Werbung

Nachricht vom 22.01.2018    

Sturm auf das historische Rathaus in Neuwied

Wenn sich am Samstag den 10.02.2017 ab 13 Uhr die Karnevalisten der Deichstadt vom Food Hotel in einem kleinen Umzug durch die Innenstadt auf den Weg zum Historischen Rathaus machen, kann das nur eines bedeuten: Der Sturm auf das historische Rathaus steht kurz bevor.

Foto: privat

Neuwied. Aber ob es auch in diesem Jahr gelingen wird, das Rathaus zu erobern, hängt ganz von den Verhandlungen zwischen der Ehrengarde der Stadt Neuwied und dem Generalfeldmarschall Sascha Faber ab. Dieser wird gemeinsam mit dem Festausschuss der Stadt Neuwied unter seinem Präsidenten Gerd Schanz die Verhandlungen führen und zusammen mit denen dem Festausschuss angeschlossenen Vereinen versuchen das Rathaus zu erobern.

Es wird aber mit Sicherheit nicht ohne Kampfandrohung und gegenseitige Angriffe ausgehen. Lassen wir uns überraschen, wie lange es dauert, bis hoffentlich die weiße Fahne im Rathaus gehisst wird und die Stadtschlüssel durch den Oberbürgermeister Jan Einig an den Festausschuss der Stadt Neuwied e.V. übergeben werden.



Das Spektakel beginnt am 10. Februar vor dem Historischen Rathaus ab 13.15 Uhr. Der Festausschuss der Stadt Neuwied, alle beteiligten Neuwieder Karnevalsvereine sowie das Prinzenpaar der Stadt Neuwied freuen sich über zahlreiche Besucher. Für Essen, Trinken und Unterhaltung wird bestens gesorgt sein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


Spvvg. Lautzert-Oberdreis holte erneut den „Pott“ und dominierte

Eine an zwei Spieltagen gut besetzte Molzberg-Sporthalle in Kirchen, professionelle Hallenansage, eine ...

Bären: 3:1-Sieg stellt Benske 90 bis 95 Prozent zufrieden

Noch 142 Sekunden stehen auf der Anzeigetafel, Bully vor Ken Passmann. Der Neusser Schlussmann zieht ...

Kulturpreis Westerwald wird erneut ausgelobt

Ob Literatur, Bildende Kunst, Musik, Theater oder auch aus einem anderen kulturschaffenden, regional ...

Kreisjugendpflegen bieten Jugendbildungsfahrt nach Berlin

Die Kreisjugendpflegen Altenkirchen und Neuwied bieten in Kooperation mit dem Evangelischen Jugendzentrum ...

Don Clarke kämpft mit den Tücken der Sprache und des Lebens

Trotz des Brexits kam der Engländer Don Clarke nach Waldbreitbach in den Rittersaal des Hotels zur Post ...

Unfallgeschehen bei der Polizei Linz am Wochenende

Die Polizei Linz musste sich mit einer ganzen Reihe von Unfällen beschäftigen. Zwei Mal stellten sich ...

Werbung