Werbung

Nachricht vom 30.10.2017    

Musikalische Darbietung zu Ehren von Konrad Adenauer in Rhöndorf

Im April 1967 verstarb Konrad Adenauer, der erste Kanzler der Bundesrepublik Deutschland, in seinem Rhöndorfer Wohnhaus. Die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus ist die älteste der wenigen Politikergedenkstiftungen des Bundes und in dem früheren Wohnhaus des Altkanzlers untergebracht. Die Sänger des Männergesangverein Linz und der Chorgemeinschaft Quartettverein Dattenberg / MGV Liederkranz Leubsdorf fuhren am 26. Oktober dorthin, um Konrad Adenauer anläßlich seines 50. Todestags und des 100. Jahres der Ernennung zum Oberbürgermeister der Stadt Köln die Ehre zu erweisen.

Im Hintergrund einige Sänger der Männergesangvereine von Linz, Leubsdorf und Dattenberg, vorne der Dirigent, Axel E. Hoffmann. Bild: Roland Thees

Linz. Nach einem kräftezehrenden, fußläufigen Anstieg auf den Rhöndorfer Friedhof gelangten die Sänger an das Grab des berühmten Deutschen. Sie wurden begrüßt von Staatssekretär a.D. Manfred Speck, dem Vorstandsvorsitzenden der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus. Nach einem gemeinsamen Gebet wurde von den 43 teilnehmenden Sängern unter der Leitung von Axel E. Hoffmann eine musikalische Darbietung mit mehreren Liedern gebracht. Darunter natürlich auch ein kölsches Lied, „Wenn am Himmel die Stääne danze“ von den Klingelköpp, sehr stimmungsvoll und dem Anlass entsprechend vorgetragen. Manfred Speck freute sich sehr über die gelungene Darbietung und erwähnte insbesondere, dass die Sänger aus Linz, Leubsdorf und Dattenberg der erste Chor seien, der an dieser Stelle zu Ehren von Konrad Adenauer einen Auftritt hat.

Anschließend konnte die Dauerausstellung in den anlässlich des 50. Todestages neu geschaffenen Räumen der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus und das Konrad Adenauer Haus an sich besichtigt werden. Es ist verständlich, warum Konrad Adenauer das Rheinland so liebte, der herrliche Blick auf den Rhein bis hinein in die Eifel, die Ruhe, die Abgeschiedenheit, kombiniert mit der Nähe zur Bundesstadt Bonn. Unter der sachkundigen Führung von Manfred Speck wurden viele Details über den Mensch Konrad Adenauer, sein bewegtes Leben und sein großes politisches Schaffen kommuniziert. Als besondere Wertschätzung konnten die Sänger abschließend auch die privaten Räumlichkeiten besichtigen, welche normalerweise den Besuchern nicht offen stehen. Nach diesem ereignisreichen Tag ging es zurück nach Linz, um den interessanten und informativen Nachmittag gemeinsam ausklingen zu lassen. (PM Roland Thees)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Spiegelzelt 2018 zum „10. Mal“ – mit großem Jubiläumsprogramm

Michael Mittermeier, Ilja Richter, Dèsirèe Nick, Chinesischer Nationalcircus, Köbes Underground, die ...

Worauf bei der Wahl eines Pflegeheims zu achten ist

Der Sozialverband VdK – Kreisverband Neuwied gibt Tipps: Worauf bei der Wahl eines Pflegeheims zu achten ...

Feuerwehr Puderbach erhält Akku-Kettensäge

Über ein besonderes Geschenk konnte sich die Freiwillige Feuerwehr Puderbach dieser Tage freuen. Roland ...

Deichvorgelände: Spundwand ragt schon aus dem Wasser

Nun ist sie also schon deutlich zu erkennen, die Spundwand am Neuwieder Rheinufer. Sie soll das unterste ...

Fahrt nach Limburg

Die VHS der Stadt Neuwied unternimmt am Mittwoch, dem 15. November, im Rahmen ihres Seniorenprogramms ...

11. im 11.: Große Karnevalseröffnung auf dem Luisenplatz

Wie es schon gute alte Tradition ist, lädt der Festausschuss der Stadt Neuwied am 11. November ab 11.11 ...

Werbung