Werbung

Nachricht vom 24.01.2018    

Marktkirchengemeinde Neuwied gut gelaunt ins neue Jahr

Es ist eine alte Tradition, dass das Presbyterium der evangelischen Marktkirchengemeinde Neuwied zu Beginn eines jeden Jahres seine weit mehr als hundert ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter zu einem Neujahrsempfang einlädt.

Fredi Winter, Günther Kutscher, Werner Zupp (von links). Foto: privat

Neuwied. In seinem Rückblick würdigte Pfarrer Werner Zupp deren Arbeit, sei es im Kindergarten, im Cafe Auszeit, in den Ausschüssen des Presbyteriums, im Besuchsdienst, in der Migrationsarbeit, beim Auszeitgottesdienst, beim Weihnachtsmarkt, im Chor und vielem mehr. Nur Dank dieses hohen Engagements vieler sei die Marktkirche eine sehr lebendige Kirche und könne auch schwierige Aufgaben wie die Dachsanierung meistern, so Zupp.

Dass der Neujahrsempfang mittlerweile auch so etwas wie die Einstimmung auf die Karnevalszeit ist, dafür sorgte auch in diesem Jahr das Duo "Mini und Winni" alias Günther Kutscher und Fredi Winter. Während Winter den Patienten gab, wurde aus Kutscher Dr. Mini. Das Publikum lachte Tränen und auch die beiden Karnevalisten hatten sichtlich Spaß an ihrer Vorstellung. Kein Wunder also, dass die Marktkirchengemeinde samt Pfarrer gut gelaunt ins neue Jahr starten kann.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Kreuzgang Konzerte und Rommersdorf Festspiele

Im Frühjahr und Frühsommer steigt nicht nur die Sonne am Himmel höher, sondern auch unsere Stimmung. ...

Auszeichnungen und Ehrungen beim TuS Dierdorf

Als erste größere Aktion im Jubiläumsjahr lud der TuS Dierdorf die sechs- bis 13-jährigen Kinder und ...

Jahreshauptversammlung der Kirmesgesellschaft Dierdorf

Am 19. Januar fand im Waldhotel Dierdorf die Jahreshauptversammlung 2018 statt. Erfreulicherweise waren ...

Dreyer und Lewentz starten zweite Runde der Zukunftsinitiative

„Starke Kommunen – starkes Land“ „Heimat zu erleben ist immer wichtiger für viele Menschen in einer Welt, ...

In allen Altersklassen Finale für das KSC Karate Team

Der Start ins Wettkampfjahr verlief mit acht Medaillen, davon vier Mal Gold, sehr erfolgreich für das ...

Sparkasse Neuwied legt Geschäftsbericht 2017 vor

Die Sparkasse Neuwied hat sich 2017 den Herausforderungen der zunehmend digitalen Dienstleistungsgesellschaft ...

Werbung