Werbung

Nachricht vom 24.01.2018    

Grüne nominieren Scheyer als Beigeordnetenkandidaten

Der Grüne Ortsverband Rengsdorf-Waldbreitbach hat in seiner letzten Sitzung am 22. Januar über die zukünftige Arbeit der neuen Fraktion im VG-Rat Rengsdorf-Waldbreitbach beraten. Alle Mitglieder im Ortsverband waren sich darüber einig, dass eine gute Informationspolitik und eine zielführende Arbeit der neuen Fraktion, durch eine Beteiligung in der Verwaltungsspitze zu gewährleisten ist. Sie nominieren Marc-Andre Scheyer als Kandidaten.

Marc-Andre Scheyer soll Beigeordneter der neuen VG Rengsdorf-Waldbreitbach werden. Foto: privat

Rengsdorf. Um alle Fraktionen einzubinden, sehen es die Grünen als notwendig an, dass alle Fraktionen durch einen Beigeordneten vertreten sind und jeweils einen Beigeordneten stellen. Das heißt, die Grünen sprechen sich dafür aus, dass sowohl die CDU, FDP, FWG und auch die Grünen je einen der vier Beigeordnetenposten besetzen sollten. Die SPD ist sowieso durch den Verbandsbürgermeister Breithausen vertreten.

In der kommenden Verbandsgemeinderatssitzung am 5. Februar werden sie aus diesem Grunde mit Marc-Andre Scheyer ihren Beigeordnetenkandidaten ins Rennen schicken.

Marc-Andre Scheyer ist gebürtig aus Hachenburg. Er wohnt mit seiner Familie seit 1995 in der Verbandsgemeinde Rengsdorf. Seit 2004 wohnt er mit der Familie und seinen beiden Töchtern in Kurtscheid. Seit 2014 ist er dort für die Grünen im Ortsgemeinderat vertreten. In der letzten Legislaturperiode war er Mitglied im Werksausschuss der Verbandsgemeinde Rengsdorf.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Neuer Bürgerfahrdienst für Verbandsgemeinde Dierdorf geplant

In der Verbandsgemeinde Dierdorf soll ein Bürgerfahrdienst für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Maximilian Glätzner: Jungpolitiker tritt für Volt zur Landtagswahl 2026 an

Maximilian Glätzner ist bereit, die politische Landschaft in Rheinland-Pfalz zu verändern. Mit nur 18 ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Kontinuität und Gemeinschaft beim CDU-Ortsverband Neustadt (Wied)

Am 27. September 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Neustadt (Wied) statt, bei ...

Weitere Artikel


Karneval und Arbeitsrecht - Was ist zu beachten?

Weiberfastnacht und Rosenmontag, in einigen Regionen auch der Veilchendienstag sind Brauchtumstage, keine ...

Unfall im Wiedbachtal mit vier verletzten Personen

Am späten Mittwochnachmittag, den 24. Januar befuhr eine 60-jährige Fahrerin mit ihrem PKW die L255 aus ...

PKW fährt in Neuwied-Irlich ins Hochwasser

Das Hochwasser steigt erneut. Vielerorts sind die Straßen in Ufernähe bereits gesperrt. Überflutete Straßen ...

Ehrenamt weiter stärken wird auch Feuerwehren helfen

Zentrale Fragen zur aktuellen Situation und Zukunft im Bereich des Brand- und Katastrophenschutzes im ...

Vermisstenfahndung nach 44-jährigem Mann aus Neuwied

Seit Montagmittag, den 22. Januar wird der 44-jährige Andreas Brinker aus Neuwied vermisst. Er ist mit ...

VG Rengsdorf-Waldbreitbach erhält Wappen aus Jura geschenkt

Eine Überraschung gab es für die neue Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach. Bekanntlich hat sie ein ...

Werbung