Werbung

Nachricht vom 30.01.2018    

Dreemol Wenten alaaf op de Pänz in Windhagen

Auch dieses Mal hatten sich die Karnevalisten in Windhagen für die Kinder etwas Besonderes einfallen lassen. Für den Kinderkarneval am Samstag, den 27. Januar hatten sie den Sänger Markus Becker engagiert. Sein Erkennungszeichen ist der rote Comboyhut. Er stammt aus Annweiler am Trifels/Rheinland-Pfalz und ist aus den Partyhochburgen in Europa, sowie aus Rundfunk und Fernsehen bekannt.

Markus Becker war mitten unter den Kids Foto: Erwin Höller

Windhagen. Der wohl bekannteste Hit von Markus Becker ist "Das rote Pferd" der inzwischen Kultstatus hat und für den er mit weit über 20.000 Einheiten eine goldene Schallplatte bekommen hat. Das Markus Becker mit seinen Ohrwurmhits nicht nur die Erwachsenen, sondern auch die Kinder begeistern kann, bewies er eindrucksvoll beim Kinderkarneval. Dicht gedrängt lauschten die Kids dem Stimmungssänger auf der Bühne im Forum, sangen kräftig mit und tanzten zu den Liedern.

Becker präsentierte auch seinen "Helikopter" und Aufnahmen aus seiner neuesten CD "Kattas Welt". Prinz Focko I. und Prinzessin Claudia I. (Gronewold) machten beim Treiben auf der Bühne kräftig mit. Markus Becker wurde von der Prinzessin auch der Sessionsorden der KG überreicht, der für ihn, wie er betonte, der erste bei einer Kinderkarnevalsveranstaltung ist. Nach dem Auftritt nahm sich der Sänger viel Zeit für Autogramme und Fotos.



Das Programm wurde von den Nachwuchs-Modis Anna-Lena Dasbach und Isabo Manroth und Sitzungspräsident Dennis Heinemann moderiert. Mit ihren Tänzen begeisterten die Windhagener Tanzgruppen "Wenter Flöhe", "Dominos" und die "Sternschnuppen", so wie die Kindertanzgruppe aus Oberlahr. Für ihre Darbietungen bekamen sie viel Beifall und Raketen.

Angeführt vom Prinzenpaar gab es eine lange Polonaise durch die Narrhalla. Mit viel Ehrgeiz dabei waren die Kids bei den Spielen, wie Ballhüpfen und Tanz auf einer Zeitung. Abschluss des Kinderkarnevals war mit der großen Kamelleschlacht. Prinz und Prinzessin warfen dabei mit vollen Händen Süßigkeiten auf ihr Kids-Publikum. An Weiberfastnacht werden die Karnevalisten wieder die Kindergärten und die Grundschule in Windhagen besuchen.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großkontrolle an der A3: Polizei zieht Bilanz

Am Abend des 18. September 2025 führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine umfassende Kontrolle auf der ...

Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


„Best Christmas City“: Waldbreitbach siegt in Jurywertung

Das Weihnachtsdorf Waldbreitbach hat mit einem einzigartigen Stadtmarketingkonzept überzeugt und ist ...

SG Grenzbachtal/Wienau in der Vorbereitung

Die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal hat am Hachenburger Pils Cup teilgenommen. In einer starken ...

Karate: Priti Pelia wird dritte beim Champions Cup in Österreich

Den Champions Cup nutzen viele Nationen als letzten Test vor der Europameisterschaft. Priti Pelia vom ...

TSG Irlich mit neuem Trainer mit Schwung in die Rückrunde

Nach gerade mal sieben Punkten aus 16 Spielen musste die TSG Irlich in der Winterpause die Reißleine ...

Illegale Müllablagerung in der Ortsgemeinde St. Katharinen

Nach Zeugenaussage wurde in der Nacht von Montag, den 22. Januar auf Dienstag, den 23. Januar, illegal ...

Prinzenempfang in der Römer-Welt Rheinbrohl

Hünnije Alaaf, Rheinbrohl Alaaf, Ariendorf Alaaf und Römer-Welt Alaaf hieß es auch in diesem Jahr wieder, ...

Werbung