Werbung

Nachricht vom 30.01.2018    

Zukunftsfähige Mobilität im Landkreis Neuwied

Bürgerbusse liegen im Trend und sind auch im Landkreis Neuwied ein wichtiges Thema für zukunftsfähige Mobilität. So sind in Rheinland-Pfalz in den letzten Jahren insgesamt 57 Bürgerbusse gestartet und die Tendenz ist weiter steigend. Aus diesem Grund begrüßten Landrat Achim Hallerbach und der für den Öffentlichen Personennahverkehr zuständige 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert die Berater der Agentur Landmobil, Dr. Holger Jansen und Ralph Hinz.

1. Kreisbeigeordneter Michael Mahlert, Landrat Achim Hallerbach, Helga Zoltowski/Kreisverwaltung Neuwied, Ralph Hinz und Dr. Holger Jansen/Agentur Landmobil (von links). Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Die beiden Fachmänner erläuterten den beiden Verantwortlichen des Landkreises, wie ein solches Projekt auf den Weg gebracht werden kann. Danach wird jeder Bürgerbus für den lokalen Bedarf entwickelt – von der ersten Idee bis zum ersten Einsatz. Er ergänzt das Mobilitätsangebot auf Ebene der Verbandsgemeinden und richtet sich vorrangig an die Zielgruppe der älteren und beeinträchtigten Menschen, die noch selbstbestimmt ein kleinen Gemeinden leben und für ihren Weg zum Einkaufen, zum Arzt oder zur Verwaltung im zentralen Ort einen Fahrdienst benötigen.

Der Bürgerfahrdienst besteht bereits seit 2013 in der Verbandsgemeinde Linz, seit September in der Verbandsgemeinde Puderbach und in Unkel ist der Start im ersten Quartal 2018 geplant. Auch der Rat der Verbandsgemeinde Asbach hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig den Startschuss dazu gegeben.



„Wir sind Aufgabenträger für den Öffentlichen Personennahverkehr in unserem Landkreis“, so der Kreisbeigeordnete Mahlert, „und wir müssen dafür sorgen, dass für alle Bürger ein auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnittenes Mobilitätsangebot besteht. Ich möchte daher dafür werben, dass wir flächendeckend zu so einem Angebot kommen“, so Mahlert weiter.

Der Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr wird sich in seiner kommenden Sitzung am 19. Februar ebenfalls mit dem Thema befassen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Marktstraße deutlich teurer als kalkuliert

Mit dem Ausschreibungsergebnis für die dringend erneuerungsbedürftige Marktstraße befasste sich die SPD-Fraktion ...

Auszubildende der Sparkasse Neuwied starten ins Berufsleben

Acht junge Bankkaufleute der Sparkasse Neuwied haben Grund zum Feiern: Im Januar diesen Jahres haben ...

Prinzenempfang in der Römer-Welt Rheinbrohl

Hünnije Alaaf, Rheinbrohl Alaaf, Ariendorf Alaaf und Römer-Welt Alaaf hieß es auch in diesem Jahr wieder, ...

SPD Dierdorf lud zum Neujahrsempfang

Cécile Kroppach konnte viele Gäste zum Neujahrsempfang der SPD in der „Alten Schule“ in Dierdorf begrüßen. ...

DRK Waldbreitbach leitet Generationenwechsel ein

Michael und Beate Schmitz als Bereitschaftsleitung wiedergewählt – Junge Stellvertreter. Die moderne ...

Dorfjugend des SV Raubach feiert Schwerdonnerstag

„Raubach Helau“ – die Raubacher Dorfjugend bereitet Neuauflage der großen Schwerdonnerstagsparty vor. ...

Werbung