Werbung

Nachricht vom 23.01.2018    

Erste große TuS-Erfolge im Jubiläumsjahr

Bei seinem ersten Wettkampf in der Altersklasse U 18 und bei nasskalten Witterungsbedingungen um den Gefrierpunkt warf Christopher Vis vom TuS Dierdorf 1893 e.V. den fünf Kilogramm schweren Hammer auf 41,22 Meter.

Foto: Verein

Dierdorf. Bei den Nordrhein-Westfälischen Winterwurfmeisterschaften in Leverkusen durfte Christopher leider nur außer Konkurrenz antreten. Er warf als einziger Athlet über 40 Meter und das gleich drei Mal. Im fünften Versuch erzielte er seine Siegweite, die natürlich auch persönliche Bestleistung bedeutet. Betreut wird der Urbacher durch Dr. Nikola Sieber aus Urbach und Rudolph Wagner aus Wienau.

Bei den internationalen Meisterschaften der Großregion plus erreicht Alexander Lahr über 400 Meter hervorragende 48,81 Sekunden und wurde Gesamt-Zweiter hinter einem französischen Läufer aus dem Team Champagne. Es waren Auswahlmannschaften aus dem Saarland, aus Luxemburg, Lothringen, Rheinland-Pfalz, dem Elsass und der Champagne am Start.



Eine beeindruckende Leistung, denn in der Ludwigshafener Halle mit den engen Kurven auf der 200 Meter-Rundbahn und verbrauchter Luft ist man in der Regel über eine Sekunde langsamer als im Freien. Alexander kam aber bis auf 0,44 Sekunden an seine Freiluftbestzeit aus dem Jahr 2016 heran und lief eine bessere Zeit als im gesamten Jahr 2017. Unterstrichen wird das Ergebnis noch dadurch, dass Alexander schneller war als seine beiden Mannschaftskameraden aus Rheinland-Pfalz, die im Vorjahr bessere Saisonzeiten erzielt hatten als er.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Weitere Artikel


Sparkasse Neuwied legt Geschäftsbericht 2017 vor

Die Sparkasse Neuwied hat sich 2017 den Herausforderungen der zunehmend digitalen Dienstleistungsgesellschaft ...

In allen Altersklassen Finale für das KSC Karate Team

Der Start ins Wettkampfjahr verlief mit acht Medaillen, davon vier Mal Gold, sehr erfolgreich für das ...

Dreyer und Lewentz starten zweite Runde der Zukunftsinitiative

„Starke Kommunen – starkes Land“ „Heimat zu erleben ist immer wichtiger für viele Menschen in einer Welt, ...

Ergebnisse des BBC Anhausen-Thalhausen

Gleich mit einem überregionalen Ereignis beendeten die U 14-Mädels des BBC Anhausen-Thalhausen die Winterpause ...

„KunstKids“ erobern die Stadt-Galerie

Ein neues – und ganz spezielles - Angebot haben das Stadtmarketing und das Kinder- und Jugendbüro (KiJuB) ...

CDU in der VG Asbach mit neuem Fraktionsvorstand

Die CDU im Verbandsgemeinderat hat Anfang Januar einen neuen Fraktionsvorstand gewählt. Jürgen Schmied, ...

Werbung