Werbung

Nachricht vom 24.01.2018    

Grüne nominieren Scheyer als Beigeordnetenkandidaten

Der Grüne Ortsverband Rengsdorf-Waldbreitbach hat in seiner letzten Sitzung am 22. Januar über die zukünftige Arbeit der neuen Fraktion im VG-Rat Rengsdorf-Waldbreitbach beraten. Alle Mitglieder im Ortsverband waren sich darüber einig, dass eine gute Informationspolitik und eine zielführende Arbeit der neuen Fraktion, durch eine Beteiligung in der Verwaltungsspitze zu gewährleisten ist. Sie nominieren Marc-Andre Scheyer als Kandidaten.

Marc-Andre Scheyer soll Beigeordneter der neuen VG Rengsdorf-Waldbreitbach werden. Foto: privat

Rengsdorf. Um alle Fraktionen einzubinden, sehen es die Grünen als notwendig an, dass alle Fraktionen durch einen Beigeordneten vertreten sind und jeweils einen Beigeordneten stellen. Das heißt, die Grünen sprechen sich dafür aus, dass sowohl die CDU, FDP, FWG und auch die Grünen je einen der vier Beigeordnetenposten besetzen sollten. Die SPD ist sowieso durch den Verbandsbürgermeister Breithausen vertreten.

In der kommenden Verbandsgemeinderatssitzung am 5. Februar werden sie aus diesem Grunde mit Marc-Andre Scheyer ihren Beigeordnetenkandidaten ins Rennen schicken.

Marc-Andre Scheyer ist gebürtig aus Hachenburg. Er wohnt mit seiner Familie seit 1995 in der Verbandsgemeinde Rengsdorf. Seit 2004 wohnt er mit der Familie und seinen beiden Töchtern in Kurtscheid. Seit 2014 ist er dort für die Grünen im Ortsgemeinderat vertreten. In der letzten Legislaturperiode war er Mitglied im Werksausschuss der Verbandsgemeinde Rengsdorf.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bündnis 90/Die Grünen Puderbacher Land erweitert Vorstand

Am 12. August traf sich der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen zu einer entscheidenden ...

CDU Rheinland-Pfalz plant umfassende Schwimm-Offensive für Kinder

In Rheinland-Pfalz können viele Kinder am Ende der Grundschulzeit nicht sicher schwimmen. Die CDU im ...

Bürgerworkshop in Neuwied gestaltet Zukunft des Wohnens

Am 20. August lädt die Stadt Neuwied ihre Bürgerinnen und Bürger zu einem besonderen Workshop ein. Im ...

Sommerfest der CDU Windhagen: Ein Abend voller Begegnungen und Gemeinschaft

Am vergangenen Wochenende lud die CDU Windhagen zu ihrem Sommerfest "Family & Friends" ein. Zahlreiche ...

CDU fordert stärkere Unterstützung für Holzvermarktung in Rheinland-Pfalz

In Höhr-Grenzhausen trafen sich CDU-Landtagsabgeordnete mit Vertretern der Kommunalen Holzvermarktung, ...

Landtagsabgeordneter Fischer kritisiert 600-Millionen-Euro-Sofortprogramm der Landesregierung

Die Landesregierung hat ein Sofortprogramm in Höhe von 600 Millionen Euro für die Kommunen angekündigt. ...

Weitere Artikel


Karneval und Arbeitsrecht - Was ist zu beachten?

Weiberfastnacht und Rosenmontag, in einigen Regionen auch der Veilchendienstag sind Brauchtumstage, keine ...

Unfall im Wiedbachtal mit vier verletzten Personen

Am späten Mittwochnachmittag, den 24. Januar befuhr eine 60-jährige Fahrerin mit ihrem PKW die L255 aus ...

Wällertour Augst wird das erste Ziel der TSG-Wanderer 2018

Auch in diesem Jahr geht die TSG Irlich wieder regelmäßig wandern. Die erste Route wird am 4. März die ...

Konzert „Chapeau Chaplin“ im Roentgen-Museums

Am Sonntag, 28. Januar, findet um 17 Uhr im Festsaal des Roentgen-Museums Neuwied das Konzert „Chapeau ...

Kulturverein Bendorf präsentiert Amor und Eros im Clinch

Der Bendorfer Kulturverein präsentiert am am 22. Februar im Theaterraum der Theodor-Heuss-Schule Bendorf, ...

Ehrenamt weiter stärken wird auch Feuerwehren helfen

Zentrale Fragen zur aktuellen Situation und Zukunft im Bereich des Brand- und Katastrophenschutzes im ...

Werbung