Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 |
Region | Nachricht vom 14.09.2017
Sehr zufrieden zeigten sich alle Beteiligten mit der Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Leuchtmittel. Der Gemeinderat hatte sich in den vergangenen Jahren intensiv mit den Möglichkeiten und den Wegen einer Umrüstung befasst und sich zuletzt "nur" für den Austausch der Leuchtmittel entschieden, um auch eine Beitragspflicht für die Bürgerinnen und Bürger zu vermeiden.
Region | Nachricht vom 14.09.2017
Die Verbraucherzentrale ist ein kompetenter Partner, um Privatpersonen bei der Sanierung ihrer Gebäude, aber auch bei der Planung von Neubauten zu unterstützen. „Allein in den letzten zehn Jahren führte die Verbraucherzentrale im Kreis Neuwied über 2.400 Einzelberatungen in den stationären Beratungsstellen durch“, erläutert Michael Benken, Verbraucherzentrale Mainz. Aber die Verbraucherzentrale bietet noch mehr.
Region | Nachricht vom 14.09.2017
Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz wirbt für den Aktionstag „Zu Fuß zur Schule“ der am 22. September stattfindet. Es geht um mehr Verkehrssicherheit auf dem Schulweg, an Ampeln, Zebrastreifen, der Nutzung von Bürgersteigen und Fußwegen. Dabei sollen Eltern und Lehrkräfte aktiv mitmachen.
Region | Nachricht vom 14.09.2017
Am Donnerstag, den 14. September, gegen 10.20 Uhr kam es auf der Autobahn A 3 zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem allein beteiligten Fahrzeug. Es wurden neben der Autobahnpolizei, der Rettungsdienst, der Rettungshubschrauber und die Feuerwehren Puderbach und Oberraden-Straßenhaus alarmiert. Die Autobahn musste für die Rettungsmaßnahmen voll gesperrt werden.
Region | Nachricht vom 14.09.2017
Feuerwehr Neuwied mit hochmodernem Hilfeleistungs-Löschgruppen-Fahrzeug 20 (HLF 20) ausgestattet. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt mit fast 14 Millionen Euro in der Sommerförderrunde kommunale Bau- und Beschaffungsmaßnahmen der Feuerwehren.
Region | Nachricht vom 14.09.2017
Wie in jedem Jahr sammelten die Landfrauen Neuwied auf Ihrem Kreistag Spendengelder für Organisationen. So fand die diesjährige Spendenaktion für "die Elterninitiative herzkranker Kinder in Bonn" statt. Durch eigens Betroffene Landfrauen aus dem Bezirk Asbach, war es dem dortigen Bezirksvorstand eine sogenannte Herzensangelegenheit die gesammelten Spenden dieser Initiative zukommen zu lassen.
Region | Nachricht vom 14.09.2017
Unter dem Slogan „Brücken verbinden" ruft die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz Schüler aller Altersklassen und Schulformen dazu auf, im Rahmen eines Landeswettbewerbs ihre Talente bei der Konstruktion eines Brückenmodells unter Beweis zu stellen. Die Gewinner erwarten Preise im Gesamtwert von 2.200 Euro. Teilnehmer oder die begleitenden Lehrkräfte können sich noch bis zum 30. November anmelden.
Region | Nachricht vom 14.09.2017
Über 26 Stufen geht`s hinab zum Rhein. Und man befindet sich mehr als vier Meter unterhalb der Uferpromenade: Möglich machen wird dies eine markante Freitreppe. Sie ist mit bis zu 80 Metern Breite ein zentrales Gestaltungselement des neuen Deichvorgeländes und soll den Rhein erlebbarer machen. Die Arbeiten dazu haben nun begonnen. Damit startet ein wichtiger Abschnitt der Neugestaltung des Geländes vorm Neuwieder Deich.
Region | Nachricht vom 14.09.2017
Auf seiner letzten Mitgliederversammlung am 6. September in Andernach hat der Romantische Rhein, die interkommunale Tourismuskooperation der Kommunen zwischen Koblenz und Bonn, die Weichen für die seit 2001 bestehende Kooperation neu gestellt. Als Zusammenschluss der operativ in den Kommunen verantwortlichen Touristikern wird ein aktiver Gestaltungsanspruch für die touristische Grundlagenarbeit der Destination des Unteren Mittelrheintals erhoben.
Region | Nachricht vom 14.09.2017
In Neuwieds Stadtteil Feldkirchen steht eine historische Kirche, deren Ursprünge sich bis ins 10. Jahrhundert zurückverfolgen lassen. Sehenswert sind nicht nur ihre romanischen Ursprünge, sondern auch ihre modern gestalteten Fenster. Was wie ein Widerspruch klingt, ist ein beeindruckendes Gesamtkunstwerk. Davon können sich die Teilnehmer einer Führung am 24. September überzeugen.
Region | Nachricht vom 14.09.2017
Kreisgebiet. Der Förderbescheid des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz (LBM) für den barrierefreien Umbau des zentralen Busbahnhofes in Asbach in Höhe von 58.310 Euro liegt vor und wurde vom 1. Kreisbeigeordneten Achim Hallerbach an Ortsbürgermeister Franz-Peter Dahl, den 1. Beigeordneten der Ortsgemeinde Asbach Johannes Brings und den Leiter der Bauabteilung der Verbandsgemeinde Asbach, Michael Christ, überreicht.
Region | Nachricht vom 14.09.2017
„Nummer 635, die 635, wer hat die 635?“ Gut gelaunt ruft Einrichtungsleiterin Barbara Köhlinger die Frage in die warme Sommerluft hinaus. Unter lautem Hallo bahnt sich eine ältere Dame ihren Weg durch die Stuhlreihen und nimmt lachend ihren Gewinn in Empfang - Auftakt für die bestens bestückte Tombola. Sie ist wieder vergnüglicher Höhepunkt und Abschluss eines rundum stimmungsvollen Sommerfestes im ISA DOMIZIL Seniorendomizil Sonnenhügel im Neuwieder Stadtteil Irlich.
Region | Nachricht vom 14.09.2017
Unabhängig davon, wieviel der Mensch zur weltweiten Klimaerwärmung beigetragen oder sie beschleunigt hat, sollte jeder Hausbesitzer seine Immobilie kritisch unter die unter die Lupe nehmen. „Wird hier Energie optimal genutzt und ein bestmögliches Wohnklima realisiert? Und ist das Dach für klimabedingte Unwetter gerüstet?“ fragt Obermeister Winn.
Region | Nachricht vom 14.09.2017
Am 9. September fand auf dem Luisenplatz in Neuwied der 21. Selbsthilfe-gruppentag für Stadt und Kreis Neuwied statt, der unter dem Motto „Selbsthilfe macht stark“ stand. Hieran beteiligten sich 17 Selbsthilfegruppen oder selbsthilfe-relevante Vereine. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Neuwieder Kontakt- und Informationsstelle (NEKIS) in der Trägerschaft des Caritasverbandes Rhein-Wied-Sieg.
Region | Nachricht vom 14.09.2017
Dankeschön-Nachmittag der Lernpaten mit Ehrungen. Projekt „Keiner darf verloren gehen“ schon im 6. Jahr im Kreis Neuwied erfolgreich tätig. Gemeinsam mit dem Kreisjugendamt hatte der Caritasverband Neuwied die Lernpaten aus dem Landkreis Neuwied zu einem Dankeschön-Nachmittag eingeladen. So konnten dann auch der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach und Caritasdirektor Eberhard Köhler zahlreiche der nunmehr 55 Lernpaten in Erpel begrüßen.
Region | Nachricht vom 14.09.2017
Der Rhein-Main Karate Cup hat seinen Schwerpunkt in der Disziplin Kata. Nur knapp verpasste David Paul das Finale gegen den späteren Sieger. Im Halbfinale musste David in der Klasse Kata U18 gegen einen Sportler aus der Nordrhein-Westfälischen Landesauswahl antreten. Dort unterlag er knapp mit 2:1 Wertungen.
Region | Nachricht vom 14.09.2017
Die Premiere darf als gelungen bezeichnet werden: Am ersten Azubi-Speed-Dating im Food Hotel hat auch die Stadtverwaltung Neuwied teilgenommen und ist dabei rasch mit interessanten Gesprächspartnern ins Gespräch gekommen. Gerhard Wingender, EDV-Abteilungsleiter, und Christopher Schubach, Ausbildungsleiter bei der Personalabteilung, sind mit den Ergebnissen der ersten Veranstaltung, die künftige Auszubildende und Betriebe und Verwaltungen zusammenführte, vollauf zufrieden.
Region | Nachricht vom 13.09.2017
Gerade in der Herbstzeit, wenn wir nicht mehr so viel draußen in der Natur sein können, wollen wir uns die Natur ins Haus holen. Und das geht am besten mit Dekorationen aus natürlichen Materialien. Zum Beispiel mit einem Herbstkranz. Da nicht jeder weiß, wie und womit er anfangen soll und was alles benötigt wird, um ein herbstliches Schmuckstück fürs Zuhause zu basteln, lädt die „Mitmachgruppe“ und das Quartiermanagement der südöstlichen Innenstadt im Rahmen ihrer Reihe „Stadtteilgespräche“ am Dienstag, 26. September, zum gemeinsamen „Herbstkranzbinden“ ein.
Region | Nachricht vom 13.09.2017
Die Oberbieberer Kita „Zum Aubachtal" versteht sich auch als Lernort von Demokratie für Kinder. Denn Mädchen und Jungen haben das Recht auf eigene Meinung, auf Beschwerde und Beteiligung - unabhängig vom Alter. Die Rechte der Kinder stehen in der Einrichtung in Oberbieber im Mittelpunkt des täglichen Miteinanders. Kita-Leiterin Henrike Holz erläutert: „Im Bildungsalltag eröffnen wir unseren Kindern vielfältige Mitgestaltungsmöglichkeiten. Demokratieprozesse sind Alltagsprozesse und lassen sich am besten durch Erleben erlernen."
Region | Nachricht vom 13.09.2017
In Deutschland gehören Brustschmerzen neben Bauchschmerzen zu den häufigsten Gründen, warum Patienten notfallmäßig zum Arzt gehen. Drücken, Brennen oder Stechen in der Brust – da kommt erst einmal Panik auf. Viele Menschen denken sofort an einen Herzinfarkt. Aber nicht immer ist es das Herz.
Region | Nachricht vom 13.09.2017
Am Dienstagvormittag, den 12. September wurde die 86-jährige Geschädigte in der Bürgermeister-Bidgenbach-Straße in Neuwied-Heddesdorf durch eine männliche Person aufgesucht, die ihr mitteilte, dass die Wasserleitung in der Straße defekt sei und daher alle Haushalte die Wasserhähne leer laufen lassen müssten. Dazu werde ein Kollege zu der Geschädigten kommen.
Sport | Nachricht vom 13.09.2017
Der SV Leubsdorf besiegt die TSG Irlich am fünften Spieltag der Kreisliga C Nordwest mit 4:0 (0:0). Wenn auch etwas zu hoch, waren sich die Trainer beider Mannschaften einig, dass der Erfolg für Leubsdorf dem Spielgeschehen durchaus entspricht.
Politik | Nachricht vom 13.09.2017
Die 5. Landreisen-Veranstaltung widmete sich dem Themenkomplex „Testament, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuung“ gemäß dem Motto „Was du heute kannst besorgen…“. Hierzu konnte die Kreisverwaltung den Geschäftsführer der Notarkammer Koblenz und Notarassessor, Dr. Andreas Schumacher als einen praxisorientierten Referenten gewinnen. Die von Achim Hallerbach, dem 1. Kreisbeigeordneten des Landkreises Neuwied und zuständigem Dezernenten für den Fachbereich Landwirtschaft, initiierte Veranstaltungsreihe Landreisen erfreut sich nachhaltiger Beliebtheit.
Politik | Nachricht vom 13.09.2017
Für Verwunderung hat beim zuständigen 1. Kreisbeigeordneten und Dezernenten für das Kreisjugendamt, Achim Hallerbach, die Berichterstattung darüber gesorgt, dass „Städte Geld für Investitionen liegen lassen“. Diese stellt der Bund unter anderem für den Ausbau der Kitas zur Verfügung. In Rheinland-Pfalz stehen Mittel vom Bund in Höhe von 253 Millionen Euro zur Verfügung. Tatsache sei, dass bis jetzt nur 13 Millionen Euro davon abgerufen wurden.
Politik | Nachricht vom 13.09.2017
Im Rahmen der Zusammenführung der Verwaltungen von Rengsdorf und Waldbreitbach sind entsprechende Umbauarbeiten im Verwaltungsgebäude in Rengsdorf notwendig. Für die Maßnahmen wurde ein Zuwendungsantrag auf Förderung aus dem Investitionsstock gestellt.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.09.2017
Die Stadtwerke Neuwied stellen seit einiger Zeit, neben Gas- und Stromprodukten für Privat- und Geschäftskunden, auch Glasfaserinfrastruktur für ultraschnelles Internet zur Verfügung. In Melsbach sind bereits zahlreiche Haushalte über das SWN-Glasfasernetz mit schnellem Internet versorgt. Im Gewerbegebiet Distelfeld und dem Industriegebiet Friedrichshof können sich Unternehmen einen SWN-Glasfaseranschluss legen lassen.
Kultur | Nachricht vom 13.09.2017
Das Wochenende vom 22. bis 25. September steht in Roßbach ganz im Zeichen der traditionellen St.-Michael-Kirmes. Der Kirmesauftakt beginnt am Freitag, 22. September um 19 Uhr an der Wiedhalle mit dem Baumaufstellen durch die Junggesellen aus Roßbach und unter musikalischer Begleitung der „Dorfverblecher“ aus Reifert. Hierzu sind alle Bewohner und Interessierten herzlich willkommen.
Region | Nachricht vom 12.09.2017
Der Dierdorfer Kulturkreis und die Stadt Dierdorf laden zu einem Vortrag mit Bildern, bewegten Bildern und Worten „Streifzug durch Südafrika“ am 15. September um 20 Uhr in die Alte Schule am Damm in Dierdorf ein. Helmi Tischler-Venter und Wolfgang Tischler berichten von ihrer Studienreise durch das Land und den Krüger Nationalpark.
Region | Nachricht vom 12.09.2017
Am Dienstag, den 12. September um kurz nach 13 Uhr befuhr ein PKW, besetzt mit Mutter und Tochter, von Niederhofen kommend in Richtung Raubach. In einer Linkskurve kam der PKW vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab und prallte seitlich gegen einen Baum. Hierbei wurde die Fahrerin schwer verletzt, die Beifahrerin erlitt einen schweren Schock.
Region | Nachricht vom 12.09.2017
Der Jugendpfleger der Verbandsgemeinde Puderbach staunte nicht schlecht, als eine kleine Abordnung von Kindern aus Lahrbach (Gemeinde Niederwambach) zu Besuch kamen. Sie wollten sich darüber informieren, wie es den Kindern im Kinderheim „Stern der Hoffnung“ in Alba Iulia so ergeht und warum die Jugendpflege die Patenschaft übernommen hat. Anschließend übergaben sie eine Spende.
Region | Nachricht vom 12.09.2017
Anlässlich eines Übungsabends der Jugendfeuerwehr informierte sich Ulrich Adams über die derzeitige Arbeit in der Jugendfeuerwehr Neuwied. Dieser ist Adams schon seit vielen Jahren verbunden, weswegen er 1995 den zugehörigen Förderverein gründete und anschließend viele Jahre im Vorstand mitarbeitete. Für seine Verdienste rund um die Jugendfeuerwehr wurde er zudem mit der Ehrennadel der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.
Region | Nachricht vom 12.09.2017
Am bundesweiten Tag des Geotops, am 17. September, bietet der GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus ein umfangreiches Programm mit zahlreichen Sonderführungen und weiteren Aktivitäten an, bei dem Besucher die geologische und kulturhistorische Vielfalt der Region selbst entdecken können. Breitscheid, Enspel, Hachenburg, Wetzlar, Diez, Braunfels, Montabaur, und Altenkirchen sind attraktive Geopark-Ziele.
Region | Nachricht vom 12.09.2017
Im Auftrag des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz werden ab dem 25. September verschiedene Fahrbahnsanierungen auf der B 42 und der B 256 im Bereich des Neuwieder Kreuzes durchgeführt. Betroffen sind die Abschnitte der B 256 ab der Eisenbahnbrücke an der Abfahrt Engerser Landstraße bis hinter das Kreuz Neuwied in Fahrtrichtung Rengsdorf, die B 42 ab der Stadtgrenze Neuwied bis hinter die Anschlussstelle Neuwied-Friedrichshof in Fahrtrichtung Bendorf und diverse Äste und Bypässe im Bereich des Neuwieder Kreuzes.
Region | Nachricht vom 12.09.2017
Die Dorfjugend lud zum ersten Bobbycar-Rennen nach Oberdreis ein. Sie hatten am Dorfrand eine 800 Meter lange Rennstrecke mit Schikanen aufgebaut. Es wurden Rennen in unterschiedlichen Kategorien gefahren. Auf einer verkürzten Strecke starteten zuerst 20 Kids, die in Zweiergruppen gegeneinander antraten. Den Abschluss bildete das Rennen der Erwachsenen auf Originalfahrzeugen.
Region | Nachricht vom 12.09.2017
Anfang September geht in Großmaischeid die Mäschder Quätschekärmes über die Bühne. In diesem Jahr stellten die Jugendlichen aus dem Jahrgang 1998/99 die Kirmesjugend und das Kirmespaar. Es waren Denise Retterath und Tim Gläßer mit ihrem Mundschenk Jan Gläßer. Auf dem Parkplatz bei der Kirche waren das Zelt, die Fahrgeschäfte für die großen und kleinen Gäste und die Buden aufgebaut.
Region | Nachricht vom 12.09.2017
Auf insgesamt 320 Jahre Betriebszugehörigkeit blicken in diesem Jahr acht Mitarbeiter bei Metsä Tissue zurück. Werkleiter Markus Claaßen freute sich am 18. August Hubert Jacobs, Axel Lütsch, Gerd Scharfenstein, Gerd Schumacher, Dieter Schwarz und Wolfgang Theis im Rahmen einer Feierstunde für 40 Jahre Betriebszugehörigkeit im Namen von Metsä Tissue Dank für die langjährige und sehr gute Zusammenarbeit auszusprechen.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.09.2017
Kochen in der Gastronomie - und in Zukunft voraussichtlich auch im privaten Bereich - einfacher machen, das will die in Bad Hönningen ansässige Firma Hollyfood. Und das alles auf einem hohen kulinarischen Niveau. Der Geschäftsführende Gesellschafter, Alexander Klimetzki, präsentierte das Konzept im neuen Kochstudio gemeinsam mit seinen führenden Mitarbeitern.
Sport | Nachricht vom 12.09.2017
Eine 2:0 Halbzeitführung und ein sehr gute Leistung bis zur 60. Spielminuten reichten für den SV Windhagen nicht zum Erfolg. Mit einer 5:3 Niederlage trat die Prenku-Elf nach dem 7. Spiel der Rheinlandliga die Heimreise aus Mayen an. Am Sonntag geht es im Heimspiel gegen Tabellennachbarn SG Badem.
Politik | Nachricht vom 12.09.2017
Im Rahmen eines Arbeitsgesprächs besuchte Innenminister Roger Lewentz die Römer-Welt Rheinbrohl. Bürgermeister Michael Mahlert und Geschäftsführer Friedhelm Walbert informierten über die aktuelle positive Situation der Römer-Welt Rheinbrohl, die 2018 ihr zehnjähriges Jubiläum feiert.
Politik | Nachricht vom 12.09.2017
Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hachenburg Peter Klöckner begrüßte die Teilnehmer der ganztägigen Werkstatt am Samstagmorgen, 9. September, persönlich und dankte den Teilnehmern für ihr Engagement: „Die Nister verbindet Menschen und Dörfer.“ „Bachpaten sind Menschen mit Haltung.“ Angesichts abnehmenden Artenbestands an umliegenden Gewässern tragen sie „Sorge dafür, dass es anders bleibt und besser wird.“
Politik | Nachricht vom 12.09.2017
Sich selbst bezeichnet die MLPD (Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands) als die „radikal linke und revolutionäre Alternative“. Dieser Anspruch wird auch in der Vorstellung des Bundestagskandidaten für den Wahlkreis deutlich. Der Mühlheimer Johannes Rommel tritt vor allem an, um das Projekt hinter seiner Partei bekannt zu machen. In der Vorstellung setzt er sich für „den echten Sozialismus“ ein.
Politik | Nachricht vom 12.09.2017
Insgesamt acht Kandidaten treten im Wahlkreis 197(Kreise Neuwied und Altenkirchen) zur Bundestagswahl an. Was treibt Erwin Rüddel (CDU), Martin Diedenhofen (SPD), Sandra Weeser (FDP) und die anderen Bewerber an? Wofür wollen sie sich einsetzen? Welche Schlagzeile würden sie gerne mal lesen? Was sind ihre Vorbilder? Antworten gaben die Kandidaten in unseren Vorstellungen, die wir an dieser Stelle für die Leser zusammenfassen.
Politik | Nachricht vom 11.09.2017
„Wir bedauern sehr, dass sich unser langjähriger und verdienter Vertreter Paul Lachmann mit sofortiger Wirkung aus dem Oberbieberer Ortsbeirat zurückzieht“, teilt die CDU mit. Als Grund nennt Paul Lachmann die Zusammenarbeit mit der Ortsvorsteherin, die sich wegen mangelnder Kooperationsbereitschaft für ihn zunehmend schwieriger gestaltete.
Sport | Nachricht vom 11.09.2017
Sehr gut besucht war das 37. Mittelrheinische Springderby des Reitvereins Neuwied auf dem idyllisch gelegenen Turnierplatz in Oberbieber. Bei dem schweren Springen der Klasse S*** waren 31 Starterpaare gemeldet. Sieger in diesem Jahr wurde Wilhelm Winkeler aus Löningen in Westfalen mit seinem Pferd Rigolo des Moitiers. Platz zwei ging an Alexandra Spenlenhauer vom Reitclub Rodderberg mit ihrem Pferd Cardino.
Sport | Nachricht vom 11.09.2017
Eine starke Gruppe des Lauftreffs Puderbach war auch bei der Premiere des ersten Koblenzer Sparkassen-Marathon am Start. Neben dem Marathonkurs konnte auch ein 10 Kilometer- und ein Halbmarathon Wettkampf absolviert werden. Die Halbmarathonstrecke (Rundkurs) führte unter anderem vorbei am Koblenzer Schloss und dann durch die Altstadt zum Deutschen Eck. Weiter ging es dann entlang dem Moselufer über die Balduinbrücke.
Sport | Nachricht vom 11.09.2017
Es lässt sich wahrlich nicht mehr verheimlichen. Die dritte Zweiligasaison der Neuwieder Deichstadtvolleys kommt immer näher. Nachdem das Team in den ersten Wochen ausschließlich und intensiv mit Trainingseinheiten beschäftigt war, rücken langsam aber sicher offizielle Termine und Testspiele in den Vordergrund. Schon bei diesen Auftritten spürt man deutlich, dass die neu formierte Mannschaft unter dem Trainerduo Bernd Werscheck und Ralf Monschauer an einem Strang zieht.
Sport | Nachricht vom 11.09.2017
B-Juniorinnen und Damen des SV Rengsdorf gewinnen, E-Juniorinnen punkten, die B2 verliert deutlich – dies ist die Bilanz des SV Rengsdorf vom Wochenende. Der Traumstart in die neue Regionalliga Saison ist geglückt, im Auswärtsspiel gegen die 1.FFG Homburg taten sich die B-Juniorinnen des SV Rengsdorf dabei anfänglich richtig schwer, der Platz im Saarland war extrem schwer zu bespielen.
Kultur | Nachricht vom 11.09.2017
Was verbindet ein schnellgeschossenes Selfie mit einem aufwendig gemalten Porträt? Auf den ersten Blick nicht so viel, betrachtet man aber die Entwicklung der Bildnismalerei vom Spätbarock bis zur Gegenwart sind sie doch enger miteinander verbunden als gedacht. Dies ist nur einer der Aspekte, den die Stadtgalerie Neuwied mit ihrer neuen Ausstellung „Kopf an Kopf“ ab dem 15. September aufgreift.
Region | Nachricht vom 11.09.2017
Ein Präventionswettbewerb für Schulkinder der sechsten Klassen in Rheinland-Pfalz
„Einfälle gegen Unfälle“ führt die Unfallkasse RLP durch und ruft zum Mitmachen auf. Visuell Gefahren erkennen und zeigen, was man dagegen tun kann.
Region | Nachricht vom 11.09.2017
Die Verwaltungsangestellte Petra Mayer erhielt nun aus den Händen von Bürgermeister Jan Einig die von Ministerpräsidentin Malu Dreyer unterzeichnete Urkunde zum 40. Dienstjubiläum. Mayer wird damit auch für ihre treuen Dienste für die Allgemeinheit ausgezeichnet. Die 55-Jährige begann ihre berufliche Karriere im August 1977 bei der Neuwieder Stadtverwaltung.
Region | Nachricht vom 11.09.2017
Sah es am Freitagabend und am frühen Samstagmorgen noch so aus, als würden die Kreismeisterschaften der Leichtathleten des Kreises Neuwied in Dierdorf sprichwörtlich ins Wasser fallen, klarte es im Laufe des Vormittags auf und der Wettkampf konnte fast ohne Regen stattfinden. Die rund 80 jugendlichen Athleten aus insgesamt neun Vereinen und die Sechs- bis Neunjährigen in den Teamwettbewerben der Kinderleichtathletik dankten es mit guten Leistungen.
Region | Nachricht vom 11.09.2017
Am 11. September kam es gegen 7:20 Uhr auf der Bundesautobahn 3, Fahrtrichtung Köln, bei Kilometer 69,500, in der Gemarkung Dierdorf zu einem Alleinunfall mit einem Sattelzug. Der 49-jährige türkische Kraftfahrer gab gegenüber den eingesetzten Beamten an, dass ein Insekt durch das geöffnete Fenster der Fahrertür in die Fahrerkabine gelangte und ihn irritierte.
Region | Nachricht vom 11.09.2017
„Die Verbraucherzentrale ist ein kompetenter Partner, um Privatpersonen bei der Sanierung ihrer Gebäude, aber auch bei der Planung von Neubauten zu unterstützen. Allein in den letzten 10 Jahren führte die Verbraucherzentrale im Kreis Neuwied über 2400 Einzelberatungen in den stationären Beratungsstellen durch", erläutert Michael Benken, Verbraucherzentrale Mainz. Aber die Verbraucherzentrale bietet noch mehr. Die Berater kommen auch zu den Bürgern nach Hause: einen Gebäudecheck, bei dem Strom- und Wärmeverbrauch, Elektrogeräteausstattung, Heizungsanlage, Gebäudehülle, Nutzbarkeit für erneuerbare Energien in einer zweistündigem Begehung untersucht werden, gibt es dank hoher Förderung vom Bund sogar schon für 20 Euro.
Region | Nachricht vom 10.09.2017
Am Samstagmorgen, den 9. September wurde die Polizeiinspektion Linz über einen größeren Berg Müll im Bereich der Landesstraße 253 zwischen den Ortslagen Linz am Rhein und Kasbach-Ohlenberg in Kenntnis gesetzt. Im Bereich einer Waldwegzufahrt, wurde vermutlich in der Nacht von Freitag auf Samstag oder am frühen Samstagmorgen, alter Bauschutt entsorgt.
Region | Nachricht vom 10.09.2017
Der Erste Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach zieht für den Landkreis Neuwied auch für das Jahr 2016 eine positive Förderbilanz für private Baumaßnahmen. 2016 hatte das Innenministerium (MDI) für über 70 Fördermaßnahmen privater Antragsteller aus dem Dorferneuerungsprogramm des Landes im Landkreis Neuwied Fördergelder in Höhe von rund 432.000 Euro zur Verfügung gestellt. Die Förderung der Innenentwicklung ist zentrales Anliegen der Dorferneuerung.
Region | Nachricht vom 10.09.2017
Während Malu Dreyer am 8. September die Woche des bürgerschaftlichen Engagements in Berlin eröffnete, war Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. schon mittendrinn im Engagement für "Zukunftsfähiges Wohnen". Ab 9 Uhr präsentierte man im Foyer der VHS Neuwied vielfältigste Informationen. Mitmachaktionen regten an zur Auseinandersetzung um "wohnen wie ich leben will". Denn in der „gewoNR“ e.V. Satzung aus 2011 steht als Zweck auch: Neue Wohnformen thematisieren!
Region | Nachricht vom 10.09.2017
Zu einem dreitägigen Familienausflug in die Landeshauptstadt Mainz lädt der CDU Ortsverband Oberbieber ein. Unter dem Motto „Zusammen sind wir Deutschland“ finden dort die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit statt. Das Bürgerfest bietet zahlreiche interessante Möglichkeiten von Informationsveranstaltungen über Live-Konzerte bis zur vielfältigen Vorstellung der Bundesländer. „Wir freuen uns auch in diesem Jahr darauf, den Erinnerungstag der deutschen Wiedervereinigung gemeinsam feiern zu können. Ob Mitglied in der CDU oder nicht, mitfahren kann jeder, der die friedliche deutsche Einheit feiern möchte“, so CDU-Vorsitzender Jörg Röder.
Region | Nachricht vom 10.09.2017
Nach 29 Jahren Dienstzeit wird bei der Feuerwehr Heimbach-Weis ein Fahrzeug ausgetauscht. Der alte „DECON“ wird durch ein neues, leistungsstärkeres Mehrzweckfahrzeug ersetzt. Die Kosten teilen sich Stadt und Landkreis. Das alte Fahrzeug war für den Kreis Neuwied im Rahmen der Gefahrenabwehr als Einheit für Chemie- und Strahlenschutz im Einsatz.
Sport | Nachricht vom 10.09.2017
Am Sonntag, den 10.September musste die erste Mannschaft SG Grenzbachtal/Wienau auswärts in Staudt antreten. Man konnte das Spiel mit 8:0 gewinnen. Die zweite Mannschaft konnte gegen die SG Niederbreitbach punkten. Die dritte Mannschaft der SG Grenzbachtal/Wienau hatte spielfrei.
Politik | Nachricht vom 10.09.2017
Nach mehr als 20-jähriger Tätigkeit im Landesvorstand der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) wurde Josef Zolk verabschiedet. Die CDU-Arbeitnehmerorganisation wählte Nachfolger aus Neuwied und dem Westerwaldkreis im Rahmen der Tagung in Rheinzabern.
Politik | Nachricht vom 10.09.2017
Zur vierten Sitzung der Projektgruppe „Digitale Ratsarbeit“ am 7. September wurde der nächste wichtige Schritt in Richtung Digitalisierung und damit Zukunft getan. Nebenbei können rund 150.000 Euro pro Wahlperiode eingespart werden. Auf Anraten der CDU-Fraktion hat die Verwaltung, allen voran die EDV-Abteilung, den Weg für WLAN in den Sälen des Stadtrats geebnet.
Politik | Nachricht vom 10.09.2017
29 Jahre jung ist der Bundestagskandiat der Alternative für Deutschland. Die Kunst der pointierten, mancher würde sagen populistischen, Sprache beherrscht er wie ein alter Hase. Beispiele gibt es in unserer Kandidatenvorstellung des Dattenbergers. Die Schwerpunkte des AfD-Vertreters: Einwanderung, Flüchtlingspolitik, Griechenlandrettung oder auch die Zukunft des ländlichen Raums.
Kultur | Nachricht vom 10.09.2017
Als vor 165 Jahren einige sangeswillige Männer einen Chor gründeten, war sicher nicht absehbar, was aus dieser Gemeinschaft im Jahr 2017 geworden ist. Mit mehr als 450 Mitgliedern, einem Männer- und einem gemischten Chor und rund 60 aktiven Sängerinnen und Sängern spielt der MGV 1852 Weis eine tragende Rolle in der Neuwieder Chorszene. Aktuell bildet der MGV Weis mit dem Männerchor „Sangesfreunde“ die Chorgemeinschaft Heimbach-Weis.
Kultur | Nachricht vom 09.09.2017
Eine Weinprobe der besonderen Art findet am 7. und 8. November im Weingut Zwick in Hammerstein statt. Der weit über die Region hinaus bekannte Theologe sowie Kultur- und Weinbotschafter Kalle Grundmann wird seine St. Martin Weinprobe präsentieren. „Es wird eine vinologische Reise zum Leben und Brauchtum des Heiligen Martins“, sagt Kalle Grundmann.
Region | Nachricht vom 09.09.2017
Die Landesregierung hat nach eigener Aussage keine Schließungspläne in der Schublade. In der Sitzung des Innenausschusses im Landtag am 7. September ist der zuständige Staatssekretär im Innenministerium Randolf Stich deutlich Gerüchten entgegengetreten, dass es fertige Pläne gebe, die Anzahl der Leitstellen von derzeit acht zu reduzieren. Die Landesregierung will unter der Einbeziehung neuer technischer Möglichkeiten ein zukunftsfestes Leitstellenkonzept erarbeiten.
Region | Nachricht vom 09.09.2017
Oberraden. Unter diesem Motto steht das diesjährige Erntedankfest im Kirchspiel Honnefeld, denn der Dankgottesdienst am 1. Oktober findet im Dorfgemeinschaftshaus in Oberraden statt. Die Besucher werden am Ortseingang bereits von einem Meer von Sonnenblumen begrüßt.
Region | Nachricht vom 09.09.2017
„Nunmehr konnte der Bewerbungsantrag zum Fairtrade-Landkreis eingereicht werden. Wir sind gespannt auf das weitere Procedere und wann die Anerkennung erfolgt“, so der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach und die Projektbetreuerin Priska Dreher. Im Vorfeld mussten zahlreiche Anforderungen und Kriterien zusammengetragen, bewertet und zu einem Antrag zusammengeführt werden. Mit der Antragseinreichung wird ein Beschluss des Kreistages umgesetzt.
Region | Nachricht vom 09.09.2017
Schon früh am Morgen um 6:45 Uhr trafen sich am Mittwoch, dem 23. August, mehr als 50 Teilnehmer der diesjährigen Lehrfahrt des Kreiswaldbauvereins Neuwied in Linz an ihrem Ausflugsbus, um zu einer ganztägigen Exkursion in den Nationalpark Hunsrück-Hochwald zu starten. Die Vorsitzende Dr. Gisela Born-Siebicke dankte insbesondere dem Vorstandskollegen Uwe Werner für die engagierte Vorbereitung dieser Tagesfahrt.
Region | Nachricht vom 09.09.2017
Rheinland-Pfalz feiert vom 20. bis 27. September die Woche der Kinderrechte. In Neuwied wollen der Kinderschutzbund und seine Unterstützer mit einer großen Veranstaltung die Bevölkerung für die Anliegen der Jungen und Mädchen sensibilisieren. Die Neuwieder Fußgängerzone ist am Freitag, 22. September, wieder Ort der Feiern, die mit der Verkündung der Kinderrechte in Verbindung stehen.
Region | Nachricht vom 09.09.2017
„Vielfalt verbindet“: Dies ist das diesjährige Motto der Interkulturellen Wochen, die am 15. September starten. Deutschlandweit werden die Interkulturellen Wochen veranstaltet, unterstützt und mitgetragen von vielen Organisationen und Institutionen. Sie wollen rassistischer Gewalt, Rechtsradikalismus und anderen fremdenfeindlichen Erscheinungen entgegentreten und zugleich informieren, Toleranz fördern und die Menschen, die sich für eine solidarische Gesellschaft einsetzen, in den Mittelpunkt rücken.
Region | Nachricht vom 09.09.2017
Dank des Einsatzes von Doris Schwetje, Lehrerin für Fachpraxis, finden nun die Aktivierungstage der Höheren Berufsfachschule der Alice-Salomon-Schule in den Einrichtungen nun wieder regelmäßig statt. Eine Kooperation zwischen der Alice-Salomon-Schule und den Linzer Senioreneinrichtungen. Die Aktivierungstage sind ein berufsbezogenes Projekt und fördern die berufliche Handlungskompetenz der Schüler, die hierdurch Praxis und Kontakt mit dem eventuellem späteren Klientel erhalten.
Region | Nachricht vom 09.09.2017
Bis 2016 saß die Grüne Anna Neuhof für fünf Jahre im Landtag. Nun tritt sie für den Bundestag an. Die ehemalige Krankenschwester will insbesondere, dass Deutschland wieder seiner Vorreiterrolle für saubere und nachhaltige Energie gerecht werde. Ihre Hobbys, Vorbilder und Lieblingsorte im Wahlkreis? Dazu und mehr gibt es Antworten in unserer Kandidatenvorstellung.
Politik | Nachricht vom 09.09.2017
Seit Anfang Juli ist in Oberbieber eine Baustelle in der Hauptdurchgangsstraße in Betrieb. Es werden in einem ersten Schritt Versorgungsleitungen und anschließend der Kanal neu verlegt. Da aber zuerst die Überspannungsbeleuchtung abgebaut wurde, ist der Bereich von Einmündung Braunsbergstraße bis Gaststätte Weinhold, zurzeit ohne Beleuchtung. Aus Sicht der Oberbieberer Ortsvorsteherin, Ingrid Ely-Herbst, und des SPD-Ortsvereins ist die Verkehrssicherungspflicht der Stadt für diesen Straßenabschnitt zurzeit nicht gegeben.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.09.2017
„Wie wird ein Mensch zur Marke?“ Zu dieser Frage haben sich rund 400 Branchenvertreter am Dienstag, 5. September auf der Festung Ehrenbreitstein beim diesjährigen IHK-Branchenforum Handel ausgetauscht.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.09.2017
Der Strom ist ausgefallen? Eine Baustelle macht neugierig oder beeinträchtigt den Verkehr? Wann macht das Service-Mobil der Bad Honnef AG (BHAG) in meiner Nähe Station? Die neue Version der kostenlosen BHAG Plus App bündelt jetzt aktuelle und bürgernahe Informationen. Auch Nichtkunden können von der neuen Version der App profitieren.
Vereine | Nachricht vom 08.09.2017
In der schwäbischen Boule-Hochburg Neuffen werden am 16. und 17. September die diesjährigen Deutschen Meisterschaften in der Formation Triplette der Altersklasse Ü55 ausgetragen. Auf 64 Boulebahnen werden 128 Teams mit insgesamt 384 Spielern gegeneinander antreten. Für den Petanque-Verband Rheinland-Pfalz werden hierbei unter anderem Jean-Marc Adams (TV Weißenthurm), Reiner Christ und Rolf Straschewski (beide TV Feldkirchen) an den Start gehen.
Sport | Nachricht vom 08.09.2017
Neben dem etwas verunglückten Königsschießen bei der Neuwieder Schützengesellschaft, bei der bekanntlich in diesem Jahr kein König ermittelt wurde (wir berichteten) und der amtierende König Bernd Munkel ein weiteres Jahr dankenswerterweise dranhängt gab es aber auch noch Erfreuliches.
Kultur | Nachricht vom 08.09.2017
Am 1. Advent entzündet der Kirchenchor „Cäcilia“ Waldbreitbach ein besonders helles Licht und dieses besitzt musikalische Natur: Die Aufführung der Cäcilienmesse unter der Leitung von Dekanatskantor Peter Uhl am Sonntag, 3. Dezember, krönt das Jubiläumsjahr zum 240-jährigen Bestehen des ältesten Laienchors im Kreis Neuwied. Dafür ist vokale Unterstützung aus dem gesamten Landkreis Neuwied und darüber hinaus gefragt.
Kultur | Nachricht vom 08.09.2017
Der 5. Hobbykünstlermarkt in der Gemeindehalle, Schulstraße 3, in 56271 Mündersbach findet am Sonntag, 1. Oktober zwischen 11 und 17 Uhr statt. Die Kreativhandwerker bieten künstlerische und handwerklich gefertigte Ausstellungsstücke an, die erwerbbar sind. Der Reinerlös aus der Bewirtung der Cafeteria wird dem örtlichen Kindergarten „Pusteblume“ wieder gespendet. Der Eintritt ist kostenfrei.
Region | Nachricht vom 08.09.2017
Am Donnerstag, den 7. September ging die 329. Auflage des Jahrsfelder Marktes in Straßehaus über die Bühne. 1.500 Meter Marktstände locke tausende Besucher aus nah und fern nach Straßenhaus. Michael Sterr vom Wirtschaftsforum vollzog den Fassanstich zur offiziellen Eröffnung.
Region | Nachricht vom 08.09.2017
Mit dem Schulanfang kürzlich haben in der Deichwelle auch wieder die Schwimmstunden für die Schulen begonnen. Ist das Allwetterbad an den anderen sechs Wochentagen für den Publikumsverkehr geöffnet, ist der Montag ausschließlich für den Unterricht da. 48 Unterrichtsstunden jede Woche und 26 Schulen sind zu koordinieren.
Region | Nachricht vom 08.09.2017
Das St. Pantaleon Seniorenzentrum in Unkel hat seit Anfang September eine neue Einrichtungsleiterin: Renate Schoor, die seit Anfang 2015 die Leitung im Seniorenzentrum St. Josefshaus in Köln innehatte, wechselte nach Unkel, während Bernd Kretzschmann nach vielen Jahren das St. Pantaleon Seniorenzentrum verließ, um ihre Position in Köln zu übernehmen.
Region | Nachricht vom 08.09.2017
Sport und geistige Fitness trotz Demenz. Dies war das übergeordnete Thema des bundesweiten Aktionstages „Move for Dementia“, der Betroffene und Angehörige in das Mehrgenerationenhaus Neuwied einlud und zum mitmachen animierte. Move for Dementia – dies bedeutet so viel wie trotz einer dementiellen Erkrankung in Bewegung zu bleiben.
Region | Nachricht vom 08.09.2017
Die Kinderturngruppe ab sechs Jahren der TSG Irlich durfte zeigen, was sie im Training so gelernt haben. Beim diesjährigen Pfarrfest in Irlich waren insgesamt 15 Kinder mit von der Partie. Dem Publikum wurde in der Turnhalle der Irlicher Grundschule eine kleine Vorführung der Geräteturngruppe dargeboten.
Region | Nachricht vom 08.09.2017
„Die Frostnächte um den 20. und 21. April haben unsere Erntekosten für 2017 drastisch gesenkt,“ erklärt Frank Nickenig vom Obsthof Birkenbeil in Heimbach-Weis gegenüber Achim Hallerbach. Dabei zeigt er auf seine Süßkirschenanlage. „Von den 69 Bäumen habe ich gerade mal 50 Kilogramm Kirschen geerntet.“ Das ist die Ernteleistung von maximal zwei Bäumen in einem durchschnittlichen Erntejahr. Und bei den Apfelsorten Braeburn und Elstar sieht es kaum besser aus. „Jeder Apfel kann persönlich begrüßt werden“, fügt Bärbel Birkenbeil, Mitinhaberin des Obsthofes hinzu.
Region | Nachricht vom 08.09.2017
Bereits zum 14. Mal findet am 17. November der bundesweite Vorlesetag statt. Das Projekt hat zum Ziel, die kindliche Lesefreude zu fördern. Dank des Engagements der ehrenamtlich tägigen des Neuwieder Mehrgenerationenhauses sind die Planungen der Aktion bereits im vollen Gange. Wie bereits in den vergangenen Jahren beteiligt sich das Mehrgenerationenhaus Neuwied an dieser Aktion.
Region | Nachricht vom 08.09.2017
Die Möglichkeit zur sportlichen Betätigung unter freiem Himmel lockte schon bei den ersten beiden Schnupperterminen zahlreiche Bürger zu „Fit im Quartier“ unter die Rheinbrücke. Durch die Brücke quasi überdacht und durch das neue Beleuchtungskonzept auch bei Dunkelheit zu nutzen, bietet der Sportbereich vielfältige Möglichkeiten, Kraft aufzubauen sowie Gelenke zu mobilisieren und zu stabilisieren.
Region | Nachricht vom 08.09.2017
Premiere gelungen: Erstmals ging ein Poetry Slam im neuen Jugendtreff Big House über die Bühne. Eine Koblenzerin überzeugte die Besucher am meisten. Mit modernen, lustigen, skurrilen, dadaistischen aber auch ernsten Texten brachten sechs „Slammer“ das Publikum im Big House zum Jubeln und Johlen.
Region | Nachricht vom 08.09.2017
Die Werbung von Neuspendern und die Motivation von Stammspendern ist eine Kernaufgabe der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit des DRK-Blutspendedienstes Rheinland-Pfalz und Saarland. Vor diesem Hintergrund präsentiert der Blutspendedienst nun eine neue, regionale Kampagne, die gezielt darauf aufmerksam machen möchte, welchen gesellschaftlichen Stellenwert die Blutspende hat.
Region | Nachricht vom 08.09.2017
Am 8. Oktober 1992 ist Willy Brandt in seinem Unkeler Haus, Auf dem Rheinbüchel 60, gestorben. „Unkeler weinten und legten Blumen vors Haus“, überschrieb ein Medium den Artikel über die Aufnahme der Nachricht vom Tode. „Mit Willy Brandt verliere die Bundesrepublik Deutschland eine herausragende und prägende Persönlichkeit“, erklärte Bundeskanzler Helmut Kohl damals für die Bundesregierung.
Region | Nachricht vom 08.09.2017
Nach nur fünf Monaten Bauzeit hat Neuwied einen hochwertigen Kunstrasenplatz offiziell eingeweiht und dem FV Engers 07 e.V. als Heimatspielplatz übergeben. Der Oberliga Verein veranstaltete zur Feier des Tages ein Benefizspiel gegen die Lotto-Elf. Der Erlös ist für einen guten Zweck.
Region | Nachricht vom 07.09.2017
Was macht eigentlich die AWO? Kürzlich hatte der Neuwieder Kreisverband die Pforten seiner Geschäftsstelle in der Rheinstraße weit geöffnet und zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. Die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter und Helfer des Verbandes nutzten den Tag, um sich und die Schwerpunkte ihrer Arbeit in zwanglosem Rahmen zu präsentieren.
Region | Nachricht vom 07.09.2017
In Rheinbrohl darf ab sofort mit den Bauarbeiten für die neue Kita begonnen werden. Land und Kreis haben vorzeitigen Maßnahmebeginn genehmigt. „Damit ist sichergestellt, dass sich ein frühzeitiger Baubeginn am Ende des Tages nicht förderschädlich auswirkt. Und den zeitigen Baubeginn brauchen wir, damit in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen zügig zusätzliche Kindergartenplätze geschaffen werden“, freut sich Achim Hallerbach über das Signal des Landes.
Region | Nachricht vom 07.09.2017
Auf der Abfalldeponie Linkenbach und der dort befindlichen Mechanisch-Biologischen Abfallbehandlungsanlage (MBA) stand eine Großübung der Feuerwehren aus dem Umkreis an. Die Abfallwirtschaft des Kreises Neuwied hat in den letzten Jahren dort rund 13 Millionen Euro investiert. Dadurch hatte sich vor allem baulich einiges verändert. So war für den 1. Kreisbeigeordneten und Abfallwirtschaftsdezernenten Achim Hallerbach und die betroffenen Feuerwehren klar, dass zur Verbesserung der Ortskenntnis dort wieder einmal ein Einsatzszenario geübt werden musste.
Region | Nachricht vom 07.09.2017
Kinder sind an Geschichte oft mehr interessiert, als Erwachsene gemeinhin glauben zumal dann, wenn sie anschaulich gemacht wird. Ein Beweis sind die von der Tourist-Information speziell für Mädchen und Jungen angebotenen Rundgänge durch die Neuwieder Innenstadt. Die führen die Kinder zurück in die Gründerzeit der Stadt, wobei sie viel Wissenswertes über das Schloss und seine Bewohner erfahren.
Region | Nachricht vom 07.09.2017
Der Obermeister der Dachdeckerinnung Kreis Neuwied, Ralf Winn, begrüßte seine Innungskollegen mit ihren Partnern zur Geburtstagsfeier im Parkrestaurant Nodhausen Die Innung beging ihren 120zigsten Geburtstag in kollegialem Kreise. In seiner Geburtstagsrede dankte Winn den Gästen für ihr Kommen und erwähnte, dass auf der Innungsagenda unter anderem die Pflege des Gemeingeistes steht.
Region | Nachricht vom 07.09.2017
Der Baustopp und die unklare Situation bei den Bauarbeiten am Deichvorgelände interessiert viele Bürger. Es gibt zahlreiche Spekulationen um die Gründe. Eine vorangegangene Anfrage der SPD-Fraktion konnte aus Sicht des Fraktionsvorsitzenden Sven Lefkowitz nicht alle offenen Fragen hinreichend klären, so dass nun eine weitere Anfrage an die Stadtverwaltung gerichtet wurde.
Region | Nachricht vom 06.09.2017
Forschergeister aufgepasst: Die Deutsche Telekom Stiftung und die Stiftung „Haus der kleinen Forscher" rufen zum vierten Mal den bundesweiten Kita-Wettbewerb aus. Kugelbahnen bauen, Fledermäuse beobachten oder Fahrräder reparieren? Gute Kita-Projekte rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik (kurz MINT) machen aus Kindern Entdecker und Forscher. Sie fördern auf vielfältige Weise die Kompetenzen von Mädchen und Jungen.
Region | Nachricht vom 06.09.2017
Ein erfreuliches Verhandlungsergebnis haben Vertreter des Landkreises, der Kommunen und der Fährgesellschaft im Erpeler Rathaus erzielt. „Dank eines Zuschusses aus dem ÖPNV-Budget des Landkreises Neuwied kann der Betrieb der Personenfähre „Nixe“, die zwischen Erpel und Remagen verkehrt, auch im Jahr 2018 aufrecht erhalten werden“, verkündeten Ortsbürgermeisterin Cilly Adenauer und der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach.
Region | Nachricht vom 06.09.2017
Am Freitag, 25. August, wurde der neue stellvertretende Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Vettelschoß gewählt. In geheimer Wahl wurde der 29-jährige gebürtige Vettelschoßer, Löschmeister André Momm, von den Floriansjüngern zu ihrem neuen stellvertretenden Wehrführer gewählt.