Werbung

Nachricht vom 31.01.2018    

Karnevalistischer Festgottesdienst in Linz

Am letzten Sonntag im Januar fand zum 16. Mal um 11 Uhr der karnevalistische Festgottesdienst in der Linzer Marienkirche statt. Ein schönes Bild bot sich für die Teilnehmer und Besucher in der bunten Stadt am Rhein. Die große Kirche war voll besetzt, die vielen Linzer Karnevalsvereine in ihren schmucken Uniformen waren anwesend, zusätzlich viele Kirchgänger aus den umliegenden Gemeinden.

Foto: Roland Thees

Linz. Der Fanfarencorps des TV 1882 Linz spielte sowohl zum Einzug als auch zum Auszug aus der Kirche kölsche Musik. Zelebrant Pastor Lothar Anhalt hielt die Messe im rheinischen Linzer Platt. Der Linzer Männergesangverein mit 32 Mitgliedern, unterstützt durch die Gitarrenspieler Michael Paul, Michael Degen und Friedhelm Rechmann sowie die Solistin Sarah Görden rundete ton-und klangsicher mit ihren Liedern die 90-minütige Messe ab. Großen Anklang fand die Predigt, mit sozialkritischen Inhalten und insbesondere der deutlichen Aufforderung nach weniger Machtstreben und Frieden auf der Welt.

Dazu passende Lieder des Linzer Männergesangvereins, unter anderem „Die janze Welt es voller Kreech, und dä hätt e fies Geseech“, auf Hochdeutsch „Die ganze Welt ist voller Krieg, und der hat ein bösartiges Gesicht“. Gesungen wurde der Text auf die Melodie „Wenn am Himmel die Stääne danze“ von de Klüngelköpp. Der Dirigent des Linzer Männergesangvereins, Axel E. Hoffmann, leitete souverän die Auftritte.



Anschließend hatten die Linzer Prinzessin Yvonne Adams-van-Beek und alle Vertreter der örtlichen Karnevalsvereine die Gelegenheit, Segenswünsche auszusprechen und diese durch Stoffbänder bildhaft darzustellen. Mit großer Begeisterung brachten teilnehmende Kinder diese Stoffbänder zu Anja Fossemer-Rothbrust, sie dekorierte damit die Fläche vor dem Altar in der Form des Regenbogens als Friedenssymbol. Die Teilnehmer an dieser denkwürdigen Messe bedankten sich mit lang anhaltendem Beifall für die großartige Leistung aller Mitwirkenden. Roland Thees



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


80 Jahre Hiroshima und Nagasaki: Ein Aufruf zur Ächtung von Atomwaffen

Am 6. und 9. August 1945 ereigneten sich die verheerenden Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki. ...

Sommerfest in Heddesdorf verspricht Unterhaltung und Genuss

Am zweiten Augustwochenende lädt die Vereinigung Heddesdorfer Bürger zu ihrem traditionellen Sommerfest ...

Spannende Handball-Action beim 13. VR Bank-Cup in Engers

Am 16. und 17. August lädt der TV Engers zum 13. VR Bank-Cup ein. Das Handballturnier verspricht spannende ...

Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Weitere Artikel


Offene Tür an der IGS Neuwied

"Ich will mich gar nicht mit langen Reden aufhalten. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck!", so ...

EHC Neuwied greift Platz zwei an

Dass der EHC „Die Bären" 2016 die Play-offs erreichen wird, stand schon Anfang Januar fest. Mit dem spektakulären ...

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr St. Katharinen

Am 27. Januar hielt die Feuerwehr St. Katharinen ihre Jahreshauptversammlung ab und blickte dabei auf ...

Am 9. Februar sind die „Munteren Muttis“ los

Muntere Muttis und Scheldche Alaaf heißt es im Siebenmorgener Land, denn am 9. Februar sind die Möhnen ...

Neue Laufkurse für Anfänger und Fortgeschrittene

Sie haben noch nie in Ihrem Leben aktiv Sport getrieben und wollen damit anfangen? Sie haben seit Jahren ...

Kirchenchor „Cäcilia“ 1777 Waldbreitbach wählte Vorstand

Waldbreitbach. In Abwandlung eines Movie-Blockbusters mit Brad Pitt und George Clooney sollen es beim ...

Werbung