Werbung

Nachricht vom 22.01.2018    

Sturm auf das historische Rathaus in Neuwied

Wenn sich am Samstag den 10.02.2017 ab 13 Uhr die Karnevalisten der Deichstadt vom Food Hotel in einem kleinen Umzug durch die Innenstadt auf den Weg zum Historischen Rathaus machen, kann das nur eines bedeuten: Der Sturm auf das historische Rathaus steht kurz bevor.

Foto: privat

Neuwied. Aber ob es auch in diesem Jahr gelingen wird, das Rathaus zu erobern, hängt ganz von den Verhandlungen zwischen der Ehrengarde der Stadt Neuwied und dem Generalfeldmarschall Sascha Faber ab. Dieser wird gemeinsam mit dem Festausschuss der Stadt Neuwied unter seinem Präsidenten Gerd Schanz die Verhandlungen führen und zusammen mit denen dem Festausschuss angeschlossenen Vereinen versuchen das Rathaus zu erobern.

Es wird aber mit Sicherheit nicht ohne Kampfandrohung und gegenseitige Angriffe ausgehen. Lassen wir uns überraschen, wie lange es dauert, bis hoffentlich die weiße Fahne im Rathaus gehisst wird und die Stadtschlüssel durch den Oberbürgermeister Jan Einig an den Festausschuss der Stadt Neuwied e.V. übergeben werden.



Das Spektakel beginnt am 10. Februar vor dem Historischen Rathaus ab 13.15 Uhr. Der Festausschuss der Stadt Neuwied, alle beteiligten Neuwieder Karnevalsvereine sowie das Prinzenpaar der Stadt Neuwied freuen sich über zahlreiche Besucher. Für Essen, Trinken und Unterhaltung wird bestens gesorgt sein.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


54 Geschwindigkeitsverstöße bei Radarkontrolle in Bad Hönningen

Am Montagvormittag, dem 17. November, führte die Polizei in der Waldbreitbacher Straße in Bad Hönningen ...

CDU fordert Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit an Schulen in Rheinland-Pfalz

Die CDU Rheinland-Pfalz äußert sich besorgt über die zunehmende Gewalt und Respektlosigkeit an den Schulen ...

Kostenloser Busverkehr in Neuwied zur Adventszeit

Die Stadt Neuwied bietet auch in diesem Jahr an den Adventssamstagen und einem verkaufsoffenen Sonntag ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Weitere Artikel


Spvvg. Lautzert-Oberdreis holte erneut den „Pott“ und dominierte

Eine an zwei Spieltagen gut besetzte Molzberg-Sporthalle in Kirchen, professionelle Hallenansage, eine ...

Kulturpreis Westerwald wird erneut ausgelobt

Ob Literatur, Bildende Kunst, Musik, Theater oder auch aus einem anderen kulturschaffenden, regional ...

Riesiger Erfolg für Schützengilde Raubach

Die Schützengilde Raubach feierte den bisher größten Erfolg bei Kreismeisterschaften der Kurzwaffenschützen. ...

Kreisjugendpflegen bieten Jugendbildungsfahrt nach Berlin

Die Kreisjugendpflegen Altenkirchen und Neuwied bieten in Kooperation mit dem Evangelischen Jugendzentrum ...

Don Clarke kämpft mit den Tücken der Sprache und des Lebens

Trotz des Brexits kam der Engländer Don Clarke nach Waldbreitbach in den Rittersaal des Hotels zur Post ...

Lesetipp: Ritterturniere im Mittelalter

Der Untertitel besagt, worum es genau geht: Lanzenstechen, Prunkgewänder, Festgelage. Sofort hat man ...

Werbung