Werbung

Nachricht vom 23.01.2018    

Steinstraße bei Urbach voll gesperrt

Seit Montag, den 22. Januar ist die Steinstraße zwischen dem Kreisel Urbach und dem Abzweig nach Linkenbach für den Verkehr voll gesperrt. Grund sind Baumfällarbeiten, die für den geplanten Ausbau der Straße erforderlich sind. Die Sperrung wird je nach Wetterlage bis zum 2. Februar andauern.

Die Fällarbeiten sind in vollem Gange. Fotos: Wolfgang Tischler

Urbach. Seit Montagmorgen sind die Kettensägen links und rechts der Steinstraße im Einsatz. Die Baumfällarbeiten dienen der Vorbereitung des Ausbaus der Steinstraße, die sehr in die Jahre gekommen ist. Die Straße wird verbreitert und Kurven werden entschärft. Dafür müssen Bäume weichen.

Je nach Wetterlage wird die Sperrung bis zum 2. Februar andauern. Die Umleitung ist ausgeschildert und erfolgt über Puderbach. Doch viele fahren durch Urbach über die Hauptstraße und weiter über die kleine Verbindungsstraße Richtung Linkenbach. Darunter sind auch große LKW. Hier kommt es im Begegnungsverkehr regelmäßig zu Schwierigkeiten und die Fahrzeuge müssen auf die Bankette ausweichen. Die wird zunehmend in Mitleidenschaft gezogen.

Wann die Bagger für den Ausbau anrollen steht derzeit noch nicht fest. Die Planungen sollen soweit fertig sein. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Joachim Vergin mit viel Energie und Herzblut fürs Gemeinwohl erhält Ehrenamtspreis

Joachim Vergin wurde für sein herausragendes Engagement im Gemeinwesen geehrt. Sein Einsatz reicht von ...

Unfallflucht auf der B42 bei Leubsdorf

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Donnerstagabend (27. November) auf der Bundesstraße ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Neuwied verstärkt Kampf gegen illegale Müllablagerungen

Illegale Müllablagerungen sind in Neuwied ein wachsendes Problem, das nicht nur die Umwelt belastet, ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Weitere Artikel


Marktkirchengemeinde Neuwied gut gelaunt ins neue Jahr

Es ist eine alte Tradition, dass das Presbyterium der evangelischen Marktkirchengemeinde Neuwied zu Beginn ...

Jahreshauptversammlung der Kirmesgesellschaft Dierdorf

Am 19. Januar fand im Waldhotel Dierdorf die Jahreshauptversammlung 2018 statt. Erfreulicherweise waren ...

VG Rengsdorf-Waldbreitbach erhält Wappen aus Jura geschenkt

Eine Überraschung gab es für die neue Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach. Bekanntlich hat sie ein ...

Oberraden, das singende Dorf

Der Ort Oberraden hat etwas über 650 Einwohner, aber sage und schreibe insgesamt vier Chöre, die ein ...

Riesiger Erfolg für Schützengilde Raubach

Die Schützengilde Raubach feierte den bisher größten Erfolg bei Kreismeisterschaften der Kurzwaffenschützen. ...

Kulturpreis Westerwald wird erneut ausgelobt

Ob Literatur, Bildende Kunst, Musik, Theater oder auch aus einem anderen kulturschaffenden, regional ...

Werbung