Werbung

Nachricht vom 24.01.2018    

Konzert „Chapeau Chaplin“ im Roentgen-Museums

Am Sonntag, 28. Januar, findet um 17 Uhr im Festsaal des Roentgen-Museums Neuwied das Konzert „Chapeau Chaplin! – Ein Künstlerleben zwischen Tramp & Rampenlicht“ mit dem bekannten Pianisten Wolfgang Nieß statt. Wussten Sie, dass Charlie Chaplin vor seiner Karriere als Filmschauspieler die Absicht hatte, Berufsmusiker zu werden? „Chaplin trug in dieser Zeit immer seine Violine mit sich herum, auf der er jeden Tag vier bis sechs Stunden übte.“

Neuwied. Später komponierte Chaplin die Musik zu all seinen Filmen selbst und schenkte der Musikwelt zahllose wundervolle Melodien. Wolfgang Nieß spielt raffinierte Arrangements für Klavier vieler unvergesslicher FilmOhrwürmer aus der Feder dieses Allround-Genies und gibt mit heiteren Anekdoten erstaunliche Einblicke in die Biografie Chaplins. Ergänzt wird dieser Hörgenuss durch Leinwand-Präsentationen von Sabina Nieß.

„In einem abwechslungsreichen Zusammenspiel von anspruchsvollen Kompositionen aus Chaplins Feder und wohl gewählten heiteren Anekdoten beleuchtete Wolfgang Nieß eine weniger bekannte Seite des Schauspielers Charlie Chaplin. Die begeisterten Zuhörer entlohnten den hochqualifizierten Musiker für seinen leidenschaftlichen Vortrag mit tosendem Applaus.“ (Kölnische Rundschau) Wolfgang Nieß erhielt seinen ersten Klavierunterricht bei seinem Vater, dem Neuwieder Pianisten, Dirigenten und Musikdozenten Gerhard Nieß. Er studierte Musik am Peter-CorneliusKonservatorium in Mainz und ist dort seit 1993 selbst Dozent für Klavier.



Als Konzertpianist gastiert er regelmäßig bei internationalen Musikfestivals und auf zahlreichen Bühnen im In- und Ausland mit Klavier-, Lieder- und Kammermusikabenden sowie als Orchestersolist. Bei seinen Konzertaufführungen verbindet er hohe pianistische Spielkunst mit lebendigem Textvortrag zu ebenso niveauvollen wie unterhaltsamen Konzertereignissen.

Eintritt: zwölf Euro (ermäßigt zehn Euro) Kartenvorbestellung im Roentgen-Museum Neuwied, Telefon 02631/803 379. Die Besucher des Konzertes haben die Möglichkeit, die aktuelle Ausstellung mittelrheinsicher Künstler zu besichtigen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

Rainer Zerbacks Ausstellung "The World Without Us" endet mit spannender Finissage

Am 31. August 2025 fand die Finissage der Ausstellung "The World Without Us" von Rainer Zerback im Kunstverein ...

Gesangverein Oberbieber beendet Kultursommer 2025 mit musikalischem Highlight

Der Gesangverein Oberbieber schloss den Kultursommer 2025 am 31. August mit einem beeindruckendem Ereignis ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Weitere Artikel


Grüne nominieren Scheyer als Beigeordnetenkandidaten

Der Grüne Ortsverband Rengsdorf-Waldbreitbach hat in seiner letzten Sitzung am 22. Januar über die zukünftige ...

Karneval und Arbeitsrecht - Was ist zu beachten?

Weiberfastnacht und Rosenmontag, in einigen Regionen auch der Veilchendienstag sind Brauchtumstage, keine ...

Unfall im Wiedbachtal mit vier verletzten Personen

Am späten Mittwochnachmittag, den 24. Januar befuhr eine 60-jährige Fahrerin mit ihrem PKW die L255 aus ...

Kulturverein Bendorf präsentiert Amor und Eros im Clinch

Der Bendorfer Kulturverein präsentiert am am 22. Februar im Theaterraum der Theodor-Heuss-Schule Bendorf, ...

Ehrenamt weiter stärken wird auch Feuerwehren helfen

Zentrale Fragen zur aktuellen Situation und Zukunft im Bereich des Brand- und Katastrophenschutzes im ...

SWN erhöhen Anteil der selbst erzeugten Energie

Seit einem halben Jahr sind die Stadtwerke Neuwied (SWN) am Solarpark Block beteiligt. Die Anlage arbeitet ...

Werbung