Werbung

Nachricht vom 29.01.2018    

Städtische Kita „Haus Kunterbunt“ besuchte Feuerwehr

Die künftigen Schulkinder der städtischen Kindertagesstätte „Haus Kunterbunt“ aus Rodenbach haben die Leitstelle der Neuwieder Feuerwehr besucht. Voller Freude und Spannung hatten sie sich mit ihren Erzieherinnen mit dem Linienbus auf den Weg gemacht. Im Feuerwehr-Domizil an der Hafenstraße wurden sie bereits erwartet.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Feuerwehrmann Achim Schneider erklärte Kindern und Begleitern, wie sie sich im Brandfall verhalten und welche Maßnahmen sie zuerst ergreifen sollten. Anschließend stand eine Führung durch die Feuerwehr-Einsatzzentrale auf dem Programm. Experte Schneider demonstrierte den wissbegierigen Kindern, was ein Feuerwehrmann alles anziehen muss, wenn er zu einem Einsatz gerufen wird.

Dann wurde es besonders spannend für die Kinder. Sie durften im großen Drehleiter-Fahrzeug Platz nehmen und dabei einen echten Feuerwehrhelm tragen - ganz wie die Großen. Zum Abschluss des ereignisreichen Tages erklärten die Feuerwehrmänner den „Kunterbunten“ noch wie eine Drehleiter funktioniert und zu welchem Zweck sie eingesetzt wird.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys durchbrechen ihren Sachsenfluch

Den Volleyballerinnen des Zweitligisten VC Neuwied 77 gelang am Doppelspieltag in Sachsen der erhoffte ...

Neujahrsempfang in Einrichtung „Mühlenau“ und „Haus Straaten“

Zum traditionellen Neujahrsempfang der Seniorenzentren „Mühlenau“ und „Haus Straaten“ trafen sich Bewohner, ...

TuS Dierdorf wird 125 Jahre alt

Bei der Jahreshauptversammlung des TuS Dierdorf im Waldhotel berichtete zunächst die Vorsitzende des ...

EHC pirscht sich an Platz zwei heran

Der EHC „Die Bären" 2016 befindet sich im Hauptrunden-Endspurt der Eishockey-Regionalliga West weiterhin ...

Ortsgemeinde Dürrholz lud zum Neujahrsempfang

Der Abend war gleichzeitig Start für die Aktion „Dürrholz spart Energie“. Seit zehn Jahren lädt die Ortsgemeinde ...

Lesetipp: Guter Rat kann tödlich sein

Der zweite Fall für die Pfarrhaus-Ermittler spielt in Limburg, wo sich die beiden Autoren bestens auskennen: ...

Werbung