Werbung

Nachricht vom 22.01.2018    

Sturm auf das historische Rathaus in Neuwied

Wenn sich am Samstag den 10.02.2017 ab 13 Uhr die Karnevalisten der Deichstadt vom Food Hotel in einem kleinen Umzug durch die Innenstadt auf den Weg zum Historischen Rathaus machen, kann das nur eines bedeuten: Der Sturm auf das historische Rathaus steht kurz bevor.

Foto: privat

Neuwied. Aber ob es auch in diesem Jahr gelingen wird, das Rathaus zu erobern, hängt ganz von den Verhandlungen zwischen der Ehrengarde der Stadt Neuwied und dem Generalfeldmarschall Sascha Faber ab. Dieser wird gemeinsam mit dem Festausschuss der Stadt Neuwied unter seinem Präsidenten Gerd Schanz die Verhandlungen führen und zusammen mit denen dem Festausschuss angeschlossenen Vereinen versuchen das Rathaus zu erobern.

Es wird aber mit Sicherheit nicht ohne Kampfandrohung und gegenseitige Angriffe ausgehen. Lassen wir uns überraschen, wie lange es dauert, bis hoffentlich die weiße Fahne im Rathaus gehisst wird und die Stadtschlüssel durch den Oberbürgermeister Jan Einig an den Festausschuss der Stadt Neuwied e.V. übergeben werden.



Das Spektakel beginnt am 10. Februar vor dem Historischen Rathaus ab 13.15 Uhr. Der Festausschuss der Stadt Neuwied, alle beteiligten Neuwieder Karnevalsvereine sowie das Prinzenpaar der Stadt Neuwied freuen sich über zahlreiche Besucher. Für Essen, Trinken und Unterhaltung wird bestens gesorgt sein.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

Weitere Artikel


Spvvg. Lautzert-Oberdreis holte erneut den „Pott“ und dominierte

Eine an zwei Spieltagen gut besetzte Molzberg-Sporthalle in Kirchen, professionelle Hallenansage, eine ...

Bären: 3:1-Sieg stellt Benske 90 bis 95 Prozent zufrieden

Noch 142 Sekunden stehen auf der Anzeigetafel, Bully vor Ken Passmann. Der Neusser Schlussmann zieht ...

Kulturpreis Westerwald wird erneut ausgelobt

Ob Literatur, Bildende Kunst, Musik, Theater oder auch aus einem anderen kulturschaffenden, regional ...

Kreisjugendpflegen bieten Jugendbildungsfahrt nach Berlin

Die Kreisjugendpflegen Altenkirchen und Neuwied bieten in Kooperation mit dem Evangelischen Jugendzentrum ...

Don Clarke kämpft mit den Tücken der Sprache und des Lebens

Trotz des Brexits kam der Engländer Don Clarke nach Waldbreitbach in den Rittersaal des Hotels zur Post ...

Unfallgeschehen bei der Polizei Linz am Wochenende

Die Polizei Linz musste sich mit einer ganzen Reihe von Unfällen beschäftigen. Zwei Mal stellten sich ...

Werbung