Werbung

Nachricht vom 31.01.2018    

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr St. Katharinen

Am 27. Januar hielt die Feuerwehr St. Katharinen ihre Jahreshauptversammlung ab und blickte dabei auf ein erfolgreiches Jahr 2017 zurück. In seiner schon zur Tradition gewordenen Präsentation hob Wehrführer Tobias Schaarschmidt noch einmal einige wichtige Ereignisse des vergangenen Jahres hervor.

v.l.n.r. Thomas Nelles (Wehrleiter VG Linz), Markus Schlömer, Lothar Junior, Hans-Willi-Stüber, Tobias Schaarschmidt (Wehrführer St. Katharinen), Willi Knopp (Ortsbürgermeister St. Katharinen). Foto: Feuerwehr

St. Katharinen. Neben zahlreichen Fortbildungen auf Ebene der Verbandsgemeinde, des Kreises und des Landes wurden 61 Einsätze abgearbeitet. Insgesamt haben die ehrenamtlichen Mitglieder der Feuerwehr insgesamt 818 Einsatzstunden geleistet. Darüber hinaus wurden noch insgesamt 2.361 Stunden für Übungs- und Gerätedienste aufgebracht.

Auch in 2017 hatte die Feuerwehr St. Katharinen wieder Mitglieder in ihren Reihen, die für eine langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet wurden. So sprach Tobias Schaarschmidt einen besonderen Dank an Markus Schlömer für 25-jährige und an Lothar Junior und Hans-Willi Stüber einen Dank für 35-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr aus. Als Erinnerung und als Dank erhielten die drei Geehrten ein Fotobuch mit zahlreichen Erinnerungen an ihre Laufbahn in der Feuerwehr St. Katharinen.



Abschließend dankte Tobias Schaarschmidt noch Ortsbürgermeister Willi Knopp und der Wehrleitung der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Linz für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Jahr 2017.

Die Feuerwehr St. Katharinen lädt auch in dieses Jahr wieder zu ihrem Tag der offenen Tür ein. Dieser findet am Sonntag, den 6. Mai statt. Hier wird es wieder einige interessante Dinge aus der Welt der Feuerwehr zu sehen und erleben geben.

Die Feuerwehr ist immer auf der Suche nach Leuten, die gerne aktiv mitwirken möchten. Sollten Sie mit dem Gedanken spielen sich zu engagieren, sind Sie gerne eingeladen sich dienstags um 19 Uhr bei unseren Übungsdiensten im Gerätehaus in St. Katharinen (Am Sportplatz 6, 53562 St. Katharinen) zu informieren.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Martinsumzüge 2025 im Kreis Neuwied im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Unfallflucht auf der K134: 19-Jährige verliert Kontrolle über Pkw

Am frühen Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es auf der K134 zwischen Lahrbach und Steimel zu ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel

Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ...

923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Weitere Artikel


Vorstand des TV Heddesdorf im Amt bestätigt

Der Turnverein Heddesdorf führte am 26. Januar die jährliche Mitgliederversammlung in den Räumen der ...

SV Windhagen mit drei externen Neuzugängen

Nach insgesamt 19 Meisterschaftsspielen steht der SV Windhagen in seinem zweiten Rheinlandligajahr etwas ...

Auf in den Frühling – Gartengestaltung leicht gemacht

Noch kaum merklich werden die Tage endlich wieder länger, und langsam, aber sicher steigen auch die Temperaturen ...

Offene Tür an der IGS Neuwied

"Ich will mich gar nicht mit langen Reden aufhalten. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck!", so ...

Am 9. Februar sind die „Munteren Muttis“ los

Muntere Muttis und Scheldche Alaaf heißt es im Siebenmorgener Land, denn am 9. Februar sind die Möhnen ...

Kirchenchor „Cäcilia“ 1777 Waldbreitbach wählte Vorstand

Waldbreitbach. In Abwandlung eines Movie-Blockbusters mit Brad Pitt und George Clooney sollen es beim ...

Werbung