Werbung

Nachricht vom 24.01.2018    

Marktkirchengemeinde Neuwied gut gelaunt ins neue Jahr

Es ist eine alte Tradition, dass das Presbyterium der evangelischen Marktkirchengemeinde Neuwied zu Beginn eines jeden Jahres seine weit mehr als hundert ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter zu einem Neujahrsempfang einlädt.

Fredi Winter, Günther Kutscher, Werner Zupp (von links). Foto: privat

Neuwied. In seinem Rückblick würdigte Pfarrer Werner Zupp deren Arbeit, sei es im Kindergarten, im Cafe Auszeit, in den Ausschüssen des Presbyteriums, im Besuchsdienst, in der Migrationsarbeit, beim Auszeitgottesdienst, beim Weihnachtsmarkt, im Chor und vielem mehr. Nur Dank dieses hohen Engagements vieler sei die Marktkirche eine sehr lebendige Kirche und könne auch schwierige Aufgaben wie die Dachsanierung meistern, so Zupp.

Dass der Neujahrsempfang mittlerweile auch so etwas wie die Einstimmung auf die Karnevalszeit ist, dafür sorgte auch in diesem Jahr das Duo "Mini und Winni" alias Günther Kutscher und Fredi Winter. Während Winter den Patienten gab, wurde aus Kutscher Dr. Mini. Das Publikum lachte Tränen und auch die beiden Karnevalisten hatten sichtlich Spaß an ihrer Vorstellung. Kein Wunder also, dass die Marktkirchengemeinde samt Pfarrer gut gelaunt ins neue Jahr starten kann.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Josef-Ecker-Stift: Zweites „Demenzsensibles Haus“ in Rheinlandpfalz

Neuwied. Das Josef-Ecker-Stift in Neuwied ist das zweite zertifizierte "Demenzsensible Haus" in Rheinland-Pfalz und das erste ...

Einblick in die Waldorfpädagogik: Elternseminar in Neuwied

Neuwied. Am 24. und 25. Januar öffnet die Waldorfschule Neuwied ihre Türen für ein informatives Elternseminar im Festsaal ...

Die Welt der Bienen kennenlernen

Gladbach. Am 15. Februar findet ein kostenloser Schnuppertag zur Imkerei von 10 bis 15 Uhr statt. Die Veranstaltung wird ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Die Notfallseelsorge hat sich in den letzten 25 Jahren zu einer unverzichtbaren Institution im Landkreis Neuwied ...

Rekordbeteiligung beim 3. Weihnachtsbaumwerfen in Waldbreitbach erwartet

Waldbreitbach. Eine Woche vor dem beliebten Event haben sich rund 100 Teilnehmer für den Werferdreikampf angemeldet, darunter ...

Nicole nörgelt … über überfüllte Notaufnahmen und Krankenhäuser

GLOSSE! Was ist denn da eigentlich gerade los, könnte man fragen. Und es hat doch immer funktioniert, was ist also jetzt ...

Weitere Artikel


Kreuzgang Konzerte und Rommersdorf Festspiele

Neuwied. Wie ihr Name es schon verheißt, verwandelt sich der Kreuzgang bei den vier Konzerten im Mai und Juni zur Musikbühne. ...

Auszeichnungen und Ehrungen beim TuS Dierdorf

Dierdorf. Mit viel Engagement gingen die Sportler an die Wettkampfstätten, die vom gesamten Trainer- und Helferteam vorbereitet ...

Jahreshauptversammlung der Kirmesgesellschaft Dierdorf

Dierdorf. Der Vorsitzende Dominik Hoppe berichtete von den Aktivitäten des vergangenen Jahres. Als Hauptevent ist hier die ...

Dreyer und Lewentz starten zweite Runde der Zukunftsinitiative

Region. Die zweite Runde der Zukunftsinitiative „Starke Kommunen - Starkes Land“ befasst sich mit den Schwerpunktthemen „Städtenetz“ ...

In allen Altersklassen Finale für das KSC Karate Team

Puderbach. Die Goldmedaillen erkämpften sich Eva Eckstein (U12 Mädchen), Juliano D‘aloia (U12 Jungen), Melina Gelhausen (U16 ...

Sparkasse Neuwied legt Geschäftsbericht 2017 vor

Neuwied. Angesichts des unverändert schwierigen Umfeldes von Niedrigzinsen, hohem Regulierungsaufwand und intensivem Wettbewerb ...

Werbung