Werbung

Nachricht vom 31.01.2018    

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr St. Katharinen

Am 27. Januar hielt die Feuerwehr St. Katharinen ihre Jahreshauptversammlung ab und blickte dabei auf ein erfolgreiches Jahr 2017 zurück. In seiner schon zur Tradition gewordenen Präsentation hob Wehrführer Tobias Schaarschmidt noch einmal einige wichtige Ereignisse des vergangenen Jahres hervor.

v.l.n.r. Thomas Nelles (Wehrleiter VG Linz), Markus Schlömer, Lothar Junior, Hans-Willi-Stüber, Tobias Schaarschmidt (Wehrführer St. Katharinen), Willi Knopp (Ortsbürgermeister St. Katharinen). Foto: Feuerwehr

St. Katharinen. Neben zahlreichen Fortbildungen auf Ebene der Verbandsgemeinde, des Kreises und des Landes wurden 61 Einsätze abgearbeitet. Insgesamt haben die ehrenamtlichen Mitglieder der Feuerwehr insgesamt 818 Einsatzstunden geleistet. Darüber hinaus wurden noch insgesamt 2.361 Stunden für Übungs- und Gerätedienste aufgebracht.

Auch in 2017 hatte die Feuerwehr St. Katharinen wieder Mitglieder in ihren Reihen, die für eine langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet wurden. So sprach Tobias Schaarschmidt einen besonderen Dank an Markus Schlömer für 25-jährige und an Lothar Junior und Hans-Willi Stüber einen Dank für 35-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr aus. Als Erinnerung und als Dank erhielten die drei Geehrten ein Fotobuch mit zahlreichen Erinnerungen an ihre Laufbahn in der Feuerwehr St. Katharinen.



Abschließend dankte Tobias Schaarschmidt noch Ortsbürgermeister Willi Knopp und der Wehrleitung der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Linz für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Jahr 2017.

Die Feuerwehr St. Katharinen lädt auch in dieses Jahr wieder zu ihrem Tag der offenen Tür ein. Dieser findet am Sonntag, den 6. Mai statt. Hier wird es wieder einige interessante Dinge aus der Welt der Feuerwehr zu sehen und erleben geben.

Die Feuerwehr ist immer auf der Suche nach Leuten, die gerne aktiv mitwirken möchten. Sollten Sie mit dem Gedanken spielen sich zu engagieren, sind Sie gerne eingeladen sich dienstags um 19 Uhr bei unseren Übungsdiensten im Gerätehaus in St. Katharinen (Am Sportplatz 6, 53562 St. Katharinen) zu informieren.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zoo Neuwied stärkt Schutz des Paradieskranichs in Südafrika

Der Zoo Neuwied setzt sich für den Artenschutz ein und unterstützt einen Workshop zur Rettung des bedrohten ...

Grundsteuer bleibt stabil - Stadt Neuwied stellt Weichen für stabile Finanzen

Der Stadtrat von Neuwied hat eine Maßnahme verabschiedet, die die finanzielle Stabilität der Stadt sichern ...

Radwandertag "WIEDer ins TAL" am 18. Mai im Wiedtal

Am 18. Mai verwandeln sich die Landesstraßen L255 und L269 im idyllischen Wiedtal in eine autofreie Zone. ...

Ersthelfer-Schulung in Roßbach: Leben retten mit dem Defibrillator

Im April fand im Feuerwehrgerätehaus Roßbach eine wichtige Schulung statt. Die Teilnehmer lernten, wie ...

Notfallhilfe-Kurs schult Menschen mit Migrationshintergrund in Neuwied

Integration und Teilhabe sind in Neuwied wichtige Themen – auch im Bereich der Ersten Hilfe. Denn im ...

Erster Bauabschnitt der Schlossstraße-Sanierung in Neuwied fast abgeschlossen

Nach intensiven Arbeiten nähert sich der erste Bauabschnitt der Sanierung der Schlossstraße in Neuwied ...

Weitere Artikel


Vorstand des TV Heddesdorf im Amt bestätigt

Der Turnverein Heddesdorf führte am 26. Januar die jährliche Mitgliederversammlung in den Räumen der ...

SV Windhagen mit drei externen Neuzugängen

Nach insgesamt 19 Meisterschaftsspielen steht der SV Windhagen in seinem zweiten Rheinlandligajahr etwas ...

Wettbewerb der Ideen für den Marktplatz Neuwied läuft

Wie wollen wir den Marktplatz in der Neuwieder City künftig nutzen? Dazu haben jetzt erst einmal die ...

EHC Neuwied greift Platz zwei an

Dass der EHC „Die Bären" 2016 die Play-offs erreichen wird, stand schon Anfang Januar fest. Mit dem spektakulären ...

Offene Tür an der IGS Neuwied

"Ich will mich gar nicht mit langen Reden aufhalten. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck!", so ...

Karnevalistischer Festgottesdienst in Linz

Am letzten Sonntag im Januar fand zum 16. Mal um 11 Uhr der karnevalistische Festgottesdienst in der ...

Werbung