Werbung

Nachricht vom 23.01.2018    

Stadt-Bibliothek: E-Learning-Kurse zu zahlreichen Themen

Während des Lernprozesses räumlich und zeitlich unabhängig zu sein, das ist der Vorteil des so genannten „E-Learning“. Darauf weist die Stadt-Bibliothek Neuwied hin.

Neuwied. Die Onleihe Rheinland-Pfalz bietet seit Jahresbeginn neben einer Vielzahl von E-Medien zum Ausleihen auch Online-Kurse für die berufliche und private Weiterbildung an. Das Angebot umfasst unter anderem Sprachlernkurse, Kurse aus den Bereichen Wirtschaft, Steuern, Rechnungswesen sowie Kurse zur Persönlichkeitsentwicklung. Ein weiterer Schwerpunkt sind Angebote rund um die Themen Computernutzung, Programmierung und Bildbearbeitung. Bereitgestellt werden die Kurse in Zusammenarbeit mit erfahrenen E-Learning-Anbietern. Die Kursreihe „Ich will Deutsch lernen“, die vom Deutschen Volkshochschulverband entwickelt wurde, ist ebenfalls Teil des E-Learning-Angebots.

Barbara Lippok, die Leiterin der Neuwieder Stadt-Bibliothek, betont in diesem Zusammenhang: „Die Nutzung der Kurse ist kostenlos und rund um die Uhr möglich. Notwendig ist nur ein gültiger Bibliotheksausweis einer der Bibliotheken, die sich an der Onleihe RLP beteiligen.“ Unter Federführung des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz (LBZ) beteiligen sich mittlerweile landesweit 77 Bibliotheken am 2010 eingeführten Onleihe-Verbund. Sein Bestand umfasst mehr als 70.000 E-Medien. „Und die werden immer häufiger ausgeliehen“, weiß Lippok. „2017 haben die Bibliothekskunden rund 935.000 Medien entliehen. Das waren 23 Prozent mehr als 2016.“



Jeder angemeldete Nutzer der Stadt-Bibliothek hat Zugriff auf den gesamten Onleihe-Katalog – und zwar ohne Zusatzkosten. Den Leserausweis erhält man für eine Jahresgebühr von 15 Euro. Die entsprechende Anmeldung kann man persönlich zu den Öffnungszeiten - Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr - oder online unter www.stadtbibliothek.neuwied.de erledigen. Die Onleihe ist im Internet zu finden unter www.onleihe-rlp.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Oberraden, das singende Dorf

Der Ort Oberraden hat etwas über 650 Einwohner, aber sage und schreibe insgesamt vier Chöre, die ein ...

Steinstraße bei Urbach voll gesperrt

Seit Montag, den 22. Januar ist die Steinstraße zwischen dem Kreisel Urbach und dem Abzweig nach Linkenbach ...

Neujahrsempfang des VdK Urbach mit Lesung

Bei dem Neujahrsempfang hatte der VdK Urbach /Dernbach /Linkenbach vor den kulinarischen Genuss ein literarisches ...

Erneutes Hochwasser - Deichtore in Neuwied geschlossen

Nach dem ersten Hochwasserereignis im Jahr 2018 (Höchststand am 8. Januar mit 8,15 Meter am Pegel Neuwied) ...

Musik aus zwei Kontinenten in Bendorf

Zwei Kontinente begegnen sich musikalisch, wenn bei der 28. Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten am Freitag, ...

Riesiger Erfolg für Schützengilde Raubach

Die Schützengilde Raubach feierte den bisher größten Erfolg bei Kreismeisterschaften der Kurzwaffenschützen. ...

Werbung