Werbung

Nachricht vom 28.01.2018    

Rosenmontag in Neuwied mit neuem Zugweg

Langsam aber sicher rückt das Finale der Session 2017/2018 näher, der Rosenmontag. Genauso bunt und fröhlich wie in jedem Jahr soll er wieder werden, der Karnevalszug der sich am 12. Februar ab 14.11 Uhr durch die Neuwieder Innenstadt schlängeln wird.

Neuwied. Durch die, für die Wagen und Fußgruppen, gefährliche Enge in der Marktstraße am ZOB wurde der Zugweg abgeändert. Traditionsgemäß beginnt er von der Langendorfer Straße aus in Richtung Elfriede-Seppi Straße. Dann geht es weiter über die Luisenstraße, Hermannstraße und dann rechts in die Schloßstraße bis zur Kirchstraße.

Anschließend biegt er links in die Marktstraße bis zur Engerserstraße, dann links bis zur Pfarrstraße und wieder links bis zur Langendorferstraße. Von dort geht es rechts bis zum Rewekreisel, wo der Umzug wendet und über die Gegenfahrbahn der Langendorferstraße zurück bis zur Pfarrstarße geht, dort biegt er in die Pfarrstraße bis zur Hermannstraße und weiter bis zur Luisenstraße, wo sich der diesjährige Rosenmontagszug auflöst. Von vier Bühnen aus (Schloßstraße, Höhe Langendorferstraße, Marktplatz, Reweparkplatz und Mittelstraße Ecke Hermannstraße) wird der Karnevalszug wieder mit Spaß und guter Laune moderiert.



After-Zug Party gibt es in diesem Jahr, nachdem die Party im Heimathaus nicht stattfindet, dank den Funken Rot-Weis und dem Foodhotel Neuwied, im Food Hotel statt. Natürlich werden sich auch die Wirte der Neuwieder Gastronomie auf die tollen Tage einstellen, so dass auch dort gefeiert werden kann. Die Prämierung des Rosenmontagszuges findet wieder beim Sommerfest des Festausschusses der Stadt Neuwied statt.

Der Festausschuss der Stadt Neuwied und seine ihm angeschlossenen Vereine wünschen allen Mitbürgern und Narren einen tollen und vor allem friedlichen Rosenmontagszug in der herrlichen Deichstadt Neuwied.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Oberdreis wählt neuen Wehrführer

In der jüngsten Versammlung der Feuerwehr Oberdreis gab es Verpflichtungen, Beförderungen, Bestellungen, ...

Ladendiebe am Wochenende in Neuwied aktiv

Bedauerlicherweise zog das Neuwieder Currywurst-Festivals nicht nur interessierte Besucher an, auch Ladendiebe ...

Linienbus drängt Rollerfahrerin beim Überholen von der Straße

Am 26. Januar gegen 12.30 Uhr befuhr eine 21-jährige Frau mit ihrem Kleinkraftrad die Straße "Büng" aus ...

Bezirkstag der Land-Frauen Puderbach

Am 24. Januar trafen sich die Land-Frauen vom Bezirk Puderbach I zu ihrem Bezirkstag in der „Ahl Schul“ ...

Dierdorf feiert Karneval in der Alten Schule

Bekannte treffen – neue Leute kennenlernen – nette Gespräche – diskutieren – und vieles mehr. Dies ist ...

Mechatroniker freigesprochen

Die Kühlung des Bieres und weiterer notwendiger Lebensmittel ist gesichert, wobei man natürlich darüber ...

Werbung