Werbung

Nachricht vom 30.01.2018    

Illegale Müllablagerung in der Ortsgemeinde St. Katharinen

Nach Zeugenaussage wurde in der Nacht von Montag, den 22. Januar auf Dienstag, den 23. Januar, illegal Müll auf einer Wegefläche am Rande des Gewerbegebietes Rennenberg in der Ortsgemeinde St. Katharinen abgekippt. Täter gesucht, denn die Beseitigung geht auf Kosten der Allgemeinheit.

Die illegale Müllablagerung in St. Katharinen. Foto: Kreisverwaltung

St. Katharinen. Bei dem Müll handelt es sich um etwa drei LKW-Ladungen Baumischabfälle. Ein Täter konnte bislang nicht ermittelt werden. Die Verwaltung weist mit Nachdruck daraufhin, dass diese Form der Müllablagerung verboten ist und mit einer Geldbuße bis zu 100.000 Euro geahndet werden kann und je nach Material sogar ein Strafverfahren nach sich zieht.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Untere Abfallbehörde, Telefon 02631/803-384 oder jede Polizeidienststelle entgegen.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Unfallflucht auf Netto-Parkplatz in Asbach

Am Samstag (13. September 2025) ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Asbach ein ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

AKTUALISIERT | A3 bei Neustadt Wied nach Lkw-Brand wieder frei

AKTUALISIERT | Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Weitere Artikel


TSG Irlich mit neuem Trainer mit Schwung in die Rückrunde

Nach gerade mal sieben Punkten aus 16 Spielen musste die TSG Irlich in der Winterpause die Reißleine ...

Dreemol Wenten alaaf op de Pänz in Windhagen

Auch dieses Mal hatten sich die Karnevalisten in Windhagen für die Kinder etwas Besonderes einfallen ...

„Best Christmas City“: Waldbreitbach siegt in Jurywertung

Das Weihnachtsdorf Waldbreitbach hat mit einem einzigartigen Stadtmarketingkonzept überzeugt und ist ...

Prinzenempfang in der Römer-Welt Rheinbrohl

Hünnije Alaaf, Rheinbrohl Alaaf, Ariendorf Alaaf und Römer-Welt Alaaf hieß es auch in diesem Jahr wieder, ...

Auszubildende der Sparkasse Neuwied starten ins Berufsleben

Acht junge Bankkaufleute der Sparkasse Neuwied haben Grund zum Feiern: Im Januar diesen Jahres haben ...

Marktstraße deutlich teurer als kalkuliert

Mit dem Ausschreibungsergebnis für die dringend erneuerungsbedürftige Marktstraße befasste sich die SPD-Fraktion ...

Werbung