Werbung

Nachricht vom 29.01.2018    

DRK Waldbreitbach leitet Generationenwechsel ein

Michael und Beate Schmitz als Bereitschaftsleitung wiedergewählt – Junge Stellvertreter. Die moderne Vokabel „Mehrgenerationenhaus“ füllt der DRK Ortsverband Waldbreitbach mit hilf- und lehrreichem Leben aus. Unter dem einen Dach des Heimes der Rot-Kreuzler in unmittelbarer Nähe der Kreuzkapelle wird die Vorbildfunktion, was das Miteinander der Generationen und Kulturen betrifft, vorexerziert und nicht nur in schöne Worte gekleidet.

Die neue Bereitschaftsleitung des DRK Ortsverbandes Waldbreitbach mit (von rechts) Gianna Vicarri (Stellvertretende Bereitschaftsleiterin), Beate Schmitz (Bereitschaftsleiterin), Michael Schmitz (Bereitschaftsleiter) und Frederik Garske (Stellvertretender Bereitschaftsleiter). Foto: Thomas Herschbach

Waldbreitbach. Bei der Bereitschaftsversammlung am Samstag, den 27. Januar rückten Vorsitzende Roswitha Schulte und Bereitschaftsleiter Michael Schmitz unisono den sozialen Charakter des Deutschen Roten Kreuzes in den Mittelpunkt ihrer Ausführungen. „Wir sind kein gewöhnlicher Verein, sondern eine Hilfsorganisation“, stellte die Breitscheider Ortsbürgermeisterin klar, nachdem Michael Schmitz seine zumeist jungen Einsatzkräfte nachdrücklich dazu ermuntert hatte, Verantwortung auf Leitungsebene zu übernehmen.

Schon bevor von politischer Seite Führungs-Positionen paritätisch mit Mann und Frau besetzt wurden und der Genderwahnsinn um sich griff, galt beim DRK das Prinzip der ausgewogenen Besetzung in Form von Bereitschaftsleiter und -leiterin. Dass Integration und Gleichberechtigung hier gelebt werden, unterstrichen die Wahlen zur Bereitschaftsleitung. Moderiert von der Vorsitzenden Roswitha Schulte, wurden Michael Schmitz, der die Bereitschaftsleitung seit fast 30 Jahren innehat und seine Frau Beate als Bereitschaftsleiterin, die in dieser Funktion seit dem Jahr 2007 aktiv ist, wiedergewählt.



Ihnen zur Seite stehen als Stellvertreter und Stellvertreterin Frederik Garske und Gianna Vicarri. Der Rossbacher ist seit 2012 im DRK und unterstützt Michael Schmitz bereits seit zwei Jahren tatkräftig. Er und Gianna Vicarri aus Elsbach sollen unter Mithilfe der übrigen Verantwortlichen behutsam auf höhere Leitungsfunktionen vorbereitet werden, so die Intention der Bereitschaftsleitung und der Vorsitzenden. Der Generationenwechsel ist eingeleitet.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der A3 führt zu stundenlanger Sperrung am Dernbacher Dreieck

In den frühen Morgenstunden des 2. August ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 am Dernbacher ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Weitere Artikel


SPD Dierdorf lud zum Neujahrsempfang

Cécile Kroppach konnte viele Gäste zum Neujahrsempfang der SPD in der „Alten Schule“ in Dierdorf begrüßen. ...

Zukunftsfähige Mobilität im Landkreis Neuwied

Bürgerbusse liegen im Trend und sind auch im Landkreis Neuwied ein wichtiges Thema für zukunftsfähige ...

Marktstraße deutlich teurer als kalkuliert

Mit dem Ausschreibungsergebnis für die dringend erneuerungsbedürftige Marktstraße befasste sich die SPD-Fraktion ...

Dorfjugend des SV Raubach feiert Schwerdonnerstag

„Raubach Helau“ – die Raubacher Dorfjugend bereitet Neuauflage der großen Schwerdonnerstagsparty vor. ...

Kita-Bau Lohweg Bendorf kommt gut voran

Anstelle von Baulärm kann man in der Kita im Lohweg schon bald Kinder spielen und lachen hören: Der Bau ...

Kultursommer 2018 wird in Neuwied eröffnet

Vom 27. bis zum 29. April wird in Neuwied der Kultursommer Rheinland-Pfalz eröffnet. Das Motto heißt ...

Werbung