Werbung

Nachricht vom 23.01.2018    

Steinstraße bei Urbach voll gesperrt

Seit Montag, den 22. Januar ist die Steinstraße zwischen dem Kreisel Urbach und dem Abzweig nach Linkenbach für den Verkehr voll gesperrt. Grund sind Baumfällarbeiten, die für den geplanten Ausbau der Straße erforderlich sind. Die Sperrung wird je nach Wetterlage bis zum 2. Februar andauern.

Die Fällarbeiten sind in vollem Gange. Fotos: Wolfgang Tischler

Urbach. Seit Montagmorgen sind die Kettensägen links und rechts der Steinstraße im Einsatz. Die Baumfällarbeiten dienen der Vorbereitung des Ausbaus der Steinstraße, die sehr in die Jahre gekommen ist. Die Straße wird verbreitert und Kurven werden entschärft. Dafür müssen Bäume weichen.

Je nach Wetterlage wird die Sperrung bis zum 2. Februar andauern. Die Umleitung ist ausgeschildert und erfolgt über Puderbach. Doch viele fahren durch Urbach über die Hauptstraße und weiter über die kleine Verbindungsstraße Richtung Linkenbach. Darunter sind auch große LKW. Hier kommt es im Begegnungsverkehr regelmäßig zu Schwierigkeiten und die Fahrzeuge müssen auf die Bankette ausweichen. Die wird zunehmend in Mitleidenschaft gezogen.

Wann die Bagger für den Ausbau anrollen steht derzeit noch nicht fest. Die Planungen sollen soweit fertig sein. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Neujahrsempfang des VdK Urbach mit Lesung

Bei dem Neujahrsempfang hatte der VdK Urbach /Dernbach /Linkenbach vor den kulinarischen Genuss ein literarisches ...

Prunksitzung der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß

Die Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß 1884 Neuwied bevölkerte das Heimathaus Neuwied mit ihrer Prunksitzung. ...

Neuer Gastgeberkatalog Ferienregion VG Bad Hönningen ist da

Der 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde Bad Hönningen (VG), Reiner W. Schmitz, hat in Ausübung der Funktion ...

Oberraden, das singende Dorf

Der Ort Oberraden hat etwas über 650 Einwohner, aber sage und schreibe insgesamt vier Chöre, die ein ...

Stadt-Bibliothek: E-Learning-Kurse zu zahlreichen Themen

Während des Lernprozesses räumlich und zeitlich unabhängig zu sein, das ist der Vorteil des so genannten ...

Erneutes Hochwasser - Deichtore in Neuwied geschlossen

Nach dem ersten Hochwasserereignis im Jahr 2018 (Höchststand am 8. Januar mit 8,15 Meter am Pegel Neuwied) ...

Werbung