Werbung

Nachricht vom 24.01.2018    

Kulturverein Bendorf präsentiert Amor und Eros im Clinch

Der Bendorfer Kulturverein präsentiert am am 22. Februar im Theaterraum der Theodor-Heuss-Schule Bendorf, Engerser Straße 33, Beginn 19 Uhr, Einlass 18.30 Uhr Dr. Peter Thomas, Gitarre und Gesang mit Torsten Thomas, Saxophon „der Lieb zu gefallen ist stärker als Hass. Amor und Eros im Clinch“, Lieder aus fünfhundert Jahren.

Foto: privat

Bendorf. Mit diesem Titel präsentiert Dr. Peter Thomas sein Programm seiner über Jahrzehnte gesammelten Texte abseits von kitschiger Muffigkeit. Die Lieder sprechen von Sehnsucht, Begehren, Freiheit und Unabhängigkeit – auch im Schatten von unfreiwilliger Verführung, Unterdrückung und Missbrauch von Frauen. Frivoles wird nicht ausgespart.

Das Repertoire von Dr. Thomas reicht bis in unsere Zeit zu Reinhard Mey, Hannes Wader und Franz-Joseph Degenhardt. Musikalisch bereichert wird das Konzert von Thilo Willach mit seinem Saxophon.

Eintritt: Vorverkauf zehn Euro im Bendorfer Buchladen (Kaufland) und Musikladen Schlöffel, Rheinstraße 22. Abendkasse zwölf Euro. Infos: www.bendorfer-kulturverein.de oder Mail: info@bendorfer-kulturverein.de.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Rainer Zerbacks Ausstellung "The World Without Us" endet mit spannender Finissage

Am 31. August 2025 fand die Finissage der Ausstellung "The World Without Us" von Rainer Zerback im Kunstverein ...

Gesangverein Oberbieber beendet Kultursommer 2025 mit musikalischem Highlight

Der Gesangverein Oberbieber schloss den Kultursommer 2025 am 31. August mit einem beeindruckendem Ereignis ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orientalischer Markt im Ringmarkt: Ein Fest der Kulturen

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich der Ringmarkt wieder in einen Orientalischen Markt. Besucher ...

Ein Kunstwerk kehrt nach Rheinbrohl zurück

Ein bekanntes Gemälde hat seinen Weg zurück nach Rheinbrohl gefunden. Das Gemälde von Karl Kurtscheid ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Weitere Artikel


Konzert „Chapeau Chaplin“ im Roentgen-Museums

Am Sonntag, 28. Januar, findet um 17 Uhr im Festsaal des Roentgen-Museums Neuwied das Konzert „Chapeau ...

Grüne nominieren Scheyer als Beigeordnetenkandidaten

Der Grüne Ortsverband Rengsdorf-Waldbreitbach hat in seiner letzten Sitzung am 22. Januar über die zukünftige ...

Karneval und Arbeitsrecht - Was ist zu beachten?

Weiberfastnacht und Rosenmontag, in einigen Regionen auch der Veilchendienstag sind Brauchtumstage, keine ...

Ehrenamt weiter stärken wird auch Feuerwehren helfen

Zentrale Fragen zur aktuellen Situation und Zukunft im Bereich des Brand- und Katastrophenschutzes im ...

SWN erhöhen Anteil der selbst erzeugten Energie

Seit einem halben Jahr sind die Stadtwerke Neuwied (SWN) am Solarpark Block beteiligt. Die Anlage arbeitet ...

Fährverkehr wird auch in Linz eingestellt

Der Fährverkehr zwischen Remagen und Erpel musste schon eingestellt werden, nun ist auch die Auto- und ...

Werbung