Werbung

Nachricht vom 26.01.2018    

Theaterverein Thalia Buchholz 1908 gastiert im KDH

Der Theaterverein Thalia Buchholz 1908 gastiert im Kaplan-Dasbach Haus Horhausen am Sonntag 4. März. Theater für Kinder gibt es ab 11 Uhr mit dem Stück Pinocchio von Walter Edelmann. „Der Teufel liest auch Kleinanzeigen“ - Komödie in zwei Akten von Bernd Spehling beginnt um 17 Uhr.

Das Ensemble des Theatervereins Thalia Buchholz. Foto: Verein

Horhausen. Zum Inhalt der Komödie, die einen vergnüglichen Sonntag verspricht: Ein Fluglotsenstreik beschert dem Lufthansa-Piloten Marcel Freiherr von Hohenstein einen freien Tag. Da seine Ehegattin Gracia ohnehin gerade mit ihren Kanaster-Damen auf Sylt verweilt, findet Marcel Hohenstein seine ganz persönliche „Streik-Versüßung“ in der reizenden Stewardess Natalie.

Wäre da nicht sein Nachbar Alfons Weidenhelfer, der durch die Folgen seiner stets unglücklich formulierten Zeitungsanzeigen alles und jeden um sich herum in Mitleidenschaft zieht. Deshalb hat ihm auch seine Ehefrau Charlotte – unter Androhung der Scheidung - jegliches Annoncieren verboten. Doch ein letztes Mal möchte sich Alfons fachkundigen Rat als „vielseitig interessierter Hobbyforscher“ einholen und bestellt per Kleinanzeige „Gleichgesinnte“ zu einem verhängnisvollen Treffpunkt, nämlich zu der Eingangstür des ja eigentlich leerstehenden Hauses der von Hohensteins.

Erleben sie also nicht nur mit welch illustre Interessenten sich auf Alfons gut gemeinte Kleinanzeige melden und sich ausgerechnet bei den von Hohensteins wie zu Hause fühlen. Erleben sie auch, wie Marcel seine Stewardess – auch noch im immer größer werdenden Chaos – seiner vorzeitig heimkehrenden Ehefrau Gracia zu erklären versucht.

Die Aufführung ist am Sonntag, 4. März, 17 Uhr, im Kaplan-Dasbach Haus Horhausen Einlass ist eine Stunde vorher, keine Platzreservierung. Karten zum Preis von 9,50 Euro gibt es an folgenden Vorverkaufsstellen:
Bäckerei Müller (02687/1076), Postagentur Faßbender (02687/921780). Außerdem können natürlich noch Karten an der Tageskasse erworben oder bestellt werden bei
Petra Braun 02683/7763 oder per e-mail: thalia1908@t-online.de.
Homepage: www.theaterverein-thalia.de



Am gleichen Tag, um 11 Uhr beginnt „Pinocchio“, das Theaterstück für die ganze Familie von Walter Edelmann. Nach Motiven der bekannten Geschichte von Carlo Collodi. Dauer: ca. 90 Minuten inklusive Pause, empfohlen für Kinder ab Grundschulalter.

Marionettenschnitzer Geppetto stellt fest, dass seine neue Puppe Pinocchio zum Leben erwacht ist. Leider macht ihm sein „Sohn“ zuerst überhaupt keine Freude, er verrät seinen „Vater“, schwänzt die Schule und gerät in zwielichtige Bekanntschaft. Nun muss er verschieden Abenteuer bestehen, er gerät an das Diebespaar Fuchs und Katze und wird von Malissimo zusammen mit anderen faulen Kindern als Esel verkauft. Beistand leistet ihm dabei die Grille, die als Pinocchios Gewissen wirkt, und das Fräulein Felicitas. Um diese Geschichte schließlich zu einem glücklichen Ende zu führen, muss Pinocchio aber lernen, seine schlechten Eigenschaften zu überwinden.

Vorstellungen im Kaplan Dasbach Haus, Horhausen am Sonntag, 4. März, 11 Uhr
Einlass jeweils 30 Min vorher. Karten zum Preis von 5 Euro für „Pinocchio“ gibt es an folgenden Vorverkaufsstellen:
Bäckerei Müller (02687/1076), Postagentur Faßbender (02687/921780)
Außerdem können natürlich noch Karten an der Tageskasse erworben oder bestellt werden bei Petra Braun 02683/7763 oder per e-mail: thalia1908@t-online.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Angst vor dem schwarzen Hund in der Abtei Rommersdorf

Das NN Theater Köln inszenierte am Montagabend, 30. Juni im idyllischen Englischen Garten eine nebelumwaberte ...

Märchenzauber in Neuwied: Eine Reise durch die Welt der Brüder Grimm

Die Stadtgalerie in Neuwied lädt ab dem 9. Juli zu einer faszinierenden Ausstellung ein, die Besucherinnen ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


Bollinger (AfD) sieht Vortrag der KVHS als Propagandaseminar

Dr. Jan Bollinger (AfD) verlangt über die Medien, dass der Vortrag „Der Aufstieg der AfD in Deutschland“ ...

Abfuhr der Weihnachtsbäume verzögert sich

Bei der Abfuhr der Weihnachtsbäume ist es in Teilen der Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz und Unkel ...

Der Chef ist weg

Michael Mahlert, der bisherige Verbandsbürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Hönningen hat zum 1. Januar ...

Neuer Bezirksschornsteinfeger tritt seinen Dienst an

Jörg Günther heißt der neue bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger für den Kehrbezirk Stadt Neuwied ...

PKW fährt in Neuwied-Irlich ins Hochwasser

Das Hochwasser steigt erneut. Vielerorts sind die Straßen in Ufernähe bereits gesperrt. Überflutete Straßen ...

Wällertour Augst wird das erste Ziel der TSG-Wanderer 2018

Auch in diesem Jahr geht die TSG Irlich wieder regelmäßig wandern. Die erste Route wird am 4. März die ...

Werbung