Werbung

Nachricht vom 30.10.2017    

Abnahme der Jugendflamme Stufe 1

Nach fast einem Jahr fleißigem Training erfolgte am Samstag, 28. Oktober erstmalig bei der Jugendfeuerwehr Oberlahr seit ihrem jungen Bestehen, die Abnahme der Jugendflamme Stufe 1.

Fotos: FF Oberlahr

Oberlahr. Insgesamt traten 17 Kinder am Samstag, 28. Oktober die Prüfung an. Diese bestand im Einzelnen aus der Notrufabsetzung, der Vorlage eines Nachweises aus dem sozialen oder sportlichen Bereich, dem Erklären von drei wasserführenden Armaturen und der Erledigung von drei einfachen feuerwehrtechnischen Aufgaben.

Alle Teilnehmer meisterten die Herausforderung sehr zufriedenstellend, auch im Sinne von Jugendwart Frank Hoffmann und seinem Betreuerteam, sodass es nur so Einsen und Zweien bei der Benotung "hagelte". Neben einer Urkunde erhielten die Kids das erste der drei Abzeichen der Jugendflamme als Anstecker. Stolz wurde sich abschließend zum Erinnerungsfoto aufgestellt.

Zu den Prüfern und Gratulanten zählten auch der Wehrführer des Löschzuges Oberlahr, Ingo Becker und der stellvertretende Wehrleiter der Verbandsgemeinde Flammersfeld, Raphael Jonas. Der Weg zur Teilnahme an der Jugendflamme Stufe 2 ist somit geebnet, sodass die Kinder im nächsten Jahr an der Prüfung der Stufe 2 auf Kreisebene teilnehmen dürfen.



--
PM FF Oberlahr


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


SPD-Fraktionen – Genossen üben die Verwaltungsfusion ab 2020

Die Fraktionen der SPD in den Räten der Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld tagten erstmals ...

Auf der Sportplatzanlage Sayn rollt wieder der Ball

Anpfiff auf saniertem Grün: Nach rund vier Monaten ist die Umwandlung des Tennenplatzes in Sayn in einen ...

Gut informiert, bevor etwas passiert

Möglichst lange selbstständig im eigenen Zuhause leben, dies ist der Wunsch der meisten älteren Menschen. ...

St.-Martinsumzug in Großmaischeid

Am Donnerstag, den 9. November, ist es wieder soweit. Traditionell versammeln sich die Kinder des Ortes ...

Großeinsatz für Feuerwehren und Sanitäter bei ICE-Unfall

Der ICE Amsterdam steckt nachts im drei Kilometer langen Himmelberg-Tunnel mit entgleistem Triebwagen, ...

Denkwürdiger Start ebnet den Weg für EHC Neuwied

Zunächst einmal Sicherheit finden, nach Möglichkeit direkt ein paar Zeichen setzen und im Idealfall die ...

Werbung