Werbung

Nachricht vom 24.01.2018    

Jahreshauptversammlung der Kirmesgesellschaft Dierdorf

Am 19. Januar fand im Waldhotel Dierdorf die Jahreshauptversammlung 2018 statt. Erfreulicherweise waren der Einladung über 40 Personen gefolgt. Nachdem durch den ersten Vorsitzenden die Mitglieder begrüßt wurden, die Tagesordnung genehmigt und die Beschlussfähigkeit festgestellt wurde, ging es mit dem Bericht des Vorstandes weiter.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Der Vorsitzende Dominik Hoppe berichtete von den Aktivitäten des vergangenen Jahres. Als Hauptevent ist hier die Kirmes zu nennen, die sicher auch im letzten Jahr wieder zu den Höhepunkten im Veranstaltungskalender der VG Dierdorf zählte. Besonders zu erwähnen ist hier der Freitagabend, der gestaltet wurde durch den DJ Alfred Newmann, der mal wieder für ein sehr gut besuchtes Festzelt sorgte.

Einzigartig ist auch noch der Montagsfrühschoppen, der im Umkreis seinesgleichen sucht, ein Original Westerwälder Frühschoppen mit Blasmusikkapelle, die Herschbacher Musikanten, wo gibt es das noch. In diesem Jahr wurde durch die KG in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr auch das Weiherfest wiederbelebt, was bei gutem Wetter ein Erfolg wurde. Es ist geplant, dieses Fest im Rhythmus von zwei Jahren auszurichten, so dass im Jahre 2019 wieder ein Weiherfest stattfinden soll.

Im November fand ein Ausflug nach Kalkar statt. Eine für alle die mit waren, rundum gelungene Tour. Außerdem wurden noch viele Kirmesfeste und Veranstaltungen in der Umgebung besucht. Diese Besuche sind sehr wichtig, denn die KG Dierdorf freut sich auch über viele Besucher aus der näheren und weiteren Umgebung auf ihrer Kirmes.

Es folgte der Kassenbericht des ersten Kassierers Sven Schäfer. Er präsentierte einen einwandfreien Kassenbericht, an dem es nichts auszusetzen gab. Folgerichtig wurde ihm durch die Kassenprüfer Uwe Kaulbach und Volker Müller eine hervorragende Kassenführung bestätigt. Zu erwähnen ist hier noch, dass die Werbepartner und Sponsoren der KG 1951 Dierdorf immer wichtiger werden, denn ohne diese Unterstützungen wäre es nicht möglich ein solch attraktives Programm auf die Beine zu stellen. Die Kassenprüfer schlugen nun die Entlastung des Vorstandes vor, der durch die Versammlung einstimmig stattgegeben wurde.



Bevor man zur Neuwahl kommen konnte, mussten noch ein paar Punkte der Vereinssatzung geändert werden. Den Vorschlägen des Vorstandes wurde einstimmig stattgegeben. Jetzt konnte man zur Wahl des neuen Vorstandes kommen. Erstmal musste ein Wahlleiter gefunden werden. Da der Ehrenvorsitzende Lorenz Schäfer in diesem Jahr leider nicht zur JHV erscheinen konnte, blieb das Amt aber in der Hand der Familie. Sein Sohn Jörg, der langjährige Vorsitzende, wurde einstimmig zum Wahlleiter gewählt. Als erstes bedankte er sich beim bisherigen Vorstand für die geleistete Arbeit und stellte fest, dass der Verein nach wie vor sehr gut aufgestellt ist.

Da Dominik Hoppe sich nach dem Vorschlag von Jörg Schäfer zur Wiederwahl bereit erklärte, wurde er einstimmig von der Versammlung als alter und neuer Vorsitzender wiedergewählt. Nun übernahm Dominik wieder selbst das Wort, denn er musste sich ja seine Mannschaft zusammenstellen die ihn unterstützt im Vorstand.

Der weitere Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: 2.Vorsitzender Fabian Hoffmann; 1. Kassierer Sven Schäfer; 2. Kassierer Marc Louis Müller; Wagenbauteam: Christian Siebenaller, Oliver Schreiber, Volker Frericks, Sebastian Schreiber, Marcel Kaulbach; Damenteam: Verena Schreiber, Isabell Schäfer, Nicole Schäfer, Tina Büren; Beisitzer: Sascha Hasselbach Jan van Berk, Jan-Thore Kaulbach; Kassenprüfer: Jörg Schäfer, Jörg Warnecke, Ersatzkassenprüfer: Michael Grunwald.

Unter Punkt Verschiedenes wurden schon ein paar Eckpunkte für die Kirmes 2018 besprochen. Sobald es hier Spruchreifes zu vermelden gibt, wird es an dieser Stelle bekannt gegeben. Bitte schon mal vormerken: Wenn wiederkehrt der Frühling, dann ist auch die Kirmes bald da, vom 8. Juni bis 11. Juni.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Die Neuwieder Bären erwartet ein heißer Gegner

Der EHC „Die Bären" 2016 kehrt am Sonntag dorthin zurück, wo Anfang Januar die noch junge und so erfolgreiche ...

VG Rengsdorf-Waldbreitbach erhält Wappen aus Jura geschenkt

Eine Überraschung gab es für die neue Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach. Bekanntlich hat sie ein ...

Vermisstenfahndung nach 44-jährigem Mann aus Neuwied

Seit Montagmittag, den 22. Januar wird der 44-jährige Andreas Brinker aus Neuwied vermisst. Er ist mit ...

Auszeichnungen und Ehrungen beim TuS Dierdorf

Als erste größere Aktion im Jubiläumsjahr lud der TuS Dierdorf die sechs- bis 13-jährigen Kinder und ...

Kreuzgang Konzerte und Rommersdorf Festspiele

Im Frühjahr und Frühsommer steigt nicht nur die Sonne am Himmel höher, sondern auch unsere Stimmung. ...

Marktkirchengemeinde Neuwied gut gelaunt ins neue Jahr

Es ist eine alte Tradition, dass das Presbyterium der evangelischen Marktkirchengemeinde Neuwied zu Beginn ...

Werbung