch, begrüßen. Kirsch führte die Sozialdemokraten kurzweilig und mit viel Sachkenntnis durch die Themen kommunale Finanzen und demografischer Wandel.


Region | Nachricht vom 31.10.2017

Künstlerin Beate Heinen mit „MIND AWARD“ 2017 geehrt

Beate Heinen erhielt den Sonderpreis "Kunst & Kultur" für ihr Lebenswerk. Viele Menschen kennen die Bilder und kleinen Grafiken von Beate Heinen in Büchern und auf Postkarten, worauf kleine Lebensweisheiten bildlich dargestellt sind. Am Freitagabend, 27. Oktober waren inklusive Mitbrüder über 60 Gäste der Einladung in das Refektorium der Franziskanerbrüder gefolgt, um diese Ehrung der Künstlerin Beate Heinen würdigend zu begleiten.


Sport | Nachricht vom 31.10.2017

SV Rengsdorf: Sieben Spiele, sechs Siege

Beim SV Rengsdorf läuft es zurzeit sehr gut rund. Die Mannschaften rangieren im vorderen Drittel der Tabelle und es werden teils hohe Siege eingefahren. Nahfolgend die Übersicht des letzten Spieltages.


Kultur | Nachricht vom 31.10.2017

Lesetipp: Das Siegener „gemauerte Haus“ und Burgen des Westerwalds

Das so genannte "gemuurde Hus" zählt zu den großen Rätseln der Stadt Siegen. Zahlreiche Spekulationen ranken sich um das 1946 endgültig zerstörte Anwesen mit seiner markanten Architektur. Der quadratische Grundriss, ein historischer Tonnengewölbekeller, mächtige Mauern und die einst mit Eisengittern gesicherten Fensteröffnungen könnten zumindest für ein Gebäude mit fortifikatorischem Charakter sprechen.


Kultur | Nachricht vom 30.10.2017

Spiegelzelt 2018 zum „10. Mal“ – mit großem Jubiläumsprogramm

Michael Mittermeier, Ilja Richter, Dèsirèe Nick, Chinesischer Nationalcircus, Köbes Underground, die Magier- Zaubergala und viele andere Künstler in der Kreisstadt. Vorverkauf beginnt am 2. November. Noch offene Termine für Galaabende und geschlossene Gesellschaften. Sponsoren gesucht. Konstantin Wecker wurde in die Stadthalle Altenkirchen vorverlegt.


Sport | Nachricht vom 30.10.2017

SG Grenzbachtal/Wienau I und II siegten

Am Sonntag, 29. Oktober musste die 1. Mannschaft der SG Grenzbachtal/Wienau in Thalhausen antreten. Das Team konnte einen 4:1 Auswärtssieg feiern. Die zweite Mannschaft brachte aus Unkel nach Spielabbruch drei Punkte mit. Das Team der dritten Mannschaft musste eine 6:0 Niederlage zu Hause hinnehmen.


Sport | Nachricht vom 30.10.2017

Denkwürdiger Start ebnet den Weg für EHC Neuwied

Zunächst einmal Sicherheit finden, nach Möglichkeit direkt ein paar Zeichen setzen und im Idealfall die Scheibe ins gegnerische Tor zwingen – so wünschen sich eine Mannschaft, ihre Fans und nicht zuletzt ihr Trainer den Start in eine Partie, nachdem sie keine 48 Stunden zuvor eine empfindliche Niederlage erlitten hatte.


Sport | Nachricht vom 30.10.2017

Auf der Sportplatzanlage Sayn rollt wieder der Ball

Anpfiff auf saniertem Grün: Nach rund vier Monaten ist die Umwandlung des Tennenplatzes in Sayn in einen Kunstrasenplatz abgeschlossen. Am Samstag, 28. Oktober, lockte die offizielle Eröffnung zahlreiche Gäste auf die Sportanlage.


Sport | Nachricht vom 30.10.2017

Tolle Bilanz für TuS Horhausen beim Wäller-Lauf-Cup

In den vergangenen Wochen standen die letzten drei Läufe zum Wäller-Cup an. Nach der Sommerpause ging es am 30. September in Langenbach weiter, bevor am 7. Oktober der Lauf in Ransbach-Baumbach auf dem Programm stand. Der Abschluss erfolgte am 21. Oktober in Hachenburg.


Region | Nachricht vom 30.10.2017

Großeinsatz für Feuerwehren und Sanitäter bei ICE-Unfall

Der ICE Amsterdam steckt nachts im drei Kilometer langen Himmelberg-Tunnel mit entgleistem Triebwagen, mehreren verkeilten Waggons und brennendem Bistrowagen. Die Szenerie wirkte täuschend echt, war jedoch zum Glück eine Großübung, die das koordinierte Zusammenarbeiten aller involvierten Brand- und Katastrophenschützer zum Ziel hatte. Einsatzleiter Axel Simonis konnte am Ende ein positives Fazit ziehen.


Region | Nachricht vom 30.10.2017

St.-Martinsumzug in Großmaischeid

Am Donnerstag, den 9. November, ist es wieder soweit. Traditionell versammeln sich die Kinder des Ortes mit ihren teils selbstgebastelten Laternen und begleiten St. Martin singend durch die Straßen. Nach einer kurzen Andacht um 18 Uhr in der Kath. Pfarrkirche St. Bonifatius startet der Martinsumzug von der Pfarrkirche aus und führt über die Dierdorfer Straße, Birkenstraße, Mittelstraße, Kausener Straße bis zum Martinsfeuer in der Saynhofstraße.


Region | Nachricht vom 30.10.2017

Abnahme der Jugendflamme Stufe 1

Nach fast einem Jahr fleißigem Training erfolgte am Samstag, 28. Oktober erstmalig bei der Jugendfeuerwehr Oberlahr seit ihrem jungen Bestehen, die Abnahme der Jugendflamme Stufe 1.


Region | Nachricht vom 30.10.2017

Gut informiert, bevor etwas passiert

Möglichst lange selbstständig im eigenen Zuhause leben, dies ist der Wunsch der meisten älteren Menschen. Dass der Alltag manchmal schwer fällt, ist mit zunehmendem Alter selbstverständlich. Die "GemeindeschwesternPlus" informieren Seniorinnen und Senioren, aber auch deren Angehörige, über Möglichkeiten, den Verbleib im eigenen Zuhause zu sichern.


Region | Nachricht vom 30.10.2017

Flammersfeld: Raiffeisen-Tafel in 14 Sprachen

Am Raiffeisen-Haus in Flammersfeld wurden Informationstafeln mit Texten über den Genossenschaftsgründer und Sozialreformer Friedrich Wilhelm Raiffeisen in 14 verschiedenen Sprachen angebracht.


Region | Nachricht vom 30.10.2017

11. im 11.: Große Karnevalseröffnung auf dem Luisenplatz

Wie es schon gute alte Tradition ist, lädt der Festausschuss der Stadt Neuwied am 11. November ab 11.11 Uhr zur großen Karnevalseröffnung auf dem Neuwieder Luisenplatz ein. Wie in jedem Jahr werden bei dieser Veranstaltung die kommenden Tollitäten der Öffentlichkeit vorgestellt. Ab 10.30 Uhr geht es bei Musik und gekühlten Getränken los, bevor die Uhr kurz vor 11.11 Uhr runtergezählt wird.


Region | Nachricht vom 30.10.2017

Fahrt nach Limburg

Die VHS der Stadt Neuwied unternimmt am Mittwoch, dem 15. November, im Rahmen ihres Seniorenprogramms eine Fahrt mit Werner Schönhofen nach Limburg an der Lahn. Limburg ist durch Bischof Tebartz van Elst und den aufwendigen Bau seiner Bischofsresidenz unrühmlich in die Schlagzeilen geraten.


Region | Nachricht vom 30.10.2017

Worauf bei der Wahl eines Pflegeheims zu achten ist

Der Sozialverband VdK – Kreisverband Neuwied gibt Tipps: Worauf bei der Wahl eines Pflegeheims zu achten ist. Die Benotung der Einrichtungen ist noch bis 2019 ausgesetzt – Wie kann man Heime vergleichen?


Vereine | Nachricht vom 30.10.2017

Nordischer Trainingslehrgang in Oberhof war erfolgreich

Regelmäßig jedes Jahr im Herbst organisiert der SRC Heimbach-Weis 2000 im Herbst gemeinsam mit dem DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband Rheinland einen mehrtägigen nordischen Übungsleiter- und Trainingslehrgang in Oberhof für Kinder, Jugendliche, Familien und alle Interessenten des nordischen Rollski- und Skilanglaufsportes mit der Möglichkeit, Biathlon auszuprobieren.


Vereine | Nachricht vom 30.10.2017

Citybiathlon in Eupen: SRC-Team schneidet gut ab

Kürzlich folgte das SRC Skilanglauf- und Biathlonteam der Einladung des Belgischen Skiverbandes zum Citybiathlon in Eupen im Rahmen der Biathlon auf Schalke-Tour. Durch die Agentur Inmotion standen über Martin Bremer wieder spezielle Infrarot Biathlongewehre zu Verfügung. Damit ist Biathlon überall möglich, da dies vom Waffenrecht unproblematisch ist.


Vereine | Nachricht vom 30.10.2017

Musikalische Darbietung zu Ehren von Konrad Adenauer in Rhöndorf

Im April 1967 verstarb Konrad Adenauer, der erste Kanzler der Bundesrepublik Deutschland, in seinem Rhöndorfer Wohnhaus. Die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus ist die älteste der wenigen Politikergedenkstiftungen des Bundes und in dem früheren Wohnhaus des Altkanzlers untergebracht. Die Sänger des Männergesangverein Linz und der Chorgemeinschaft Quartettverein Dattenberg / MGV Liederkranz Leubsdorf fuhren am 26. Oktober dorthin, um Konrad Adenauer anläßlich seines 50. Todestags und des 100. Jahres der Ernennung zum Oberbürgermeister der Stadt Köln die Ehre zu erweisen.


Politik | Nachricht vom 30.10.2017

Pulse of Europe Neuwied beteiligt sich an europaweiter Kundgebung

Am Sonntag, 5. November finden europaweit Kundgebungen der Bewegung Pulse of Europe statt. Die Neuwieder Abteilung wurde als 100. Stadt in Deutschland in das Netzwerk aufgenommen und zeigt seit dem eine große Aktivität. Die Aktiven der Bürgerbewegung aus Koblenz und Neuwied schließen sich am 5. November zusammen und treffen sich um 14 Uhr auf dem Jesuitenplatz in Koblenz.


Politik | Nachricht vom 30.10.2017

Deichvorgelände: Spundwand ragt schon aus dem Wasser

Nun ist sie also schon deutlich zu erkennen, die Spundwand am Neuwieder Rheinufer. Sie soll das unterste Fundament der Freitreppe abstützen, die hier im Zuge der Neugestaltung der Deichuferpromenade errichtet wird. Sehr viel fehlt jedenfalls nicht mehr zu der geplanten stattlichen Breite von rund 80 Metern.


Kultur | Nachricht vom 29.10.2017

Bei Sturm am Meer….

Medienworkshops im Mittelrhein-Museum mit der Stadtbildstelle Koblenz für Fans von Technik, Kunst und Action ab neun Jahren. Treffpunkt ist im Museum. Die Teilnehmer tauchen in die spannende Bilderwelt von Andreas Achenbach ein. Sie eröffnet ein perfektes Panorama für Abenteuer- und Gruselgeschichten.


Kultur | Nachricht vom 29.10.2017

Standing Ovations für die Mainzer Hofsänger in Melsbach

Einen fulminanten Schlussakkord der tollen Melsbacher 750-Jahr-Feiern setzten die Mainzer Hofsänger am Samstag, 28. Oktober mit ihrem Jubiläums-Konzert „Der Zauber großer Stimmen“ im voll besetzten Bürgerhaus Melsbach. Die Zuhörer verfielen sofort diesem Zauber und waren am Ende restlos begeistert.


Kultur | Nachricht vom 29.10.2017

Herbert Kutscher liest Gedichte von Selma Merbaum

„Gedichte, zum Weinen schön“ beschreibt Hilde Domin die Werke der 18-jährigen Selma Merbaum. „Eine Lyrik, die man weinend vor Aufregung liest, so rein, so schön, so hell und so bedroht“. Ihr widmet sich am Montag, dem 6. November, um 20 Uhr in einer weiteren Lesung Herbert Kutscher im Café Auszeit


Region | Nachricht vom 29.10.2017

Drei Verletzte bei Unfällen in Neuwied

Ein Verkehrsunfall zwischen Roller und Auto endete am Samstagmittag mit einem verletzten Motorradfahrer. Abends nahm die Polizei einen Zusammenstoß zwischen zwei Personenkraftwagen auf. In einem PKW wurden Fahrer und Beifahrerin verletzt. Zudem entstand bei den Unfällen erheblicher Sachschaden an den Fahrzeugen.


Region | Nachricht vom 29.10.2017

Dreiste Diebstähle

Nach einem dreisten Diebstahl einer E-Zigarette sucht die Polizei die beiden jugendlichen Täter, deren Personenbeschreibung vorliegt. Um Mithilfe bei der Aufklärung bittet die Polizei Neuwied auch nach einem Diebstahl aus einem im Schimmelsberger Weg geparkten PKW.


Region | Nachricht vom 29.10.2017

1. Senioren-Gesundheitstag in Horhausen machte "Lust auf Leben"

Kurze Wege, der direkte Austausch sowie die Einbindung von qualifizierten Dienstleistern prägten den ersten Senioren-Gesundheitstag in Horhausen im Kaplan-Dasbach-Haus. Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler war begeistert. Eine Neuauflage ist geplant.


Region | Nachricht vom 29.10.2017

Genussvolle Wanderung über die Kreisgrenze

Die 7. Brot- und Wurstwanderung in der Raiffeisenregion am Samstag, 28. Oktober führte von der Mehrzweckhalle in Krunkel-Epgert zur Mehrzweckhalle in Urbach. Drei Jausenstationen verköstigten die rund vierhundert Wanderer mit leckeren Wurst- und Backwaren. Die Organisation und Wegeführung waren perfekt geplant.


Region | Nachricht vom 29.10.2017

Übler Verkehrsrowdy mit gestohlenem Traktor

Traktordiebstahl, Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinwirkung sowie Fahren ohne Fahrerlaubnis sind die Vergehen, die sich ein polizeibekannter junger Mann aus der Verbandsgemeinde Dierdorf am 27./28. Oktober auf sein Schuldenkonto lud. Den Mann erwartet nun eine Vielzahl von Strafverfahren.


Region | Nachricht vom 29.10.2017

Verkehrsunfall mit Überschlag - Glück im Unglück

Am Sonntag, dem 29. Oktober gegen 2:37 Uhr (Winterzeit) kam es auf der Bundesautobahn 3 in der Gemarkung Neustadt/Wied zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug total beschädigt und die beiden Insassen glücklicherweise nur leicht verletzt wurden.


Region | Nachricht vom 29.10.2017

Viel Polizeiarbeit am Wochenende 27. bis 29. Oktober

In Puderbach wurde Diebstahl aus einer Garage gemeldet, in Dürrholz ein Einbruch in ein Wohnhaus, in Vettelschoß wurde ebenfalls ein Einbruch in ein Wohnhaus verübt. Der Brand einer Gartenlaube in Rheinbreitbach könnte auf Brandstiftung zurückzuführen sein. Wegen einer Schlägerei / Körperverletzungsdelikt waren Polizisten in Linz und in Unkel wurde ein Mountainbike gestohlen. Zudem hielt der Sturm die Polizei auf Trab.


Werbung