Werbung

Nachricht vom 30.10.2017    

Gut informiert, bevor etwas passiert

Möglichst lange selbstständig im eigenen Zuhause leben, dies ist der Wunsch der meisten älteren Menschen. Dass der Alltag manchmal schwer fällt, ist mit zunehmendem Alter selbstverständlich. Die "GemeindeschwesternPlus" informieren Seniorinnen und Senioren, aber auch deren Angehörige, über Möglichkeiten, den Verbleib im eigenen Zuhause zu sichern.

Information der Gleichstellungsbeauftragten Doris Eyl-Müller. Foto: Kreisverwaltung Neuwied

Neuwied. Am 8. November findet von 14 bis circa 16 Uhr im Rahmen der Demografiewoche eine Informationsveranstaltung der "GemeindeschwesternPlus" statt. Hierbei wird den Interessierten beispielsweise vorgestellt, wie eine Krankenhaustasche optimal vorbereitet wird und welche Unterlagen im besten Falle bereits vor einem Krankenhausaufenthalt zurechtgelegt sind. Zudem wird ein Apotheker den richtigen Umgang mit Medikamenten erläutern. Er wird beispielsweise auf die Themen Medikationsplan, Wirkung von Medikamenten im Alter und Multimedikation eingehen. Im Anschluss werden gerne offene Fragen besprochen.

Alle Interessierten sind recht herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Veranstaltungsort ist das Café Auszeit in der Innenstadt Neuwied. Der Zugang ist barrierefrei.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Pulse of Europe Neuwied beteiligt sich an europaweiter Kundgebung

Am Sonntag, 5. November finden europaweit Kundgebungen der Bewegung Pulse of Europe statt. Die Neuwieder ...

Tolle Bilanz für TuS Horhausen beim Wäller-Lauf-Cup

In den vergangenen Wochen standen die letzten drei Läufe zum Wäller-Cup an. Nach der Sommerpause ging ...

Flammersfeld: Raiffeisen-Tafel in 14 Sprachen

Am Raiffeisen-Haus in Flammersfeld wurden Informationstafeln mit Texten über den Genossenschaftsgründer ...

Auf der Sportplatzanlage Sayn rollt wieder der Ball

Anpfiff auf saniertem Grün: Nach rund vier Monaten ist die Umwandlung des Tennenplatzes in Sayn in einen ...

SPD-Fraktionen – Genossen üben die Verwaltungsfusion ab 2020

Die Fraktionen der SPD in den Räten der Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld tagten erstmals ...

Abnahme der Jugendflamme Stufe 1

Nach fast einem Jahr fleißigem Training erfolgte am Samstag, 28. Oktober erstmalig bei der Jugendfeuerwehr ...

Werbung