Werbung

Nachricht vom 30.10.2017    

SPD-Fraktionen – Genossen üben die Verwaltungsfusion ab 2020

Die Fraktionen der SPD in den Räten der Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld tagten erstmals gemeinsam, um sozialdemokratische Ziele für die kommende Fusion festzulegen.

Symbolfoto

Altenkirchen/Flammersfeld. Zu Beginn der Sitzung zeigten sich beide Fraktionen erfreut über die Wahl von Fred Jüngerich zum neuen Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen. Als Mitglied in der Lenkungsgruppe ist Jüngerich auch der Flammersfelder Fraktion bekannt und für seinen Sachverstand und seine ruhige Hand geschätzt. Beide Fraktionen wünschen dem neuen Bürgermeister eine glückliche Hand bei der Bewältigung seiner zukünftigen Aufgaben.

Der Fusionstermin 1. Januar 2020 rückt nun allmählich in greifbare Nähe. Die formalen Dinge werden in den nächsten Monaten nach und nach angegangen, sodass die geplante Vereinigung der Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld ihren Lauf nehmen kann. „Wir freuen uns auf die gemeinsame Arbeit“ erklärte Christoph Orthen (Horhausen) und Bernd Lindlein (Gieleroth) ergänzte: „Eine positive Zusammenarbeit kann und wird uns gegenseitig im kommunalpolitischen Auftrag unserer Bürgerinnen und Bürger bereichern. Die sozialdemokratische Arbeit wird weiter vertieft werden.“ Matthias Runkel (Güllesheim) ergänzte zur derzeitigen Sacharbeit: „Die Lenkungsgruppe leistet hervorragende Arbeit, ich habe keinen Zweifel daran, dass wir auf den Ebenen von Politik und Verwaltung zu einer guten Gemeinsamkeit kommen werden.“



Einige Eckpunkte des derzeit in Vorbereitung befindlichen Fusionsvertrages wurden sodann intensiver beleuchtet und diskutiert. Die Fraktionen beschlossen, sich in Zukunft regelmäßig zu treffen, um eng miteinander die Fusion weiter vorzubereiten. Dabei werden verschiedene Aspekte der kommunalpolitischen Arbeit im Vordergrund stehen, zu Beginn die Sportstätten, Kindergärten und schulischen Einrichtungen.

Die beiden Fraktionen haben sich vorgenommen, das gegenseitige Kennenlernen auch ganz praktisch durch gegenseitige Besuche vor Ort zu untermauern, um den Blick insgesamt auf die neu entstehende Verbandsgemeinde zu weiten. „Wir werden gemeinsam die besten Ergebnisse für die Bürgerinnen und Bürger anstreben,“ waren sich die Mitglieder der beiden Fraktionen einig.

--
Pressemitteilung SPD Altenkirchen und SPD Flammersfeld/Horhausen


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Auf der Sportplatzanlage Sayn rollt wieder der Ball

Anpfiff auf saniertem Grün: Nach rund vier Monaten ist die Umwandlung des Tennenplatzes in Sayn in einen ...

Gut informiert, bevor etwas passiert

Möglichst lange selbstständig im eigenen Zuhause leben, dies ist der Wunsch der meisten älteren Menschen. ...

Pulse of Europe Neuwied beteiligt sich an europaweiter Kundgebung

Am Sonntag, 5. November finden europaweit Kundgebungen der Bewegung Pulse of Europe statt. Die Neuwieder ...

Abnahme der Jugendflamme Stufe 1

Nach fast einem Jahr fleißigem Training erfolgte am Samstag, 28. Oktober erstmalig bei der Jugendfeuerwehr ...

St.-Martinsumzug in Großmaischeid

Am Donnerstag, den 9. November, ist es wieder soweit. Traditionell versammeln sich die Kinder des Ortes ...

Großeinsatz für Feuerwehren und Sanitäter bei ICE-Unfall

Der ICE Amsterdam steckt nachts im drei Kilometer langen Himmelberg-Tunnel mit entgleistem Triebwagen, ...

Werbung