Werbung

Nachricht vom 30.01.2018    

Zukunftsfähige Mobilität im Landkreis Neuwied

Bürgerbusse liegen im Trend und sind auch im Landkreis Neuwied ein wichtiges Thema für zukunftsfähige Mobilität. So sind in Rheinland-Pfalz in den letzten Jahren insgesamt 57 Bürgerbusse gestartet und die Tendenz ist weiter steigend. Aus diesem Grund begrüßten Landrat Achim Hallerbach und der für den Öffentlichen Personennahverkehr zuständige 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert die Berater der Agentur Landmobil, Dr. Holger Jansen und Ralph Hinz.

1. Kreisbeigeordneter Michael Mahlert, Landrat Achim Hallerbach, Helga Zoltowski/Kreisverwaltung Neuwied, Ralph Hinz und Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil (von links). Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Die beiden Fachmänner erläuterten den beiden Verantwortlichen des Landkreises, wie ein solches Projekt auf den Weg gebracht werden kann. Danach wird jeder Bürgerbus für den lokalen Bedarf entwickelt – von der ersten Idee bis zum ersten Einsatz. Er ergänzt das Mobilitätsangebot auf Ebene der Verbandsgemeinden und richtet sich vorrangig an die Zielgruppe der älteren und beeinträchtigten Menschen, die noch selbstbestimmt ein kleinen Gemeinden leben und für ihren Weg zum Einkaufen, zum Arzt oder zur Verwaltung im zentralen Ort einen Fahrdienst benötigen.

Der Bürgerfahrdienst besteht bereits seit 2013 in der Verbandsgemeinde Linz, seit September in der Verbandsgemeinde Puderbach und in Unkel ist der Start im ersten Quartal 2018 geplant. Auch der Rat der Verbandsgemeinde Asbach hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig den Startschuss dazu gegeben.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Wir sind Aufgabenträger für den Öffentlichen Personennahverkehr in unserem Landkreis“, so der Kreisbeigeordnete Mahlert, „und wir müssen dafür sorgen, dass für alle Bürger ein auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnittenes Mobilitätsangebot besteht. Ich möchte daher dafür werben, dass wir flächendeckend zu so einem Angebot kommen“, so Mahlert weiter.

Der Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr wird sich in seiner kommenden Sitzung am 19. Februar ebenfalls mit dem Thema befassen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Ein Abend für Genießer: Whisky-Verkostung bringt Spende für gute Zwecke

Ein besonderer Abend rund um das Thema Whisky vereinte am 31. Oktober 2025 Genießer und Interessierte ...

Königliche Geste: Unterstützung für Frauen in Not durch Schützen-Tradition

Die Schärpe – einst ein Symbol königlicher Würde – wurde im Kreis Neuwied zum Zeichen gelebter Nächstenliebe. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Martinsumzüge 2025 im Kreis Neuwied im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Unfallflucht auf der K134: 19-Jährige verliert Kontrolle über Pkw

Am frühen Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es auf der K134 zwischen Lahrbach und Steimel zu ...

Weitere Artikel


Auszubildende der Sparkasse Neuwied starten ins Berufsleben

Acht junge Bankkaufleute der Sparkasse Neuwied haben Grund zum Feiern: Im Januar diesen Jahres haben ...

„Best Christmas City“: Waldbreitbach siegt in Jurywertung

Das Weihnachtsdorf Waldbreitbach hat mit einem einzigartigen Stadtmarketingkonzept überzeugt und ist ...

Kirchenchor „Cäcilia“ 1777 Waldbreitbach wählte Vorstand

Waldbreitbach. In Abwandlung eines Movie-Blockbusters mit Brad Pitt und George Clooney sollen es beim ...

SPD Dierdorf lud zum Neujahrsempfang

Cécile Kroppach konnte viele Gäste zum Neujahrsempfang der SPD in der „Alten Schule“ in Dierdorf begrüßen. ...

DRK Waldbreitbach leitet Generationenwechsel ein

Michael und Beate Schmitz als Bereitschaftsleitung wiedergewählt – Junge Stellvertreter. Die moderne ...

Kultursommer 2018 wird in Neuwied eröffnet

Vom 27. bis zum 29. April wird in Neuwied der Kultursommer Rheinland-Pfalz eröffnet. Das Motto heißt ...

Werbung