Werbung

Nachricht vom 22.01.2018    

Kulturpreis Westerwald wird erneut ausgelobt

Ob Literatur, Bildende Kunst, Musik, Theater oder auch aus einem anderen kulturschaffenden, regional angesiedelten Bereich. Ob Gruppe, Organisation oder Einzelperson: Jetzt ist die Gelegenheit, sich für den Kulturpreis 2018 zu bewerben.

Foto: Doris Kohlhas

Bereits zum dritten Mal wird die Auszeichnung von den sieben Service-Clubs im Westerwald verliehen – bisherige Preisträger waren der renommierte Kammerchor Marienstatt und die Kleinkunstbühne Mons Tabor.

Wenn Sie die Kulturarbeit der Region unterstützen und Ihr Werk der Allgemeinheit dient, dann freut sich die hochkarätig besetzte Jury auf Ihre Bewerbung: Hachenburgs Kulturreferentin Beate Macht, Prof. Dr. Jürgen Hardeck (Leiter des Kultursommers Rheinland-Pfalz), Claus Ambrosius sowie je ein Mitglied der beteiligten Clubs. Das sind die Lions Clubs: Altenkirchen-Friedrich Wilhelm Raiffeisen, Bad Marienberg, Montabaur-Hachenburg, Montabaur Mons-Tabor und Westerwald sowie die beiden Rotary Clubs: Montabaur und Westerwald.

Bewerbungen bitte per Bewerbungsformular oder online mit einer kurzen Beschreibung des Projekts und einer schriftlichen Begründung bis 30. April 2018.

Nähere Informationen unter www.kulturpreis-westerwald.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orientalischer Markt im Ringmarkt: Ein Fest der Kulturen

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich der Ringmarkt wieder in einen Orientalischen Markt. Besucher ...

Ein Kunstwerk kehrt nach Rheinbrohl zurück

Ein bekanntes Gemälde hat seinen Weg zurück nach Rheinbrohl gefunden. Das Gemälde von Karl Kurtscheid ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Kunst trifft Moderne: Neue Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Am Sonntag, 7. September 2025, eröffnet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Sonderausstellung. ...

Musikalische Vielfalt beim "creole_sommer" in Neuwied

Am letzten Augustwochenende verwandeln sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in ein Zentrum der musikalischen ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys kämpfen bravourös und verlieren doch

Frauen-Volleyball-Zweitligist VC Neuwied hat den Überraschungssieg aus dem Hinspiel gegen den amtierenden ...

St. Hubertus Schützenbruderschaft legt Programm für 2018 fest

Die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach fand unter guter Beteiligung ...

1.095.000 Euro für Schulen in Stadt und Kreis Neuwied

Für den Neubau; Umbau oder die Erweiterung von Schulgebäuden oder Sporthallen an den nachfolgenden Schulen ...

Bären: 3:1-Sieg stellt Benske 90 bis 95 Prozent zufrieden

Noch 142 Sekunden stehen auf der Anzeigetafel, Bully vor Ken Passmann. Der Neusser Schlussmann zieht ...

Spvvg. Lautzert-Oberdreis holte erneut den „Pott“ und dominierte

Eine an zwei Spieltagen gut besetzte Molzberg-Sporthalle in Kirchen, professionelle Hallenansage, eine ...

Sturm auf das historische Rathaus in Neuwied

Wenn sich am Samstag den 10.02.2017 ab 13 Uhr die Karnevalisten der Deichstadt vom Food Hotel in einem ...

Werbung