Werbung

Nachricht vom 31.01.2018    

Offene Tür an der IGS Neuwied

"Ich will mich gar nicht mit langen Reden aufhalten. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck!", so eröffnete Schulleiter Bernhard Geyermann den Tag der offenen Tür an der IGS. Und in dem noch kürzlich vom Pädagogischen Landesinstitut so gelobten Teamplay hatten sich Lehrer und Schüler gemeinsam Mühe gegeben, ein buntes Programm auf die Beine zu stellen.

Die Bläserklasse 5b. Fotos: IGS

Neuwied. Naturwissenschaftliche Versuche, Probeunterricht in der lateinischen Sprache, Spurensuche wie im Tatort und die Ausstellung von Kunstwerken - für alle war etwas dabei. Für das leibliche Wohl sorgten Schüler und Eltern der Oberstufenschüler.

Alle Teilnehmer der Schulleitung hatten sich bereit erklärt, den neugierigen Eltern eine Führung durch das Schulgelände und Gebäude anzubieten, während die Oberstufenschüler die Viertklässler unter ihre Fittiche nahmen.

Und es gab einiges zu begutachten: So hatte die Lehrerin Metzler für Naturwissenschaften extra eine Station aufgebaut, wo die Schüler wie im Tatort Spuren von Fasern-und Kleidungsstücken untersuchen durften. Ziel war es dabei, einige Verdächtige herauszukristallisieren, um schließlich aber den wahren bösen Täter zu finden. Um das Verhältnis Gut-Böse -wenn auch auf eine ganz andere Art und Weise - ging es bei der Ausstellung der Klasse 7c mit ihrer Kunstlehrerin Claudia Pietsch. Die Schüler hatten unter anderem die Aufgabe, im Wald Blätter zu suchen und dann diese den Kategorien "Gut" und "Böse" zuzuordnen. Geduldig und sehr fachkundig erklärten die 12- bis 13-jährigen Mädchen den interessierten Besuchern die verschiedenen Kunstwerke.



Dass die lateinische Sprache durchaus lebendig sein kann, bewies der sechser-Kurs von Lehrerin Daphne Stieffenhofer. Latein eine tote Sprache? - nein, denn die Vorstellungen der Schüler folgten alle auf Latein.

Ein zentraler Anlaufpunkt war die Cafeteria, in der der Elternbeirat bei Kaffee und Kuchen Rede und Antwort stand. Und der ein oder andere der aktuellen Viertklässler und deren Eltern wird dort sicher nicht zum letzten Mal gewesen sein...



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied-Gladbach: Sanierung der Kita nach Mäusebefall endlich beschlossen

Die Kindertagesstätte in Gladbach wurde nach einem Mäusebefall vorübergehend geschlossen, was für Eltern ...

Gemeinderat Rheinbreitbach hebt Verunstaltungssatzung auf: Ortsbildschutz in Gefahr

In der Sitzung des Hauptausschusses des Ortsgemeinderats Rheinbreitbach am 8. Oktober fiel eine bedeutende ...

Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind ...

Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry startet mit innovativem Bürgerdialog und neuer Website

Mit frischen Ideen und einem klaren Ziel startet CDU-Landtagskandidat Jan Petry in den Landtagswahlkampf ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung der Feuerwehr St. Katharinen

Am 27. Januar hielt die Feuerwehr St. Katharinen ihre Jahreshauptversammlung ab und blickte dabei auf ...

Vorstand des TV Heddesdorf im Amt bestätigt

Der Turnverein Heddesdorf führte am 26. Januar die jährliche Mitgliederversammlung in den Räumen der ...

SV Windhagen mit drei externen Neuzugängen

Nach insgesamt 19 Meisterschaftsspielen steht der SV Windhagen in seinem zweiten Rheinlandligajahr etwas ...

Am 9. Februar sind die „Munteren Muttis“ los

Muntere Muttis und Scheldche Alaaf heißt es im Siebenmorgener Land, denn am 9. Februar sind die Möhnen ...

Kirchenchor „Cäcilia“ 1777 Waldbreitbach wählte Vorstand

Waldbreitbach. In Abwandlung eines Movie-Blockbusters mit Brad Pitt und George Clooney sollen es beim ...

„Best Christmas City“: Waldbreitbach siegt in Jurywertung

Das Weihnachtsdorf Waldbreitbach hat mit einem einzigartigen Stadtmarketingkonzept überzeugt und ist ...

Werbung