Werbung

Nachricht vom 29.10.2017    

Viel Polizeiarbeit am Wochenende 27. bis 29. Oktober

In Puderbach wurde Diebstahl aus einer Garage gemeldet, in Dürrholz ein Einbruch in ein Wohnhaus, in Vettelschoß wurde ebenfalls ein Einbruch in ein Wohnhaus verübt. Der Brand einer Gartenlaube in Rheinbreitbach könnte auf Brandstiftung zurückzuführen sein. Wegen einer Schlägerei / Körperverletzungsdelikt waren Polizisten in Linz und in Unkel wurde ein Mountainbike gestohlen. Zudem hielt der Sturm die Polizei auf Trab.

Symbolfoto

Puderbach. Am Freitag den 27. Oktober kam es in der Zeit von 20:30 Uhr bis Samstag 0:45 Uhr in Puderbach in der Straße im kleinen Flur zu einem Einbruch in eine Garage. Bis dato noch unbekannte Täter öffneten eine Garage eines dort befindlichen Anwesens und entwendeten aus dieser ein Fahrrad.

Zusatz: Zu einem späteren Zeitpunkt wurde das Rad mehrere Anwesen weiter gefunden. Es wurde dort offensichtlich vom Täter abgelegt.

Hinweise an die Polizeiinspektion Straßenhaus, Tel.: 02634-9520, Email.: PIStrassenhaus@polizei.rlp.de

Dürrholz. Am Samstag den 28. Oktober brachen bis dato noch unbekannte Täter in der Zeit von 8:30 Uhr bis 19:30 Uhr in ein Wohnhaus in der Hauptstraße ein. Der oder die Täter hebelten ein Fenster des Hauses auf und gelangten somit in das Anwesen. Das Haus wurde durchsucht. Es wurde Schmuck entwendet.

Hinweise an die Polizeiinspektion Straßenhaus, Tel.: 02634-9520, Email.: PIStrassenhaus@polizei.rlp.de

Vettelschoß. Im Verlauf des Freitags kam es in Vettelschoß im Willscheider Weg zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus, der durch den heimkehrenden Geschädigten erst gegen 20 Uhr bemerkt wurde. Die unbekannten Täter gelangten über die Terrassentür in das Haus und entwendeten Schmuck sowie die Geldbörse des Geschädigten.

Zeugen, die Hinweise zu der Tat geben können oder verdächtige Personen im Bereich des Tatortes gesehen haben, werden gebeten, sich an die Polizei in Linz zu wenden. Telefon: 02644/9430 oder per E-Mail an pilinz@polizei.rlp.de.

Rheinbreitbach. Am Freitagnachmittag wurde ein Brand auf einer Gartenparzelle in der Bürresheimer Straße in Rheinbreitbach gemeldet. Vor Ort konnte durch die eingesetzten Feuerwehr- und Polizeikräfte festgestellt werden, dass dort eine Gartenlaube in Brand geraten war. Sowohl die Laube, als auch ein darin befindliches Motorrad der Marke BMW brannten komplett aus. Der entstanden dürfte sich auf einen mittleren vierstelligen Betrag belaufen. Ein Ermittlungsverfahren wegen Brandstiftung wurde eingeleitet.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zeugen, die Hinweise zu dem Brand geben können oder verdächtige Personen im Bereich des Tatortes gesehen haben, werden gebeten, sich an die Polizei in Linz zu wenden. Telefon: 02644/9430 oder per E-Mail an pilinz@polizei.rlp.de.

Linz. Am späten Freitagabend wurde im Bereich der Straße Grabentor in Linz eine Schlägerei gemeldet. Vor Ort konnten durch die eingesetzte Streife nur noch die Kräfte des Rettungsdienstes angetroffen werden, die ebenfalls zum Tatort entsandt wurden. Diese hatten nur noch das vermeidliche Opfer, einen jungen Mann mit einer leichten Kopfverletzung angetroffen. Als dieser erfuhr, dass auch die Polizei kommen würde, flüchtete dieser ebenfalls in unbekannte Richtung. Eine unabhängige Zeugin bestätigte letztlich die Schlägerei, kannte jedoch keinen der Beteiligten.

Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder den beteiligten Personen geben können, werden gebeten, sich an die Polizei in Linz zu wenden. Telefon: 02644/9430 oder per E-Mail an pilinz@polizei.rlp.de.

Unkel. Im Verlauf des Samstagnachmittags wurde in der Straße Heisterer Weg in Unkel ein Mountainbike der Marke Ghost, welches mit einem Fahrradschlosses gesichert war, entwendet. Das Jugendrad in den Farben weiß-türkis war lediglich eine Stunde unbeaufsichtigt, was die unbekannten Täter jedoch zum Diebstahl des Rades nutzten.

Zeugen, die Hinweise zu der Tat geben können, werden gebeten, sich an die Polizei in Linz zu wenden. Telefon: 02644/9430 oder per E-Mail an pilinz@polizei.rlp.de.

Region. Am Sonntag den 29.10.2017 kam es auf Grund des Sturmes zu einer Vielzahl von Einsätzen für die Beamten der Polizeiinspektion Straßenhaus. Es mussten unzählige größere Bäume und Äste, oftmals mit Hilfe der jeweils zuständigen Straßenmeisterei, von der Fahrbahn geräumt werden. Zu nennenswerten Schäden kam es bis dato noch nicht. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Fahrten unter Drogen und Alkohol sowie Unfallflucht

Eine Fahrt unter Drogeneinfluss wurde einem 22-Jährigen Autofahrer in Linz zum Verhängnis. Alkoholkonsum ...

Rücksicht nehmen auf vierbeinige Verkehrsteilnehmer

Es wird täglich dunkler in der Herbst- und Winterzeit. Im ländlich geprägten Westerwald wird das eher ...

SG Grenzbachtal/Wienau I und II siegten

Am Sonntag, 29. Oktober musste die 1. Mannschaft der SG Grenzbachtal/Wienau in Thalhausen antreten. Das ...

Verkehrsunfall mit Überschlag - Glück im Unglück

Am Sonntag, dem 29. Oktober gegen 2:37 Uhr (Winterzeit) kam es auf der Bundesautobahn 3 in der Gemarkung ...

Übler Verkehrsrowdy mit gestohlenem Traktor

Traktordiebstahl, Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinwirkung sowie Fahren ohne Fahrerlaubnis sind die ...

Genussvolle Wanderung über die Kreisgrenze

Die 7. Brot- und Wurstwanderung in der Raiffeisenregion am Samstag, 28. Oktober führte von der Mehrzweckhalle ...

Werbung