Werbung

Nachricht vom 30.10.2017    

Flammersfeld: Raiffeisen-Tafel in 14 Sprachen

Am Raiffeisen-Haus in Flammersfeld wurden Informationstafeln mit Texten über den Genossenschaftsgründer und Sozialreformer Friedrich Wilhelm Raiffeisen in 14 verschiedenen Sprachen angebracht.

Josef Zolk (links), Leiter der Flammersfelder Raiffeisenhauses, und Rolf Schmidt-Markoski (Beigeordneter der Verbandsgemeinde Flammersfeld) enthüllten jetzt die Sprachtafeln am Raiffeisenhaus. Foto: VG Flammersfeld

Flammersfeld. Aufgrund der vielen Besucher auch aus dem Ausland entsprechen diese Übersetzungen einem dringenden Bedürfnis der Gäste, die aus ganz verschiedenen Ländern wegen Raiffeisen in unsere Region kommen, um sich zu informieren“, so Josef Zolk, Leiter der Flammersfelder Raiffeisenhauses. „Wie groß das Interesse an Raiffeisen und der Genossenschaftsidee ist, hat gerade auch die Entscheidung der UNESCO im letzten Jahr in Adis Abeba gezeigt, als an der UNESCO-Konferenz 172 Staaten teilnahmen.“

Um die sich erfreulicherweise zunehmende Besucherzahl gut informieren zu können, wurden diese Übersetzungen angefertigt und jetzt auch am Hause außen veröffentlicht“, so der Erste Beigeordnete Rolf Schmidt-Markoski von der Flammersfelder Verbandsgemeinde. Natürlich bekommen die Besucher des Raiffeisen-Hauses diese Übersetzungen auch ausgehändigt. Selbstverständlich gibt es die Texte in Deutscher Sprache und in Leichter Sprache, was gerade in einer Gemeinde mit so großen Lebenshilfe-Einrichtungen besonders wichtig ist. „Wenn wir im Hinblick auf den 200. Geburtstag von Raiffeisen im nächsten Jahr viele Gäste erwarten, ist dies ein guter Weg, noch besser zu informieren. Alle Texte enden in der jeweiligen Landessprache mit dem Satz: Einer für alle, alle für einen”.
Im Rahmen der Anbringung der Sprachentafel informierte Josef Zolk auch über das Ausbildungskonzept „Raiffeisen-Botschafter“. Mit dieser im November beginnenden Ausbildung sollen die Kursteilnehmer in die Lage versetzt werden, pädagogisch und konzeptionell Gruppenführungen zum „Raiffeisen und Region“ selbstständig durchzuführen.



Die Sprachen im Einzelnen: Englisch, Französisch, Polnisch, Russisch, Dänisch, Spanisch, Portugiesisch, Chinesisch, Japanisch, Arabisch, Niederländisch, Italienisch, Türkisch, Schwedisch.

--
PM VG Flammersfeld


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kultur erleben mit dem Wahlpflichtfach Kunst der Carmen-Sylva-Schule

Kurz vor den Herbstferien hatten die Schüler der Carmen-Sylva-Schule Realschule plus in Niederbieber ...

Gemeinsames Kochen in der Kita Casa Vivida begeistert Familien

In der Kita Casa Vivida fand eine besondere Koch- und Backaktion statt, die zahlreiche Familien zusammenbrachte. ...

Virtuelle Raumfahrt am Wiedtal-Gymnasium in Neuwied

Am 10. und 11. November wird der "SPACEBUZZ ONE", ein einzigartiger High-Tech-Lkw, das Wiedtal-Gymnasium ...

Neue Generation startet Ausbildung im Finanzamt Neuwied

Am 1. Oktober 2025 haben sechs junge Menschen ihre zweijährige Ausbildung zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt ...

Einsamkeit im Alter: Vortrag bei VHS Neuwied bietet praktische Lösungen

Einsamkeit im Alter ist ein wachsendes Problem, das oft wenig Beachtung findet. Hildegard Schanz wird ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Weitere Artikel


Musikalische Darbietung zu Ehren von Konrad Adenauer in Rhöndorf

Im April 1967 verstarb Konrad Adenauer, der erste Kanzler der Bundesrepublik Deutschland, in seinem Rhöndorfer ...

Spiegelzelt 2018 zum „10. Mal“ – mit großem Jubiläumsprogramm

Michael Mittermeier, Ilja Richter, Dèsirèe Nick, Chinesischer Nationalcircus, Köbes Underground, die ...

Feuerwehr Puderbach erhält Akku-Kettensäge

Über ein besonderes Geschenk konnte sich die Freiwillige Feuerwehr Puderbach dieser Tage freuen. Roland ...

Tolle Bilanz für TuS Horhausen beim Wäller-Lauf-Cup

In den vergangenen Wochen standen die letzten drei Läufe zum Wäller-Cup an. Nach der Sommerpause ging ...

Auf der Sportplatzanlage Sayn rollt wieder der Ball

Anpfiff auf saniertem Grün: Nach rund vier Monaten ist die Umwandlung des Tennenplatzes in Sayn in einen ...

SPD-Fraktionen – Genossen üben die Verwaltungsfusion ab 2020

Die Fraktionen der SPD in den Räten der Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld tagten erstmals ...

Werbung