Werbung

Nachricht vom 30.10.2017    

Tolle Bilanz für TuS Horhausen beim Wäller-Lauf-Cup

In den vergangenen Wochen standen die letzten drei Läufe zum Wäller-Cup an. Nach der Sommerpause ging es am 30. September in Langenbach weiter, bevor am 7. Oktober der Lauf in Ransbach-Baumbach auf dem Programm stand. Der Abschluss erfolgte am 21. Oktober in Hachenburg.

Thierry van Riesen Foto: TuS Horhausen

Horhausen/Westerwaldkreis. Thierry van Riesen konnte die Läufe in Langenbach und Ransbach-Baumbach gewinnen, in Hachenburg belegte er den 2. Platz. Damit hat er seine Führung in der Cup-Gesamtwertung uneinholbar ausgebaut. Sein größter Konkurrent in dieser Saison war Benjamin Groß, der in Hachenburg nochmal Punkte sammeln konnte und sich den 2. Platz in der Gesamtwertung sicherte.

TuS-Neuzugang Sven Hühnerfeld belegte den 11. Platz in der Gesamtwertung und den 1. Platz in seiner Altersklasse (M30).

Sonja Schneeloch war ebenfalls auf Punktejagd und absolvierte auch die letzten drei Läufe. Mit dieser Leistung erreichte sie den 2. Platz in der Wäller-Cup-Wertung. Der Sieg in ihrer Altersklasse ist ihr nicht mehr zu nehmen.



Somit stellt der TuS Horhausen nach 2010 (Bernd Büdenbender) zum zweiten Mal den Gesamtsieger der Männerwertung, die Zweitplatzierte bei den Frauen und drei Altersklassensieger. Eine tolle Bilanz.

Wer auch in der dunklen Jahreszeit mit Gleichgesinnten laufen möchte, kann sich gerne dem Lauftreff montags ab 19 Uhr anschließen. Von 18.15 bis 19 Uhr gibt es vorher Gymnastik-/Stabilitätsübungen in der Halle. Weiteres Infos gibt es bei Sonja Schneeloch, 0170-8318639.

--
PM TuS Horhausen


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Weitere Artikel


Flammersfeld: Raiffeisen-Tafel in 14 Sprachen

Am Raiffeisen-Haus in Flammersfeld wurden Informationstafeln mit Texten über den Genossenschaftsgründer ...

Musikalische Darbietung zu Ehren von Konrad Adenauer in Rhöndorf

Im April 1967 verstarb Konrad Adenauer, der erste Kanzler der Bundesrepublik Deutschland, in seinem Rhöndorfer ...

Spiegelzelt 2018 zum „10. Mal“ – mit großem Jubiläumsprogramm

Michael Mittermeier, Ilja Richter, Dèsirèe Nick, Chinesischer Nationalcircus, Köbes Underground, die ...

Auf der Sportplatzanlage Sayn rollt wieder der Ball

Anpfiff auf saniertem Grün: Nach rund vier Monaten ist die Umwandlung des Tennenplatzes in Sayn in einen ...

SPD-Fraktionen – Genossen üben die Verwaltungsfusion ab 2020

Die Fraktionen der SPD in den Räten der Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld tagten erstmals ...

Abnahme der Jugendflamme Stufe 1

Nach fast einem Jahr fleißigem Training erfolgte am Samstag, 28. Oktober erstmalig bei der Jugendfeuerwehr ...

Werbung