Werbung

Nachricht vom 30.10.2017    

Nordischer Trainingslehrgang in Oberhof war erfolgreich

Regelmäßig jedes Jahr im Herbst organisiert der SRC Heimbach-Weis 2000 im Herbst gemeinsam mit dem DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband Rheinland einen mehrtägigen nordischen Übungsleiter- und Trainingslehrgang in Oberhof für Kinder, Jugendliche, Familien und alle Interessenten des nordischen Rollski- und Skilanglaufsportes mit der Möglichkeit, Biathlon auszuprobieren.

Der SRC Heimbach-Weis 2000 war zu einem mehrtägigen Lehrgang unterwegs. Foto: Privat

Neuwied-Heimbach-Weis. Hieran können immer auch etliche Nichtmitglieder teilnehmen. Von sechs bis 99 Jahren und vom blutjungen Anfänger bis zum Profi sind hier alle gut aufgehoben. Highlight ist die wetterunabhängige Möglichkeit, an jedem Tag mindestens einmal in den Schnee in der DKB-Skisporthalle Skilanglauf zu gehen.

Auch in diesem Jahr nahmen mehr als 20 Interessenten teil und über den Lehrgang konnten die SRCler Marietta Rams und Gernot Wagner die Prüfung zum DSV-Übungsleiter Nordic Grundstufe als angehende DOSB-C-Trainer bestehen. Daneben konnten einige Teilnehmerfamilien erstmalig Skilanglauf erlernen. Über das Trainer- und Referententeam vom Skiverband Rheinland und SRC Heimbach-Weis 2000 konnten sich zudem die jugendlichen Rennläufer und Biathleten auf die kommende Saison vorbereiten.



Die Teilnahme von Nichtmitgliedern an sämtlichen Maßnahmen des Vereines ist durch die Kooperation mit dem Bildungswerk des Landessportbundes immer möglich und ausdrücklich erwünscht. Hierdurch konnte der Verein in den letzten Jahren viele Neumitglieder gewinnen. Interessenten an den Angeboten des Vereines können sich gerne unter rpuderba@rz-online.de oder 0152/28926702 melden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Citybiathlon in Eupen: SRC-Team schneidet gut ab

Kürzlich folgte das SRC Skilanglauf- und Biathlonteam der Einladung des Belgischen Skiverbandes zum Citybiathlon ...

11. im 11.: Große Karnevalseröffnung auf dem Luisenplatz

Wie es schon gute alte Tradition ist, lädt der Festausschuss der Stadt Neuwied am 11. November ab 11.11 ...

Fahrt nach Limburg

Die VHS der Stadt Neuwied unternimmt am Mittwoch, dem 15. November, im Rahmen ihres Seniorenprogramms ...

Flammersfeld: Raiffeisen-Tafel in 14 Sprachen

Am Raiffeisen-Haus in Flammersfeld wurden Informationstafeln mit Texten über den Genossenschaftsgründer ...

Tolle Bilanz für TuS Horhausen beim Wäller-Lauf-Cup

In den vergangenen Wochen standen die letzten drei Läufe zum Wäller-Cup an. Nach der Sommerpause ging ...

Pulse of Europe Neuwied beteiligt sich an europaweiter Kundgebung

Am Sonntag, 5. November finden europaweit Kundgebungen der Bewegung Pulse of Europe statt. Die Neuwieder ...

Werbung