Werbung

Nachricht vom 23.01.2018    

Riesiger Erfolg für Schützengilde Raubach

Die Schützengilde Raubach feierte den bisher größten Erfolg bei Kreismeisterschaften der Kurzwaffenschützen. Acht Kreismeistertitel, sechs Vize-Meister, drei 3. Plätze und drei Mannschaftssiege für den Verein aus Raubach. Das Jahresende bedeutet für Sportschützen immer auch den Start in die Wettkampfsaison. Auch für die Sportschützen der Raubacher Schützengilde galt es, sich wieder im sportlichen Wettkampf auf Kreisebene mit den benachbarten Vereinen und Schützenkollegen zu messen und den Kreismeister in den verschiedenen Wettkampfdisziplinen für Kurzwaffen zu ermitteln.

Von Links: Bernd Schorn, Ingo Franke, Michael Zrinyi, Achim Beer, Jörg Zimmermann, Michael Kellner. Foto: privat

Raubach. Der Verein startete mit 13 Schützen, der weitaus größten Abordnung an aktiven Sport-Schützen in seiner Vereinsgeschichte, in die Wettkämpfe und konnte zahlreiche Erfolge in den Kaliebern 22 lfb Sportpistole, 9mm Gebrauchspistole, 45 ACP Gebrauchspistole, sowie den beiden Revolverdisziplinen in .357Magnum und .44Magnum feiern. Außerdem maßen sich die Raubcher in der Langwaffendisziplin für Unterhebelrepetierer.

2018 geht nicht nur auf Rund der reinen Mannschaftsstärke in die Vereinsgeschichte ein, auch das Resultat mit acht Kreismeistertiteln und drei Mannschaftssiegen bedeutet den bisher größten Erfolg bei einer Kreismeisterschaft in der Kurzwaffensektion für die Schützengilde Raubach. Außerdem konnten sich die Schützen über sechs 2. Plätze und drei 3. Plätze freuen.

Die SGi bereitet sich nun intensiv auf die im Februar stattfindenden Bezirksmeisterschaften vor und hofft auch in Koblenz möglichst erfolgreiche auftreten zu können. Das Niveau auf Bezirksebene wird sich noch einmal ganz erheblich steigern, immerhin treffen die Raubacher hier gleich auf mehrere amtierende und vormalige Deutsche Meister in verschiedenen Disziplinen, doch die Schützen der SGi werden sich auch dieser Herausforderung stellen und hoffen, sich in der ein oder anderen Disziplin wieder für die Landeswettkämpfe qualifizieren zu können.



Kreismeister 2018:
Ingo Franke .44 Mag. Sportrevolver, Unterhebelrepetiergewehr Kal. .44 Mag, Sportpistole 22lfb
Achim Beer .44 Mag. Sportrevolver & Unterhebelrepetiergewehr Kal. .44 Mag
Kathrin Lehniger 45 ACP & 9mm Pistole
Jörg Müller .357 Mag. Sportrevolver


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Weitere Artikel


Oberraden, das singende Dorf

Der Ort Oberraden hat etwas über 650 Einwohner, aber sage und schreibe insgesamt vier Chöre, die ein ...

Steinstraße bei Urbach voll gesperrt

Seit Montag, den 22. Januar ist die Steinstraße zwischen dem Kreisel Urbach und dem Abzweig nach Linkenbach ...

Marktkirchengemeinde Neuwied gut gelaunt ins neue Jahr

Es ist eine alte Tradition, dass das Presbyterium der evangelischen Marktkirchengemeinde Neuwied zu Beginn ...

Kulturpreis Westerwald wird erneut ausgelobt

Ob Literatur, Bildende Kunst, Musik, Theater oder auch aus einem anderen kulturschaffenden, regional ...

Spvvg. Lautzert-Oberdreis holte erneut den „Pott“ und dominierte

Eine an zwei Spieltagen gut besetzte Molzberg-Sporthalle in Kirchen, professionelle Hallenansage, eine ...

Sturm auf das historische Rathaus in Neuwied

Wenn sich am Samstag den 10.02.2017 ab 13 Uhr die Karnevalisten der Deichstadt vom Food Hotel in einem ...

Werbung