Werbung

Nachricht vom 31.01.2018    

SV Windhagen mit drei externen Neuzugängen

Nach insgesamt 19 Meisterschaftsspielen steht der SV Windhagen in seinem zweiten Rheinlandligajahr etwas abgeschlagen mit zwölf Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz. In der Winterpause versuchte man daher einen kleinen Umbruch in der Mannschaft um, ohne verrückte Dinge zu machen, die aktuelle Situation zu verbessern.

Thomas Kosiolek. Fotos: Verein

Windhagen. Vier Spieler werden den weiteren Weg nicht mehr mitgehen. Neben dem bekannten Wechsel von Spielertrainer Labinot Prenku zum A-Ligisten SG Sankt Katharinen/ Vettelschoss, steht vereinbarungsgemäß auch Ilkay Keskin nicht mehr zur Verfügung, der in einer personellen Notsituation dankenswerter Weise ausgeholfen hat. Torwart Thomas Jungbluth, der bis zum Winter fünf Spiele absolvierte, zieht es nach einem Umzug zum Ligarivalen TuS Oberwinter. Zudem steht Joscha Brandt aus beruflichen Gründen nur noch als „Stand By Spieler“ zur Verfügung. Auch Nico Schiela bleibt in diesem „Modus“ in der zweiten Reihe des Kaders. Bereits in der Hinrunde konnte man aber mehrfach auf den stets fitten Nico zurückgreifen, der im sechsten Jahr beim SV Windhagen immer zuverlässig und kooperativ war. Beim SVW ist man optimistisch, dass man die entstandenen Lücken nicht nur adäquat, sondern auch leistungsfördernd ersetzen konnte.

Neben drei externen Neuzugängen stoßen auch zwei, wahrscheinlich in Kürze sogar drei, interne Neuzugänge dazu, so dass der Kader im Vergleich zur Hinrunde qualitativ und quantitativ besser besetzt zu sein scheint. Nach fast einjähriger Verletzungspause ist Adrian Glos wieder dabei und absolvierte am Sonntag bereits sein erstes Spiel, wo er eine gute Leistung mit einem Tor krönte. Diese Woche kehrt zudem „Allzweckwaffe“ Chris Alt von seinem halbjährigen Auslandssemester aus Portugal zurück. Sportlich und charakterlich ein wichtiger Faktor. Zudem hofft man, dass in Kürze auch Spielführer Tobias Blumenthal, der sich nach seiner langwierigen Knieverletzung im Aufbautraining befindet, wieder ins Mannschaftstraining einsteigt.



Die entstandene Lücke im Torwartbereich konnte man mit Thomas Kosiolek vom Mittelrhein-Oberliga-Spitzenreiter FC Hennef schließen. Trotz seiner gerade erst 19 Jahre bringt er viel mit, war jahrelang erster Torwart auf höchstem Niveau in den starken Hennefer Jugendmannschaften und tritt nun in Konkurrenz zu Julian Schmitz.

Des Weiteren konnte man zwei Feldspieler vom Mittelrhein-Bezirksligisten SV Bergheim verpflichten, die sich in der bisherigen Vorbereitung sportlich und menschlich schon glänzend einfügten. Dies ist zum einen Abwehrspieler Pierre Mohr. Der 29 Jahre alte Sportlehrer ist gebürtig aus dem Westerwald und arbeitet zurzeit in Troisdorf. Zum anderen ist dies Yannick Walbröl. Der 28 Jahre alte Student kann schon auf eine Vergangenheit in der Oberliga Mittelrhein (Bonner SC, BW Friesdorf) blicken und soll im Mittelfeld zum Zug kommen. Der Verein wünscht allen Neuen und den Rückkehrern viel Erfolg beim SV Windhagen, der in den Vorbereitungsspielen schon eine ansprechende Leistung beim 5:2 Sieg gegen den TUS Oberpleis und am vergangenen Sonntag auch beim 2:2 gegen den SSV Homburg-Nümbrecht zeigte.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Wettbewerb der Ideen für den Marktplatz Neuwied läuft

Wie wollen wir den Marktplatz in der Neuwieder City künftig nutzen? Dazu haben jetzt erst einmal die ...

Auf in den Frühling – Gartengestaltung leicht gemacht

Noch kaum merklich werden die Tage endlich wieder länger, und langsam, aber sicher steigen auch die Temperaturen ...

SGD Nord rät: Augen auf beim Kostümkauf zu Karneval

Ob Pirat, Krankenschwester, Teufel oder Cowboy - die Auswahl an Kostümen im Supermarkt, Kaufhaus oder ...

Vorstand des TV Heddesdorf im Amt bestätigt

Der Turnverein Heddesdorf führte am 26. Januar die jährliche Mitgliederversammlung in den Räumen der ...

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr St. Katharinen

Am 27. Januar hielt die Feuerwehr St. Katharinen ihre Jahreshauptversammlung ab und blickte dabei auf ...

EHC Neuwied greift Platz zwei an

Dass der EHC „Die Bären" 2016 die Play-offs erreichen wird, stand schon Anfang Januar fest. Mit dem spektakulären ...

Werbung