Werbung

Nachricht vom 29.01.2018    

DRK Waldbreitbach leitet Generationenwechsel ein

Michael und Beate Schmitz als Bereitschaftsleitung wiedergewählt – Junge Stellvertreter. Die moderne Vokabel „Mehrgenerationenhaus“ füllt der DRK Ortsverband Waldbreitbach mit hilf- und lehrreichem Leben aus. Unter dem einen Dach des Heimes der Rot-Kreuzler in unmittelbarer Nähe der Kreuzkapelle wird die Vorbildfunktion, was das Miteinander der Generationen und Kulturen betrifft, vorexerziert und nicht nur in schöne Worte gekleidet.

Die neue Bereitschaftsleitung des DRK Ortsverbandes Waldbreitbach mit (von rechts) Gianna Vicarri (Stellvertretende Bereitschaftsleiterin), Beate Schmitz (Bereitschaftsleiterin), Michael Schmitz (Bereitschaftsleiter) und Frederik Garske (Stellvertretender Bereitschaftsleiter). Foto: Thomas Herschbach

Waldbreitbach. Bei der Bereitschaftsversammlung am Samstag, den 27. Januar rückten Vorsitzende Roswitha Schulte und Bereitschaftsleiter Michael Schmitz unisono den sozialen Charakter des Deutschen Roten Kreuzes in den Mittelpunkt ihrer Ausführungen. „Wir sind kein gewöhnlicher Verein, sondern eine Hilfsorganisation“, stellte die Breitscheider Ortsbürgermeisterin klar, nachdem Michael Schmitz seine zumeist jungen Einsatzkräfte nachdrücklich dazu ermuntert hatte, Verantwortung auf Leitungsebene zu übernehmen.

Schon bevor von politischer Seite Führungs-Positionen paritätisch mit Mann und Frau besetzt wurden und der Genderwahnsinn um sich griff, galt beim DRK das Prinzip der ausgewogenen Besetzung in Form von Bereitschaftsleiter und -leiterin. Dass Integration und Gleichberechtigung hier gelebt werden, unterstrichen die Wahlen zur Bereitschaftsleitung. Moderiert von der Vorsitzenden Roswitha Schulte, wurden Michael Schmitz, der die Bereitschaftsleitung seit fast 30 Jahren innehat und seine Frau Beate als Bereitschaftsleiterin, die in dieser Funktion seit dem Jahr 2007 aktiv ist, wiedergewählt.



Ihnen zur Seite stehen als Stellvertreter und Stellvertreterin Frederik Garske und Gianna Vicarri. Der Rossbacher ist seit 2012 im DRK und unterstützt Michael Schmitz bereits seit zwei Jahren tatkräftig. Er und Gianna Vicarri aus Elsbach sollen unter Mithilfe der übrigen Verantwortlichen behutsam auf höhere Leitungsfunktionen vorbereitet werden, so die Intention der Bereitschaftsleitung und der Vorsitzenden. Der Generationenwechsel ist eingeleitet.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Ein Abend für Genießer: Whisky-Verkostung bringt Spende für gute Zwecke

Ein besonderer Abend rund um das Thema Whisky vereinte am 31. Oktober 2025 Genießer und Interessierte ...

Königliche Geste: Unterstützung für Frauen in Not durch Schützen-Tradition

Die Schärpe – einst ein Symbol königlicher Würde – wurde im Kreis Neuwied zum Zeichen gelebter Nächstenliebe. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Martinsumzüge 2025 im Kreis Neuwied im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Unfallflucht auf der K134: 19-Jährige verliert Kontrolle über Pkw

Am frühen Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es auf der K134 zwischen Lahrbach und Steimel zu ...

Weitere Artikel


SPD Dierdorf lud zum Neujahrsempfang

Cécile Kroppach konnte viele Gäste zum Neujahrsempfang der SPD in der „Alten Schule“ in Dierdorf begrüßen. ...

Zukunftsfähige Mobilität im Landkreis Neuwied

Bürgerbusse liegen im Trend und sind auch im Landkreis Neuwied ein wichtiges Thema für zukunftsfähige ...

Auszubildende der Sparkasse Neuwied starten ins Berufsleben

Acht junge Bankkaufleute der Sparkasse Neuwied haben Grund zum Feiern: Im Januar diesen Jahres haben ...

Kultursommer 2018 wird in Neuwied eröffnet

Vom 27. bis zum 29. April wird in Neuwied der Kultursommer Rheinland-Pfalz eröffnet. Das Motto heißt ...

TuS Dierdorf wird 125 Jahre alt

Bei der Jahreshauptversammlung des TuS Dierdorf im Waldhotel berichtete zunächst die Vorsitzende des ...

Neujahrsempfang in Einrichtung „Mühlenau“ und „Haus Straaten“

Zum traditionellen Neujahrsempfang der Seniorenzentren „Mühlenau“ und „Haus Straaten“ trafen sich Bewohner, ...

Werbung